Beiträge von expecto.patronum

    ich würde sowieso nicht alleine mit beiden fahren. Ist Chilis erste Ausstellung da will ich auf ihn achten können. Z.B. Klatschen Findet er noch richtig doof.
    Im Notfall würde dann meine Mama Sirius führen müssen und ich Chili, oder umgekehrt oder vielleicht meine Züchterin Chili nehmen. Also das würde ungefähr klappen wahrscheinlich.

    Aber der CFH hat da keine Sonderleitung. Deswegen sowieso nicht sooo interessant.
    Aber wenn Mutter sowieso sagt sie will mit gucken wenn ich Chili ausstelle, dann nimmt die Sirius auch mit und dann kann ich ihn auch melden. Wenn nicht, dann bleibt er daheim. Hab ihn immer total gerne dabei, aber vielleicht auch mal angenehm nur mit kleinem Hund :D vielleicht kaufe ich ja mal was.

    Ich hab' Myrddin in dem Alter von allem ferngehalten, was sich nicht "wehren" konnte – alte, körperlich nicht mehr so fitte Hunde, sehr kleine Hunde, ängstliche Hunde, usw. - und ihn dafür bei uns auf dem HuPla gezielt mit älteren, souveränen Hunden laufen lassen, die ihm ganz genau sagen, was sie von solchen Dingen wie Aufreiten, Pfote auflegen, ankläffen halten. (Natürlich in Absprache mit den jeweiligen Besitzern!)
    Er hat relativ schnell kapiert, dass so ein Geprolle unnötig ist und beim anderen Hund schlecht ankommt. Er versucht das ab und zu noch, besonders dann, wenn er eh schon aufgedreht ist, lässt sich aber ganz gut runterfahren, wenn ich ihn kurz rausnehme – da reicht jetzt ein verbales Abbruchkommando.

    Wie alt war deiner da, als du das gemacht hast?

    Mal an die mit den Halbstarken Rüden :
    Wie geht ihr mit 'prollen' und austesten bei anderen Rüden um?
    Sirius hat mich da ja bisher sehr verschont.
    Heute hat er dann aber mal bei unserem Nachbarsrüden (7 Jahre) ausprobiert. Die zwei haben sich jetzt ein paar Wochen nicht gesehen, weil Marlo eine OP hatte. Er ist dann mal auf ihn gesprungen, Pfoten auf den Rücken gelegt und hat geknurrt. Marlo ist echt die Ruhe weg, der hat das mit sich machen lassen und das an und gewartet. Ich hab Sirius dann von ihm runter genommen, kurz gemeckert, angeleint und damit Freilauf und Kontakt beendet.

    Was macht ihr/würdet ihr machen? Was müssen Sie selbst lernen, was dürfen sie austesten?
    Das das dazu gehört ist mir bewusst. Wird bestimmt auch nochmal vorkommen - Sirius ist jetzt eben genau in der Phase in der man mal ausprobiert und sich nichts mehr gefallen lässt. (Marlo hat ihn zB. immer mal bestiegen und Sirius hat da noch nicht drüber gemotzt/hat sich immer nur weggedreht. Denke das ist jetzt vorbei.)

    hatte ich in den Falschen Thread geschrieben.

    Mal an die mit den Halbstarken Rüden :
    Wie geht ihr mit 'prollen' und austesten bei anderen Rüden um?
    Sirius hat mich da ja bisher sehr verschont.
    Heute hat er dann aber mal bei unserem Nachbarsrüden (7 Jahre) ausprobiert. Die zwei haben sich jetzt ein paar Wochen nicht gesehen, weil Marlo eine OP hatte. Er ist dann mal auf ihn gesprungen, Pfoten auf den Rücken gelegt und hat geknurrt. Marlo ist echt die Ruhe weg, der hat das mit sich machen lassen und das an und gewartet. Ich hab Sirius dann von ihm runter genommen, kurz gemeckert, angeleint und damit Freilauf und Kontakt beendet.

    Was macht ihr/würdet ihr machen? Was müssen Sie selbst lernen, was dürfen sie austesten?
    Das das dazu gehört ist mir bewusst. Wird bestimmt auch nochmal vorkommen - Sirius ist jetzt eben genau in der Phase in der man mal ausprobiert und sich nichts mehr gefallen lässt. (Marlo hat ihn zB. immer mal bestiegen und Sirius hat da noch nicht drüber gemotzt/hat sich immer nur weggedreht. Denke das ist jetzt vorbei.)