wir werden nicht oft von anderen Hunden genervt. Was sagt das jetzt über mich aus?
Hallo, zu deinen zwei Dobermännern lasse ich meine Hunde auch nicht. Voll gefährlich! C
wir werden nicht oft von anderen Hunden genervt. Was sagt das jetzt über mich aus?
Hallo, zu deinen zwei Dobermännern lasse ich meine Hunde auch nicht. Voll gefährlich! C
stört mich auch nicht, ehrlich gesagt. Casanova ist egt immer in dem Raum wo ich auch bin. Springt aber auch nicht auf sobald ich aufstehe sondern kommt immer nach 2-3min nach, wenn er merkt, ich brauch länger.
bei uns genau so. Dauert es mal länger kommen sie hinterher. Manchmal, wenn die gerade wach sind und irgendwie was machen wollen trippeln sie auch direkt mit (z.B. Wenn Sie merken ich mache mich fürs Gassi fertig). Da unterbinde ich nur, dass sie mit in den ersten Stock hoch und runter kommen. Treppengitter zu, fertig ![]()
Die alpländische hätte ich jetzt mit den Zusatzinfos auch vorgeschlagen ![]()
Wobei die, die ich kenne mit anderen Hunden überhaupt nicht klar kommt und deswegen 2. Hund nicht so geeignet ist.
hab es auch nicht negativ aufgefasst ![]()
Ob da die Franzosen als eigentliche Hirtenhunde auch noch geeignet sind... Wohl eher nicht. Obwohl viele ziemliche Jagdschweine sind ![]()
Die Rassen hab ich bis jetzt noch nicht mal live gesehen. Zumindest nicht bewusst. Muss ich mal mal nähr anschauen! Sind so Rassen die ich selbst NIEMALS im Kopf gehabt hätte.
Dafür ist der Thread ja da, für genau die, die man nicht auf dem Schirm hatte ![]()
Das zu hören, was man sowieso schon im Kopf hat ist ja langweilig.
Alles anzeigenOh jetzt würde ich aber auch gerne mal wissen welche Rasse mir so empfohlen werden würde. Bin da ja eigentlich schon sehr festgelegt, aber höre mir gerne mal was neues an :)
Wie ich mit den Hund vorstelle:
Aussehen: Kurzes Fell und Schlappohren (wäre nett, aber kein Muss) Mittelgroß. Also, sagen wir mal ab Terriergröße bis Schäferhundgröße.
Ein selbstständiger Hund soll es sein ohne zu viel Will to please. Das würde mich nerven.
Jagdtrieb darf vorhanden sein.
Leben ziemlich alleine am Waldrand und deshalb darf er auch das Grundstück bewachen und alles Ungewöhnliche anzeigen.
Soll gerne arbeiten (besonders im Bereich der Nasenarbeit), aber nicht die Decke hoch gehen, wenn man 2-3Tage Ruhe ist.
Was kann ich dem Hund bieten:
Einsames Haus mit eingezäuntem Grundstück direkt am Feld und Wald. Es darf auch mal gebellt werden, das stört hier niemanden.
Ich arbeite sehr gerne mit dem Hund, besonders im Bereich Nasenarbeit. Das mache ich 1-3mal die Woche.
Aus Spaß nebenbei mache ich aber auch gerne mit ihm Agility oder/und Longiere.
Ich gehe 6 Tag die Woche mindestens 2Stunden mit dem Hund raus. Einen Tag die Woche ist hier Ruhe Tag. Draussen darf den Hund ruhig richtig Power haben, drinnen ist Ruhe angesagt (aber das ist ja Erziehungssache).
Ich gehen 1-2mal die Woche mit dem Hund joggen.
Mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst und wechseln uns mit den Schichten ab. Sprich der Hund ist zwar 5Tage die Woche alleine, aber immer nur 2-5Stunden. Wenn es mal länger ist haben wir eine Betreuung für ihn. Wollen wir mal in Urlaub fahren kann der Hund zu meinen Eltern.
So, dass wars erstmal. Wenn noch Fragen sind immer her damit. Bin gespannt!
Beauceron und wenn es etwas mehr Fell und Stehohren sein dürfen: Picard ![]()
35,5 / 36 cm hat er jetzt. Ist also auch ein recht großer. Muss ein bisschen hoffen, dass er im Standard bleibt.
Mio gefällt mir auch super!
Chili hat bis auf zwei Reißzähne alles gewechselt. Und da sehe ich schon die Neuen, fallen also auch hoffentlich bald aus. Dann sind wir wohl wirklich h ganz weg hier ![]()
Mit dem Berger hatt ich ja auch geliebäugelt, aber so einige abschreckende Berichte gelesen im Internet/Foren von Haltern, in der Richtung: wesensschwach, bzw. fahren sehr schnell hoch und setzen grundsätzlich nach vorne um. Klar kann und darf das kein Rassemerkmal sein, aber ich habe es zu oft gelesen, um die Rasse ernsthaft zu Grisu dazu in Erwägung zu ziehen (oder überhaupt, wenn ich mir Grisu mit schwachen Nerven vorstelle = Berger
). Ich kenne keinen persönlich, aber wie gesagt, Berichte von Haltern der Rasse gingen mir zu sehr in die Richtung. Ich würde mich da aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen, denn an sich klingt es absolut passend für mich...
So ähnlich vernehmen ich das auch beim Pyrénées.
Hab ja auch immer mal wieder Kontakt zu denen, dadurch, dass ich auch einen Franzosen habe. Hab deswegen auch überlegt ob er als Zweithund für mich in Frage kommt. Für mich Sprachen auch die hier genannten Dinge dagegen und eben, dass ich weiß wie der Franzosensturkopf aussehen kann
und das war ja das, was ich absolut nicht dazu wollte (auch wenn ich es mag).
Ich habe jetzt aber auf Ausstellungen schon einige sehr normale Familien mit ihren Pyrénées getroffen, die absolut zufrieden sind und keine Probleme haben. U.a. Auch eine mit einem Kind mit leichter geistiger Behinderung.
Ist Miko eine Schwester von Nami und Scooter?
Abby ist nun 19 Wochen alt, 45cm groß und 10,5kg schwer.
Heute ist der erste Eckzahn ausgefallen, wir bewegen uns stark auf den Junghundethread zu.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ach Abby. Total toll! Und die Ohren sind richtig :) hast du geklebt oder ging es alleine?