das nicht mal unbedingt... die Geschwister sind alle gesund. Meine Vermutung ist ja auch, dass die ganzen Krankheiten (beispielsweise schon mehrmals Hirnhautentzündung) von dem Stress durch die Unterforderung kommen. Bzw. ich habe schon gelesen, dass so eine Hirnhautentzündung auch mal durch ein unsanftes Rucken am Halsband entstehen kann... das kommt bei ihr auch noch zusätzlich hinzu. Gerade sanft geht sie nicht mit dem Hund um...
Das wollte ich damit ausdrücken. Hund ist krank und hat Verhaltensauffälligkeiten wegen Unterforderung: die bösen Züchter sind schuld weil sie ja alles überzüchten und nur geldgeil sind.
Wie oft höre ich das von Leuten die einfach falsch mit den Hunden umgehen, deren Hunde zu fett sind und und und. "Liegt an der Rasse, weil die so überzüchtet sind!"
Eine gute Freundin von mir hat sich vor knapp 2 Jahren auch einen "Modehund" geholt... einen Weimaraner. Ich habe sie vorher schon gewarnt, für was diese Rasse gezüchtet wurde und wie viel Arbeit so ein Hund macht. - wollte sie alles nicht einsehen und sie würde sie ja auch sehr viel mit ihm beschäftigen. Das Ende vom Lied sieht mitlerweile so aus, dass der Hund komplett unterfordet ist (2 Mal am Tag wird für 20-30 Minuten Fahrrad gefahren, das war´s). Auch gesundheitlich geht es ihm nicht gut... mir tut er mitlerweile nur noch leid. Hilfe wird leider auch nicht angenommen... der Hund wird nur noch abgestempelt als "naja, er ist halt gestört durch seine ganzen Krankheiten"
und schuld sind wahrscheinlich wieder die Züchter weil die sind ja Schuld dran dass die Tiere so überzüchtet sind und alle gestört und krank sind. Tut mir total leid für den Hund. Pfui.
So. Nachdem die Jungs ja beide Anny X tragen (Brix das Protect in gelb-schwarz und das Fun in schwarz-braun; Dash das Fun in schwarz/türkis), hat Lena heut das Fun in pink/schwarz bekommen. )
Jetzt brauch nur noch mein Traum von einem dreier-Set in grau-petrol in Erfüllung gehen Meine Hunde haben ja leider so blöde Größen - die können nicht untereinander tauschen ^^ S, M und L.
Ich überlege ja auch für unseren Zuwachs noch ein grau Petrol zu holen Damit sie mit den Jungs im Partnerlook gehen kann Aber ein pink grau in (hoffentlich) Endgröße hat sie schon Und lila braun würde ihr wahrscheinlich so gut stehen. Das hätte ich toootal gerne.
Aber erstmal trägt sie Chilis Geschirre in S, die werde anfangs noch zu groß sein aber sie wächst bestimmt so schnell rein, dass ein XS nicht lohnt.
Also ich hab auch nicht viel gekauft. Ein niedliches rosa Welpenhalsband ( Endlich eine Hündin!!) Und eine Annyx Geschirr, allerdings schon in Endgröße. Die kann Chilis Geschirre anziehen bis die zu klein sind Und auch Leinen habe ich so viele, sogar passende zum Halsband. Ach und ein Babyspielzeug gab es noch. Und von einer Freundin ihre alten Dummys aus der Welpenzeit
tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk- Gardhund. Geb. am 24.4.17 . Besucht am 26.5. Einzug am 16.7. Frosch+Ratte: Pudel-Hündin silber, geb. 28.05., Einzug zwischen dem 22.07. + 29.07. JuMaRo: Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, geb. am 03.06.2017, Einzug am 30.07.2017 Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht expecto.patronum: Epagneul Picard Hündin, Amber, Einzug: Juli 2017 Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse offen, bevorzugt Rüde HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin stehtfest. Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht fest Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde, Verpaarung steht fest, Läufigkeit wird Juli/August erwartet sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz? Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht Xyliit: Australian Shepherd, Eurasier oder Tierschutz-Hund, bevorzugt Rüde, auf Züchtersuche Ilda: entweder Ende 2017 oder Anfang 2018, Sheltie, Rüde/Hündin ist uns egal, Züchterin steht fest Mondwoelfin:Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest JarJarBinks:FCI Herder, warscheinlich Hündin
2018
Mondwoelfin:Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018 Lordbao2.0: Januar 2018, höchstwahrscheinlich Zwergpinscher, Hündin, auf Züchtersuche LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest Fragments: Upper mid content-Wolfhund, Rüde - entweder wolfsgrau oder schwarz, Züchter steht fest, Alternative Verpaarungen ebenso Kazua:Kleinpudel, auf Züchtersuche MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht: Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018 maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.) Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl granatapfelk: Sommer 2018/2019 KHC Hündin, Zucht steht festjuicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in der engeren Auswahl
Später
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um. Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch Anju&co: 2019/2020 Vorstehhund oder Retriever (Da dann aber aus AL). Geschlecht egal. Auf Züchtersuche Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd oder TS Hund Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin. datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* ) Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin. Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch ein paar Jahre dauert Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein absolutes muss
Im Warte-Thread habe ich ja schon mehr dazu erklärt. Wir warten auf das kleine Monster:
Und heute hat man die Internettrends. Seiten wie 9Gag usw. beeinflussen die jungen, medialverseuchten Leute.
Der Shiba Inu war der Meme-Hund. Plötzlich wollte jeder einen Shiba. Momentan sind es die Pembroke Corgis, die mit lustigen Filmchen und Bildern aus den USA und asiatischen Raum (da war wohl Cowboy Bebob mit schuld) zu uns rüberschwabben.
Verfolgt man zb. auf FB die Seiten die mit lustigen Tierbildern/Filme ihre likes holen sind die Rassen im großen und Ganzen Golden/Labrador, Huskys, Shibas und Corgis. Oder auch Bulldogs.
Mir wurde von Bekannten erzählt, dass die Französische Bulldogge in der Hipster-Szene neu aufkam. Der Hipster, der ja das Extravagante sucht um sich abzuheben fand das wohl in der Optik des Franzosen. Der Mops war ebenso ein Hund für den Individualisten, den Freigeist. So kamen die Hunde auch auf Taschen, auf T-Shirts, Socken usw. und von da in die Familie. Der Franzose war übrigens auch im Tattoo-Bereich, Gansterbraut, Rock a Billy usw. beliebt. Uriges Aussehen, nicht mainstreem, man wollte sich abheben.
Mittlerweile scheint da der Dackel den nun Mainstreem gewordenen Franzosen abzulösen. Da platte Schnauze nun leider nicht geht braucht man was anderes Extravagantes.
Mir gefallen deine Beiträge! Ganz ähnlich empfinde ich das auch. Die Thematik ist einfach wahnsinnig interessant.
Einige Sachen sind da schon sehr auffällig. "Hipster" (ich mag den Ausdruck nicht) und die französische Bulldogge. Gerade bei den Bulldoggen, Möpsen und anderen kurz Nasen bin ich ja der Meinung dass es ähnlich wie bei der Mode dazu ist: eigentlich etwas was ein bisschen doof aussieht wieder hübsch kombinieren. Oder damit zeigen, dass man die konventionelle Schönheit nicht braucht.
Ich finde übrigens nicht, dass die Staffs, Rottweiler usw. häufig bei "Gangstern" zu finden sind. Auch, aber häufig sind es hier Leute mit niedrigem Einkommen, eher schlechter Bildung, die zeigen wie missverstanden diese eigentlich total gutmütigen Hunde sind. Eben gegen den Ruf als "Kampfhund" werben.
Als wir unseren ersten Hund bekamen war ich 12 und wollte dann unbedingt immer einen Aussie. Mein Opa hatte mir einen Kalender geschenkt und ich fand die so toll bunt und hübsch. Ich haber mich aber damals schon informiert und fand dann toll, dass sie ausgelastet werden müssen und mein Interesse fürs Agility wurde geweckt Und das war immer ein Wunsch von mir seitdem: ein sportlicher Hütehund und Hundesport. Wurde aber schlussendlich 10 Jahre später ein Sheltie Ich erinnere mich aber noch daran, dass Aussies damals in Foren schon gut vertreten waren und das hat mich auch bestätigt, dass ich so einen Hunf will.
Bei den Jagdhunden ist es denke ich hauptsächlich die elegante Optik. Mein bester Freund wollte mir letztens erzählen welche Rasse er in Amerika ständig gesehen hat bei den modischen hübschen Frauen. Ich hab dann getippt das er bestimmt Weimaraner oder Ridgeback waren. Es waren Weimis. Und bei denen ist es doch wirklich zu 80 Prozent die tolle Fellfarbe.
Ich beobachte das auch bei meinen Freundinnen. Die mögen auch alle Hunde. Bei einer ist der Goldie der Familie vor kurzem gestorben. Die hätte so gerne wieder einen. Die andere lebt mit ihrem Freund zusammen, der findet Huskys toll, oder Schäferhunde. Ihr ist das zu groß, beide fanden dann den Alaskan Klee Kai ganz ganz toll. Ich hab dann ein bisschen Skepsis geäußert und erklärt warum das schwierig ist. Hab stattdessen den Japanspitz vorgeschlagen, der hat zumindest ihr gut gefallen. Eine ist mit einem Cheesie aufgewachsen und ihre Mutter war durch die etwas andere Rassewahl auch Hundesportmäßig unterwegs und die Freundin weiß dass verschiedene Rassen einfach verschiedene Anforderungen haben.
Ich finde das immer spannend zu beobachten wie so "normale" noch Nicht-Hundehalter an das Thema ran gehen. Was aber alle gemeinsam haben: sie lieben meinen Sheltie Sie meinten letztens wieder ich soll ihm endlich eine Hündin suchen, sie nehmen dann alle jeweils einebnen Welpen von ihm (man will halt irgendwie auch das was man kennt und was sich schon bewiesen hat)
@Golden_Atreju Jein, wir haben zwei Hundeschulen die das gezielt anbieten und auch prüfen. Die eine konnte ich in meinem Praktikum an der letzten Grundschule kennen lernen und bei der Prüfung beobachten. Fand ich so weit in Ordnung und sinnvoll wenn auch immer sehr nach Schema F. Die andere Gruppe möchte ich mir dann auch noch anschauen und dann entscheiden wo ich die Ausbildung mache. Wie bist du vorgegangen?
@MiLu94 Das war auch ein Grund für die Verpaarung aus der Amber jetzt ist. Die Linien haben recht wenig Probleme mit HD, beide Eltern eine A Hüfte. Die Geschwister der Eltern die ausgewertet sind waren auch alle bei A oder B. Aber ich kenne auch ein paar Fälle von schwerer HD. Leider ein Thema bei der Rasse, und die Franzosen nehmen ja alles in die Zucht. Auch D noch. Da muss man auf jeden Fall aufpassen. Ich habe Gott sei dank einen recht Hundegeeigneten Nebenjob. Durch Sonntagsbonus recht geringe Arbeitszeit für das Geld. Und ich lebe zu Hause und habe die Unterstützung meiner Mutter. Sonst wäre das auch nicht so einfach.
@Golden_Atreju Hach ich mag deinen Namen so Ja, ich kenne auch einige die Geschwister von Amber nehmen und vorher oder noch DD führen. Die Picards sind (laut anderer Picardhalter) nicht ganz so extrem wildscharf. Z.B. Haben die meisten wohl weniger Probleme mit Katzen und Picard.
Ja, eigentlich mag ich Hütis sehr gerne. Aber mir gefallen auch sämtliche Hundetypen und wenige so gar nicht. Es gibt definitiv auch viele Hütehunde die sich für die Ausbildung zum Schulhund eigenen. Ich kenne auch viele Shelties die das machen. Eigentlich wäre Chili auch nicht der schlechteste Hund dafür, und ursprünglich war auch die Planung das mit ihm zu machen. Sein einziger Knackpunkt: fremde Hunde, und dann auch noch fremde unkastrierte Rüden. Wenn sowas in der Nähe ist hat er Stress und möchte überhaupt nicht gerne angefasst werden und ist dann zum Teil echt knatschig. Für das alltägliche finde ich das ok und es macht keine Probleme. Für einen Schulhund finde ich es aber nicht gut, der sollte doch sehr tolerant in jeder Situation sein. Ja und allgemein finde ich ist das bei den meisten Jagd und Aportierhunden deutlich einfacher zu finden. Und den Epagneul hat mich da einfach überzeugt als ich ihn Life gesehen habe In stressigen Situationen einfach absolut freundlich, offen gegenüber Menschen, viel WTP. Das hätte ich sicher auch bei vielen anderen Rassen gehabt wie Springer Spaniel, Pudel, Retriever... aber der Picard hat mich im Gesamtpaket am meisten angesprochen. Über die gestolpert bin ich natürlich durch unseren Picard Und ich muss sagen ich finde die Jagdhundearbeit echt faszinierend