Beiträge von expecto.patronum
-
-
Auf den zahnwechsel hab ich nicht wirklich Rücksicht genommen. Aber wir wollen auch nicht in den dummysport. Haben ganz normal weiter gezergelt und Spielie bringen geübt. Und wenn die Spielzeuge zu blutig waren danach, kamen sie in die Wäsche.
Hab ich bei den anderen zwei auch nicht. Und hab da auch nicht festgestellt, dass einer weniger gern zergelt. Da ich das jetzt aber echt oft gelesen habe in Verbindung mit Dummy/Apportieren, gibts da die nächsten Wochen Sparprogramm. Leichtes, weiches werde ich sie aber weiter bringen lassen. Nur keine schweren, festen Dummys. Denke das ist auch einfach anders als mit dem Hund spielen. Wenn der 100 Meter einen schweren Dummy im Mail trägt und kann ich mir vorstellen, dass das unangenehm sein kann und dann mit dem Tragen verbunden wird.
-
Wir haben heute ein letztes Mal mit Dummy apportiert. Im Zahnwechsel soll man ja nicht, weil der Hund dann je nachdem Schmerzen hat/ es unangenehm ist und man es sich so dann kaputt macht.
Und Amber war so brav
Lieb neben mir gewartet bis ich das Kommando gegeben hab, Dummy geholt und brav vor mich gesetzt damit. Das hat wirklich ewig gedauert bis sie verstanden hat, dass sie es halten soll und sich damit setzen soll.
Jetzt werde ich mich mal durchs Netz suchen, wie ich am besten Fährten/Schleppe/Schweiß aufbaue. -
Ehm, Joa. Und ich hab nur Gründe dafür genannt, warum es vielleicht blöd gelaufen ist und die nicht regelmäßig und ausführlich antwortet. Zumal sie gerade Bestellstopp hat. Eventuell nimmt sie sich dann mehr Zeit wenn man seine Bestellung wirklich abgibt.
Ich glaube auch, dass das gewerblich läuft. Die hatten auch mal eine Homepage zum bestellen, aber weil es zu viel wurde, wurde die gelöscht und sich auf Facebook beschränkt.
Was auch zeigt, wie groß die Nachfrage nach solchen Geschirren sind. Ich sehe da nichts verwerfliches. Es ist ein verstellbares, unterpolstertes Geschirr. Keine weltbewegende Idee. Vielleicht hat Annyx die Idee auch von woanders. Die Form ist ja nun nicht so besonders, dass da nicht vorher schon einer drauf kam.
Und dann gibt es Hunde denen passen die Annyx eben nicht perfekt. Bauchgurt zu lang oder zu kurz usw. Bei Annyx selbst hat man dann Pech gehabt. Genau so wie mit den Farben. Wenn ein Anbieter diese wünsche nicht befriedigend kann, macht es eben ein anderer. -
Hinsichtlich Jaskuri bin ich auhc etwas abgeschreckt worden. Als ich nahc einer Farbübersicht gefragt hatte, kam nur die Antwort "Findest du unter den Bildern". Da hatte ich keine Info zu Material, Verarbeitung und Meßanleitung bekommen. Die Messanleitung kam auch erst zwei Tage später.
Und "Unter Bilder" findet man nicht nur die einzelnen Materialen, sondern von jedem interessierten ein verfluchtes Bild. Weil man sonst nicht angeschrieben wird.
Also musste ich mich durch vlt. 500 Kundenbilder arbeiten um dann nichtmal alle Farben zu sehen zu bekommen. Und dann steht da immer "Andere Farben auch erhältlich". Joo, klasse, welche Farben? Auf die Frage des Lieferanten kam keine Antwort mehr. Nur, sie sei "ausgebucht".
Also du musst auf Alben gehen. Nicht nur auf Fotos. Da ist es dann geordnet.Das es mal länger dauern kann, finde ich auch nicht schlimm - die macht das nicht hauptberuflich. Und Neben Arbeit, Familie und eigene Hunde direkt Zeit zu finden ist wahrscheinlich nicht immer drin.
Nur bei deiner Frage nach den anderen Farben, da finde ich die Reaktion echt nervig.
Das Interesse ist eben enorm groß, dafür dass sie nur eine Person ist. -
Pepper ist toll. Freue mich auf mehr Berichte und Bilder!Wir wandern jetzt weiter in den Junghundethread. Sie wird zwar noch Baby genannt, aber mit ihren 4 Monaten und bald 14 Kilo ist sie das echt nicht mehr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich fühle mit dir. Ich war mit meinem gerade schon duschen. Hat bei der Morgenrunde was ganz toll stinkiges zum eindieseln gefunden
Aber auch eine Bananenschale am Wegrand, die sie mir freudestrahlend 3 Mal apportiert hat
Jedes mal wieder zurück gerannt und sie nochmal geholt.Mit Amber wird es jetzt auch Zeit für den endgültigen Wechsel aus dem Welpenthread. Die kleine ist jetzt 4 Monate alt, hat schon mindestens 4 neue Zähne und ist auch sonst einfach kein Baby mehr
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern im Training durfte sie mit dem Parson-Zuwachs meiner Trainerin spielen. Der ist jetzt so 9 oder 10 Wochen alt. Und das hat sie so brav gemacht trotz dem Größenunterschied
Und der kleine Terrier ist ja natürlich schon frech wie sau 
Eben haben wir auch Mal eine Taktik für Chilis Verhaltenskette ausprobiert. 2 Mal hatte ich ihn direkt schon mit einem normalen hier auf das es Leberwurst gab. Dann habe ich ihn rennen lassen und als er sich von alleine rumgedreht hat eine richtige Party veranstaltet, mich gefreut und das wieder mit Leberwurst belohnt. Das haben wir dann 3 Mal abgespult und dann war es ihm glaub ich zu langweilig und er hat sich mit anderem beschäftigt.
-
Welche deutschen "Petfluencer" meint ihr denn?
Ich bin neugierig; habe gerade nachgedacht, welche ich kenne. Shelties: Nala? Die beiden Mixe aus dem Tierschutz: Glückspfoten? (Wobei da ja mittlerweile ein Aussie dazugekommen ist.)
Nala und Bailey mit Anhang.
Und fairytrails, lexiesheartbeat...@orangina
Ja das ist auch mein Gedanke
deswegen meinte ich ich kann es nicht ganz bewerten. -
Mir passiert das ehrlich gesagt sehr selten, dass jemand meinen Hund einfach so anfassen kann, ohne dass ich es mitbekomme oder stoppen kann. Meistens findet vorher schon eine Kontaktaufnahme statt. Anschauen, viele murmeln "oh ist der hübsch!" oder "das ist aber ein lieber". Da kann ich dann meistens allein durch ignorieren/weitergehen verhindern, dass da was passiert. Oder, wenn ich Lust und Laune habe, lasse ich mich drauf ein und die Leute dürfen mal tätscheln.
Aber es kommt auch immer wieder vor, dass es bei einem kurzen Gespräch bleibt und gar keiner den Hund angrabbeln muss. Heute so auf dem Markt mit der Kleinen (4 Monate) passiert. Ich stand vorm Bäcker und habe mich dann nett mit einer Frau unterhalten. Ihr Mann kam dazu, sie stellten ein paar fragen zum Hund, der aufmerksam wedelnd vor ihnen stand. Sie waren ganz entzückt, aber gestreichelt haben sie sie nicht.
In der Apotheke hat die Verkäuferin nett gefragt, ob der Hund ein Leckerli haben darf.
Treffe ich die Nachbarskinder und die Eltern sind dabei, bremsen die ihre Kinder immer und sagen denen sie sollen den Hunden keine Angst machen, nicht auf ihn zu rennen usw. Und ich erkläre den Kindern dann auch gerne immer wieder, dass man fremde Hunde nicht von oben streichelt, dass man wartet, dass sie auf einen zukommen. Und dann sage ich, dass meine Hunde ja nett sind und die Kinder mögen, aber das nicht bei jedem Hund so ist, und man immer Fragen muss.
Für mich sind das immer tolle Begegnungen (ich kann verstehen wenn man da aber keine Lust drauf hat). Die Hunde haben was gelernt und die Kinder meistens auch.
Meistens kommen sie schon und fragen mich ob sie den Hunden von meinen Leckerlis geben dürfen. Und dann mache ich ein Spiel draus und sie dürfen die Leckerlis erst geben wenn die Hunde sich hingesetzt haben und brav warten usw. Ich versuche solche Situationen für uns zu nutzen.Nun habe ich aber auch sehr freundliche Hunde, die da sehr tolerant sind. Bei Chili muss ich manchmal aufpassen, der hat manchmal keine Lust, vor allem wenn er Stress hat weil irgendwo noch andere fremde Hunde sind. Da schreite ich dann auch ernsthaft vorher ein, bevor ihn jemand bedrängt. Das wurde bisher immer akzeptiert.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber hier habe ich die Situation eigentlich nie, dass direkt der Hund angefasst wird, bevor nicht eine Kontaktaufnahme zu mir stattfand. Das heißt nicht, dass ich immer vorher gefragt werde, aber ich kann verstehen, dass wenn ich mich mit den Leuten unterhalte und nichts anderes sage, sie davon ausgehen, dass sie den Hund streicheln dürfen.Nur einmal kam ein Pärchen, er fasste die Kleine an, nimmt sie, setzt sie vor sich und die Frau macht Fotos. Die konnten aber auch kein Deutsch, ich denke es waren Flüchtlinge, sonst hätte ich ausgeführt, warum man das nicht unbedingt machen sollte.
-
Wenn ich mir den Thread so durchlese, muss ich feststellen, dass ich meistens auf Hunde stehe, die entweder noch nie In waren oder schon seit 20, 30 Jahren nicht mehr In sind... Woran das wohl liegt?
Was mir auffällt, ist zB, dass es bei Interessenten eine Rasse sein soll, die bloß schwierig zu kriegen und ganz selten zu sein hat, bestenfalls aus der anderen Ecke der Welt. Niemand möchte mehr einen Rottweiler, Pinscher, Zwergspitz oder Boxer haben. Die sind allesamt ziemlich out. Das merkt man auch im Klubgeschehen, wo Vereine wie ADRK, Boxer-Klub oder PSK schwindende Mitgliederzahlen beklagen.
Es gibt ja für viele Rassen ein Pendant im Ausland, was ungefähr ähnlich ist. Die werden bevorzugt. Exotenbonus?Außer Dackel, da rollt ja gerade die nächste Retrowelle an. Dackel sind wieder seit einigen Jahren Kult.
Echt? die Rassen sind einfach zu bekommen? Und was sind da die ausländischen Gegenstücke dazu?
Zwergspitz ist doch super beliebt zur Zeit?
Pinscher finde ich jetzt schon nicht als so einfach zu bekommen. Und Pinscher und Rottweiler sind ja nun meistens keine ganz einfachen Hunde. Rottweiler zudem je nach Bundesland mit Schwierigkeiten verbunden. Gesundheitlich auch nicht ganz ohne. Also ich kann es verstehen, dass die nicht mehr ganz in sind. Bzw. dass die Leute denken mit einer ähnlichen alternative wären sie besser bedient (ob das wirklich so ist, ist eine andere Sache).Das man zu ganz seltenen Hunden tendiert finde ich irgendwie nicht. Sonst gäbe es ja keine Moderassen, die plötzlich jeder hat.