Nochmal raus gehen, direkt! Gerade jetzt wo es kalt ist.
Empfindlicher kleiner Welpe dem draußen kalt ist wird sonst lernen, macht er rein, muss er nicht raus ![]()
Beiträge von expecto.patronum
-
-
Meine Züchterin meinte man sollte darauf achten, dass man beim Streicheln halt die Ohren nicht am Kopf nach hinten streichelt. Verstehst du wie ich meine? Das würde die seitliche Haltung begünstigen.
Keine Ahnung wie sehr das wirklich beeinflusst
-
und rufen bring da jetzt noch gar nichts - dann lernt der Hund, Frauchen ruft, ich komme, der Spaß ist vorbei
Das spielen ist noch das tollste für sie. Geh sie einsammeln und am besten mach was tolles dann mit ihr, damit sie lernt, auch bei Frauchen passiert was Tolles nicht nur bei anderen Hunden. -
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So sieht es gerne mal draußen aus. Bild von Sanshu.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So sind sie recht normal wenn er nicht in Erwartungshaltung ist.
Haben aber einen leichten ticken Nach außen, die spitzen.Ich find schön, was Emil aus eurem Wohnzimmer gemacht hat.
-
Ja ich denke das sollte gut passen ;D ich hoffe nicht, dass er drüber hinaus schießt (denke aber ist recht unwahrscheinlich).
Ist mir relativ egal eigentlich wie viel er jetzt wirklich noch macht. Für ausstellen wäre ein bisschen weniger toll, für Agi ein bisschen mehr. Also alles vor und Nachteile
Hach und Ohren überlege ich ständig. Daheim Kippen sie ganz toll (außer ich bin dabei essen zu machen :D) unter Aufregung und draußen sind sie nur recht leicht gekippt und klappen schnell nach oben.
Ist das bei euren auch so? -
und von wem ist Picasso?
den finde ich nämlich auch toll!Also Chili spielt schon. Der läuft auch dem Ball hinterher, nur wenn der nicht mehr schnell ist oder sogar liegen bleibt findet der das langweilig. Also es muss sich bewegen oder ich muss mit zergeln.
Hab Chili mal mit Lionns Methode gemessen - da hat er heute mit genau 5 Monaten sogar 'nur' 35,5
-
Echt tolle Bilder! Ich bin von den Bildern gerade frustriert, meine heute sind alle für die Katz.
Was für eine DVD?
-
-
In Nürnberg war der Ring richtig fies vom Boden. Weiß nicht warum man da nichts macht - können doch die Hunde gar nicht ordentlich laufen. Zumindest die großen.
Hatte bis jetzt auch immer flache Schuhe.Beim Picard würden die Leute mich auch richtig schräg angucken, würde ich es da übertreiben
da bin ich schon meistens am schicksten angezogen.
Ich finde es muss zur Person und zum Hund passen. Den Dackel im Dirndl - fand ich voll süß, hat zur Handlerin gepasst.
Und es gibt auch Handler, die sich schick machen und damit voll daneben hauen.
Ich hab mich auch gefragt, wie man Bordeaux Doggen im Kleidchen vorstellen kann. Macht man scheinbar so bei denen.Da bin ich auch froh, dass das bei uns ganz locker ist. Sind meiner Meinung nach auch besser aus, als wenn man sich aufhübscht, es aber nicht zu einem passt/man damit daneben liegt.
Ich hab eigentlich entweder ne dunkelgraue Jeans an mit Khakifarbener langarm Bluse und Goldschmuck oder kahkifarbene Stoffhose mit weißem Oberteil (oft auch nur Reinweißes T-shirt). Und jeweils flache Stiefeletten. Dezente Farben, passen zum Hund.
Für Chili kann das eigentlich auch so bleiben. Bei den Shelties hab ich bis jetzt auch noch nichts übertriebenes gesehen.Hach, ich überlege ab und zu ein bisschen wegen Crufts. Wäre mal toll das zu erleben. Auf der anderen Seite denke ich bringt uns das nicht viel. Vor allem bin ich kein Profihandler, Sirius zeigt sich auch nicht so toll. Zumal es beim Picard wurscht ist was der so gewinnt. Wäre halt viel Aufwand mit Anreise etc.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin ja überzeugt von meiner Welpengruppe. Die von Sirius war eher nur zum spielen - Beim Rest hab ich stark ausgesiebt was ich so umsetzte und was nicht.
Bei Chilis Gruppe wird vor dem Spiel immer geschaut, dass die Welpen kurz Aufmerksam waren. Mit ganz einfachen Sachen. Z.B. Lobwort nochmal festigen. Nur Wort und Leckerli wiederholen.
Dann werden ganz einfache Sachen gezeigt. Wie baut man Kommandos auf, wie lernt ein Hund, Leinenführigkeit, wie baue ich Sitz, schau und Platz auf. Also wirklich auch sehr gut für Ersthundehalter. Rückruf wird ganz langsam angefangen.
Jetzt im Winter in der Halle sitzen wir oft und Hundchen lernt die Decke als Ruheort kennen. Wir sind mal durch den Wald gegangen. Dort wurde gezeigt wie man den Welpen schon beschäftigen kann. Über Holz führen, Leckerlis an Baumstämmen verstecken.
Mit den Junghunden/Welpen je nachdem wie es passt gehen wir auch in den Wildpark und mal in die Stadt.
Und immer wieder spielen natürlich.