Und gegen Panacur sind viele Giardienstämme schon immun.
Und Metro hat bei Sirius alles durcheinander gehauen. 2 Monate gedauert bis er wieder normal gefressen/gekotet hat. Also bei dem sind dir Nebenwirkungen oft stärker.
Keines der Mittel ist wirklich zum jubeln. Leider.
Sonst Stimme ich Murmelchen zu und empfehle nochmal den Artikel den ich vorhin gepostet habe ![]()
Beiträge von expecto.patronum
-
-
Bei Chili sieht man von einem reißzahn auch schon die Spitze und der Milchzahn sitzt noch. Ich wackel und zergel da jetzt täglich dran rum, wenn sich nichts tut TA. Aber ich warte da immer, die kommenden schieben die neue ja quasi raus. Bei Sirius standen sie auch kurz doppelt und als ich schon zum TA wollte sind sie rausgefallen.
-
wie versuchst du denn Ruhe rein zu bringen, bevor ihr losgeht? Also wenn meiner sich so extrem hochpushen würde, würde ich ganze abbrechen und alles wieder an den Nagel hängen. Raus geht es nur, wenn halbwegs ruhe herrscht.
Wie alt ist Emil jetzt? Chili ist fast fertig. Emil ist doch fast genau so alt? Gerade an den Schneidezähnen sollte sich dann eigentlich was tun.
-
Du könntest ein bisschen helfen, in dem du die Haare an den Ohrspitzen kürzt, damit das Ohr leichter wird. Und im Ohr die Haare so lassen/schneiden, dass sie das Ohr etwas nach oben stützen.
Aber ich denke extrem hoch werden die nicht mehr kommen.Ich hab auch mal eine Frau getroffen, deren Collies so in der Art aussahen. Da hast du das Fell angefasst und gedacht das ist eine Matte und du kommst mit den fingern gar nicht durch.
-
@siramalene
Hach, Giardien. Einfach nervig. Hatte dein Hund Symptome bzw wirklich Probleme?Was hast du/Hund vom Tierarzt bekommen?
Es gibt einige Hunde, die durch die Mittelchen erstmal richtig Durchfall / Verdauungsprobleme bekommen.Ja, unterstützen kannst du mit dem weglassen von Kohlenhydraten. Das du Hähnchen kochst, also Schonkost hilft nicht direkt gegen die Biester, nur durch die Medikamente wird es wahrscheinlich zu Durchfall kommen.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, nach der Behandlung die Darmflora zu unterstützen, die durch die Medikamente durcheinander gewürfelt wird. Der Hund ist nämlich gerade dann super flott wieder krank, weil sich Erreger schneller einnisten können.
http://www.pernaturam.de/kategorie/hund…olute-reizwort/
Interessanter Artikel.http://www.shop-pernaturam.de/Hunde/Verdauung/Usniotica.html
Allgemein mag ich Pernaturam sehr gerne, die sitzen bei uns um die Ecke. Wirklich sehr netter laden, alles neu, alles sehr sauber (war Bestellung abholen) und nette Beratung. Da gibt es sicher auch was zum Darmaufbau.
-
Ehm, mal echt lustige Sache. Meine zwei Jungs. Folgendes hab ich jetzt schon oft, eigentlich sogar täglich beobachtet.
Sirius liegt irgendwo, Chili geht hin, stellt sich schön vor seine Nase und lässt sich den Schniepel / vielleicht auch Bauch
belecken. Eben hat er das wieder gemacht, er hat sogar, als nichts kam, drei Schritte rückwärts gemacht und Sirius seinen Hintern ins Gesicht gedrückt
Ich weiß ja, in der Jugend hat man experimentelle Phasen. Find es aber zum wegschmeißen, wie der kleine das Quasi einfordert. Und Sirius finde das scheinbar auch toll.
Rätsel noch, wie ich das ganze deuten soll
-
danke
Ich hab echt überlegt ob ich mit Chili mal zum TA muss. Ist auch echt ekelhaft. Aber sind fast durch, ein Reißzahn ist schon raus, der Rest fängt an. -
Haben Hunde ihm Zahnwechsel gerne mal Mundgeruch?
-
Ich habe nur die ersten drei/vier Posts gelesen und ein paar Sachen anmerken.
Ich studiere selbst und habe zwei Hunde.Hattest du gesagt, was du studieren willst? Es kommt nämlich wirklich auch auf den Studiengang an. Mit Jura, hast du alle deine Veranstaltungen freiwillig. Du kannst immer ausfalle lassen. Bei einem Lehramt Lehramtstudium ist das schon anders - da gibt es Hausaufgaben und Pflichtveranstaltungen.
Ich würde sagen, dass es sinnvoll wäre, wenn du erstmal ein Semester studierst. Also siehst, wie das ganze abläuft. Wie viel Zeit du hast und ob dir das Studium liegt.Semesterferien sind auch 2 Monate lang, die du dann für einen Welpen hättest.
Das deine Eltern alles finanzieren wollen sehe ich auch skeptisch. Es freut mich einerseits für dich, auf der anderen Seite frage ich mich, was ist wenn sie denken der Hund hält dich vom lernen ab, oder das du wegen ihm Veranstaltungen ausfallen lässt weil das eben mal nötig ist. Werden sie dann nicht vielleicht sagen, dass weg muss/ sie ihn nicht mehr bezahlen?
'Meinen' kleinen Hund finanziere ich selbst. Der Große ist, wenn es drauf an kommt eigentlich der Hund meiner Mutter, wird auch später mal bei ihr bleiben.
Das ist ein Grund, war ich sagen würde, nimm dir keinen Goldie. Kleinere Hunde sind günstiger im Unterhalt, falls du es mal übernehmen musst.
Außerdem findest du mit einem kleinen einfachere eine Wohnung (z.B. Auch nach dem Studium). Wenn du Treppen hast ist ein kleiner Hund ebenfalls sinnvoller. Öffentliche Verkehrsmittel die man als Student benutzt sind einfacher nutzbar.
Auch mit nem kleinen Hund ein Auslandssemester machen sehe ich als einfacher.Ich finde Hund und Studium eine machbare Sache. Mir Macht es viele Freude.
Aber es sind 'Abstriche'. Und das obwohl ich zu Hause wohne und eine Mutter und eine Schwester habe, die mal aufpassen können.
Ich habe in meiner Jugend viel gefeiert, war viel unterwegs zwischen 15-20. Die Zeit will ich nicht missen, und weiß, warum ich das jetzt einfach nicht mehr brauche wie meine anderen Freunde. Ich bleibe guten Gewissens daheim.
Ich weiß auch, dass meine erste Frage ist, wenn ich jemanden kennen lerne: Magst du Hunde?
Und Sachen Beziehung, Kinder etc kann man in dem Alter noch gar nicht planen. Aber wenn man Hunde hat, sollte man sich vorher darüber klar sein, für wenn man sich dann entscheiden würde. -
also wenn ich so mit anderen in dem Alter vergleiche, finde ich auch, dass er mit den Haaren schon recht weit ist.
Aber ein bisschen zu dick ist er mir immernoch.