Alles anzeigenIch glaub der Hund ist heute mit dem falschen Fuß aufgestanden
Toll, wo es heute noch auf den Platz geht. Ich hatte mir so sehr eine ruhige Trainingsstunde gewünschtGing heute Morgen schon los mit einem Fiep Konzert, dass ich dachte sie hätte Dünpfiff. Aber nö, ihr war nur langweilig.
Kurz vorm Spaziergang das gleiche Spiel, gewartet bis sie komplett ruhig ist und los. Hatten heute nur eine Hundebegegnung und die lief richtig bescheiden. Ich konnte Holly nur noch am kleinen verdutzten Mops vorbei ziehen und sie abblocken.
Den restlichen Spaziergang war sie so gestresst, dass ich es abbgebrochen hab. Nicht unsicher gestresst, sondern gestresst gestresst. Das hatte sie zu letzt kurz vor der Läufigkeit, aber das wäre noch was arg früh. (Wobei sie gestern mal wieder minimal markiert hat, aber wäre trotzdem arg zu früh)
Dabei war ich gestern so stolz auf sie!
Nachmittags stand der Erzfeind vorm Gartenzaun. Die Besitzerin unterhielt sich mit meiner Nachbarin und hat null reagiert, als ihr Terrier Zähne fletschend auf und ab gehüpft ist. Ich hab es erst mitbekommen, als Holly wie eine Rakete dahin geschossen ist und sich die Seele aus dem Leib gepöbelt hat.
Ich bin hin, hab sie angesprochen und sie hat reagiert
Haben dann direkt am Zaun eine Runde UO gemacht. Einfach so. Hat wunderbar geklappt. Sie hat den anderen Hund komplett ausgeblendet
Manchmal ist das so. Kenne ich von Sirius. Dann ist er einfach Banane, Kopf abgeschaltet.
Dafür juckt den das gar nicht, wenn er angepöbelt wird. Der fiept dann, wird vll bisschen aufgeregt aber kann ich überall easy vorbeigehen.
Chili ist ein Monster. Total lächerlich dieser kleine Pelzball der dann schimpfend mit einsteigt. Aber er ist gut ansprechbar und wir Haben schon Fortschritte hier an unseren bekannten Ecken gemacht.
Heute in der Hundeschule waren beide totale Schätze. Sirius hat einen WAHNSINNIGEN Sprung gemacht. Er ist so flott im Arbeitsmodus, macht mit, springt auf Belohnung an. Es macht endlich wieder richtig Spaß mit ihm
Vorher hatten wir immer ein bisschen Kampf. Er war extrem aufgeregt, nicht ansprechbar, nur schnüffeln und markieren. Da hab ich erstmal eine halbe Stunde gebraucht bis es klappt hat. Heute war er quasi von Anfang an da, klar auch erstmal aufgeregt. Andere Hunde, neue Hunde. 
Ich überlege jetzt was ich weiter mit ihm mache. RallyO geht dieses Semester nicht, hab zu der Zeit Vorlesung.
Vielleicht doch Mantrailing. Pro: die Auslastung, im Wald und Feld ist er immer extrem am schnuppern und suchen und gucken. Damit könnte ich dem vielleicht entgegen wirken.
Kontra: es wäre wieder sehr selbstständiges arbeiten. Es liegt ihm natürlich rassebedingt, andererseits war es schön, dass RallyO so das arbeiten mit mir gefördert hat.