Beiträge von expecto.patronum

    Könnt ihr mir etwas zu Kelpies sagen? Kennt jemand welche? Sind sie auch ohne Hüten gut auszulasten oder brauchen sie das unbedingt?

    Würde mich mal interessieren, weil ich letztes auf einem Agility-Turnier welche gesehen habe und sie mir optisch gefallen haben.

    Sind ehrlich gesagt nur grundsätzliche Fragen - ich plane keine Anschaffung ;) .


    Ich kenne einen ganz ganz wundervollen Working Kelpie :herzen1: Das ist so ein sanfter und lieber Kerl. Komplett anders als @Gammur ihre Hündin beschreibt. Er ist sehr offen, freundlich und höflich gegenüber allen anderen Hunden (er ist aber noch sehr jung! 15 Monate und echt Spätentwickler. Also kann gut sein dass er noch etwas kerniger wird). Aber sogar mein Sheltiemann der ja sonst jeden Rüden ziemlich doof finden kann neben dem entspannt liegen.
    Er mag Fremde Menschen und ist mein liebster Kuschelkelpie :herzen1:
    Ich mag die Art wie er arbeitet. Ernsthaft, konzentriert aber er hat eigentlich nie die Tendenz dabei zu überdrehen. Er macht erst langsam und schaut es sich an und gibt Gas wenn er sich sicher ist was er machen soll.
    Zur Besitzerin lässt sich aber auch sagen, dass sie viel Hunderfahrung hat und konsequent ist.

    Ich schwärme. Er ist so gar nicht wie ich mir einen Kelpie vorgestellt habe. Ich glaube auch, dass er nicht unbedingt der typischste Rassevertreter ist. Wobei ich glaube, dass die Hunde in der Linie schon eher so in die Richtung gehen.

    @expecto.patronum Ja das hatte ich auch vor. Aber da sich Abby von Anfang an mehr an mir als an Fenja orientiert hat und das auch noch immer macht, bin ich irgendwie selten, auch jetzt noch, getrennt unterwegs.
    Prinzipiell find ichs gut, wenn jeder Hund ab und an Frauchenzeit hat.

    Genau das hab ich mit Amber aber jetzt auch :applaus: Die ist (noch) sehr viel unselbstständiger als die Jungs in dem Alter bzw. auch ansprechbarer.

    Abby lief die 45min Runden ziemlich schnell mit. Hab sie dann in der Mitte der Strecke meist 10min getragen und gut wars. 30min ist sie auch fast direkt von Anfang an mitgelaufen, sodass Fenja dann am Tag auch über 60min Spaziergang kam. Oder ich bin an eine Wiese am Bach gefahren bzw gelaufen, Fenja hat Mäuschen gesucht, Äste aus dem Wasser gerettet oder hatte sonst wie am Wasser zu tun :D und Abby konnte sitzen, gucken, rennen,entdecken und nach ca 45min sind wir wieder heim bzw 30min plus kurzer Hin und Rückweg =) Hab also auch nie ne Tasche benötigt, sondern einfach auf Welpe und Ersthund abgestimmt.


    Hat hier auch gut funktioniert.
    Entweder mache ich es so oder wenn es die Zeit zulässt gehe ich zwei Runden. Letztens war ich sogar nacheinander mit jedem alleine, dann zwar nur kurz aber mit jedem hab ich das ein oder andere üben können.
    Aber wenn es die Zeit zulässt gehe ich vor allem kleine Runden mit Amber alleine. Damit sie sich auf Spaziergängen nicht nachher mehr an den Jungs orientiert und auch mal alleine entdecken kann.

    Ich habe ja nun auch Jagdhund und Hütehund zusammen und obwohl Quintus schon ganz anders ist als Theo verstehen sie sich toll miteinander.

    Bei Fremdhunden oder Besuchshunden ist das doch immer was anderes als bei Hunden die zusammen aufwachsen und zusammen leben

    Ebenfalls meine Erfahrung.
    Sirius und Chili sind schon unterschiedlich obwohl es beides Hütehunde sind. Picards sind schon körperlicher als Shelties, Shelties dafür wuseliger. Trotzdem lieben die beiden sich.
    Wen sie beide am liebsten mochten in der Hundeschule: die flapsige Golden Retriever Dame! Sie ist in Sirius alter und die beiden mochten sich schon immer. Und Chili durfte als Welpe mal mit eine Runde mit ihr in den Auslauf und er fand sie einfach nur toll!

    Aber nochmal anders ist das doch bei Hunden, die miteinander leben und vor allem miteinander aufwachsen. Da ist das Miteinander, das Vertrauen und die Toleranz doch einfach größer (wenn der Ersthund nicht sowieso schon absolut abgeneigt und ungeeignet für die Mehrhundehaltung ist).


    Ich hab ja mittlerweile echt ne bunte Mischung hier daheim. Und habe nicht darauf geachtet ob die Rassen zueinander passen oder ähnlich ticken. Trotzdem kommen die miteinander klar. Natürlich muss ich Amber hin und wieder bremsen wenn sie beim Spiel mit Chili übertreibt (sie wiegt halt jetzt mit 16 Wochen fast 4 Kilo mehr als der Sheltie und ist dem Alter entsprechend ein Wildschwein). Das müsste ich aber auch wenn sie ein Hütehundwelpe wäre.

    Goldig der Nachwuchs :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Chili hat dieses Jahr nicht so krass abgehaart wie letztes Jahr. Jetzt bin ich ja gespannt was dann bis nächstes Frühjahr noch kommt.
    Außerdem hat der Stinkstiefel am Wochenende seine BH bestanden. :fear: Keine Glanzleistung und viel Glück hatten wir. Bestanden ist bestanden, aber eigentlich finde ich es trotzdem schade. Ich hatte Spaß im Training und er hat sich wirklich konstant gut dabei angestellt und unsere Trainerin meinte von Beginn an, dass sie sich bei uns gar keine Sorgen macht und das alle super aussieht. Da ist man doch ein biiiisschen enttäuscht wenn die Prüfung so extrem wackelig abläuft und man nicht zeigen konnte, was man gemeinsam gelernt hat.

    Amber hatte die Farbe aus Zufall für ihr erstes Geschirr (gabs zum halben Preis). Und ich bin echt ein bisschen traurig, dass sie rausgewachsen ist :D hätte Farbe sonst wahrscheinlich nicht gekauft, aber sie sah an ihr toll aus!
    An Chilly übrigens auch!

    Heute ist Amber 16 Wochen alt. 2 Zähne sind unten schon ausgefallen, die Neuen kommen schon durch.
    12,7 Kilo habe ich sie heute gewogen. Messen muss ich sie mal noch. Aber da ich da sowieso keinen Vergleichswert zu anderen Picards habe ist es mir ziemlich egal :D schätze sie hat 43 - 45 cm.
    So langsam müsste ich mal in den Junghunde-Thread abwandern...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sie ist ein wahnsinnig toller Hund :herzen1: ich liebe ihre Art. Ein kleines unerschrockenes Wildschwein, aber so führerbezogen, viel WTP und Verfressen ist sie auch noch.

    @Juliaundbalou
    Ich bin schockiert :cuinlove: wo kommt das kleine Plüschteil her?