Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
Schau doch auch mal hier vorbei, ich glaube ein Working Cocker ist da nicht vertreten, aber jede Menge Leute die sich wahrscheinlich auch für die Rasse interessieren.
Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!
Schau doch auch mal hier vorbei, ich glaube ein Working Cocker ist da nicht vertreten, aber jede Menge Leute die sich wahrscheinlich auch für die Rasse interessieren.
Oh Ja! Gefällt mir auch super.
Schreib ich mal auf meine Merkliste
Ohh hübsch ! Was ist denn das ohne die Impulskontrolle? Cocker?
Es ist soweit und morgen startet die Anmeldung für meinen Online-Kurs! Viel (dumme) Vorbereitung war dazu nötig, aber ich freue mich schon sehr auf meine Teilnehmer. Der Kurs ist stark angelehnt am Recallers-Kurs, aber komplett auf Deutsch und mit eigenen Videos, Texten und Co.
ich finde einfach, dass man mehr Hundehaltern und Hunden die Möglichkeit bieten sollte, sich auf diese Art und Weise – mit fundierten Grundlagen bzw. mit der Bindung zueinander – zu beschäftigen.
Mehr Infos und den Link gern per PN. Möchte auch nicht unbedingt werben, aber dennoch darauf aufmerksam machen.
Ich wäre dabei, wenn ich nicht gerade so blank wäre, weil ich einen Monat nicht arbeiten gehen konnte.
Ich hoffe, dass es einen zweiten gibt ![]()
Wegen der Verfärbung:
Fell verfärbt sich rötlich durch Speichel/Sabber.
Chili hatte das an der Schnute als er noch so stark gesabbert hat beim Autofahren. Sirius an den Füßen als er da so intensiv geleckt hat.
Das mit Trinken, das schockiert mich echt
Amber macht das auch. Mir kommt es vor als würde sie den letzten Schluck einfach beim Gehen wieder rauslaufen lassen. Ich bin das von meinen zwei anderen nicht gewohnt. Und ich dachte nach dem Hund mit Bart schockt mich nichts mehr in Sachen Wassersauerei. Aber ich bin ja schon froh, dass sie mittlerweile meistens die Füße aus dem Napf lässt ![]()
Chili war anfangs der verfressenste aus dem Wurf. Und auch bei mir daheim hat der immer alles eingeatmet. Leckerli hat er alles genommen. Das hat sich mit der Pubertät verändert. jetzt mäkelt er schon mal. Und frisst sein Barf viel viel langsamer. Und Auch an Trockenfutter frisst er nicht mehr alles. Große harte trockene Brocken gar nicht. Spuckt er wieder aus und erbarmt sich vielleicht wenn einer von den anderen Zweit vorgemacht hat, dass es essbar ist.
Aber es wird gerade wieder besser mit der Verfressenheit
übrigens von der Postbotin nimmt er alles Freudestrahlend. Trockene Kekse die er von mir nicht nehmen würde.
Ich finde ja auch die Preisunterschiede zwischen den Ländern spannend.
Wir haben Sirius (Berger Picard) zufällig aus Frankreich geholt. Da hat er glaube ich ca. 750 Euro gekostet.
In Deutschland bezahlt man ca.1200 (wobei bei uns auch ein paar Untersuchungen mehr und öfter verlangt werden)
Mit Amber (Epagneul Picard) ich einen ziemlich teuren Jagdhund bekommen. Die kommt aus Österreich, da ist der Preis aber ähnlich dem Deutschen. 1200 Euro - in den deutschsprachigen Ländern ein normaler Welpenpreis. Den Franzosen ist das zu teuer. Haben sie auch schon zu dem Wurf geäußert. Da kostet eine Hündin ca. 750 - 850 Euro und ein Rüde 600/650.
In Frankreich ist das sehr oft so, dass Hündinnen teurer verkauft werden, weil die gefragter sind als Rüden.
Der Preisunterschied zu Deutschland lässt sich wohl rechtfertigen, dass die jagdlichen Prüfungen (nachdem was ich gehört habe) anspruchsvoller sind. HD Untersuchung ist da meistens nicht Pflicht.
Aber vor allem liegt es wohl einfach daran, dass bei uns so ein Preis normal ist.
Chilis Preis von 1300 Euro fand ich auch in Ordnung. Der Deckrüde war aus dem Ausland und sehr erfolgreich. Der hatte sicher seinen Preis. Zudem waren die Welpen mit der Züchterin schon bei der Augenuntersuchung (eine zweite Kontrolluntersuchung bei Chili hat sie bezahlt. Die HD Auswertung auch. Eine Meldegebühr für Ausstellungen übernimmt sie auch bei jedem Welpen). Und es sind nur 3 Welpen gefallen.
Bei Shelties gibt es oft Würfe von 3/4 Welpen. 5/6 Welpen ist da schon ein großer Wurf. Ich finde es ok wenn man den Preis der Wurfstärke etwas anpasst.
Mit Sirius hab ich damals auch nach dem Welpenkurs ziemlich flott gewechselt. Für ihn war das die beste Entscheidung! Der wäre dort nicht glücklich geworden und Trainer mit ihm auch nicht. Bei ihm läuft nur mit viel Freude und positiv und motivieren. Mit Druck etwas einfordern geht bei ihm absolut gar nicht!
Dadurch kam ich dann zu einer tollen Hundeschule und Trainerin
da würde ich auch zum Spaß weiter hingehen WENN ich es mit leisten könnte
Ist halt leider recht weit zu fahren und sie hat ihren berechtigten Preis.
Wir hatten gestern ein wundervolles Fotoshooting in der Heide. Mit allen dreien
Hatte meine Schwester als Unterstützung dabei zum Festhalten wer gerade nicht dran ist. Sirius war ganz toll, da merkt man einfach er ist echt ruhig und erwachsen jetzt.
Chili war ok
Habe ja unsere kleine Macke geschildert. Und die packt er auch aus, wenn er jetzt was doof findet und keine Lust drauf hat. Das heißt blöd in der Heide sitzen zum Beispiel
Da sprintet er doch halt einfach mal los. Aber, er war dabei abrufbar bzw ist sein Radius dabei viel kleiner geworden. Als er dann gemerkt hat das bringt so nicht wirklich was war es ok. Sitz, Platz, bleib und steh werde ich wohl nochmal mit viel Spaß und Leckerli festigen, damit er es nicht mehr so öde findet. Das hat nämlich eigentlich echt gut gesessen.
Ich muss jetzt aber echt absolut konsequent sein. D.h. Das abflitzen führt nicht dazu dass er seinen Willen bekommt und wir was anderes machen. Das gibt es erst wenn er das geforderte richtig erledigt hat.
Amber war der W A H N S I N N
Brav, freundlich wie immer. Ein absolutes Model. Und für ihr Alter sitzt, steht und liegt sie schon meeega brav. Das kleine verfressene Stück! Radfahrer, Kinder, Kinderwägen, andere Hunde fand sie natürlich interessant aber war dabei super ansprechbar und umzulenken.
Jetzt bin ich einfach nur gespannt auf die Fotos.
Ja, es ist ja auch einfach ein Unterschied zwischen junger Erwachsener und gesetzter Erwachsener
Ich hoffe inständig, dass Chili noch ein bisschen gesetzter und gelassener wird. Der ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt.
Chili ist länger gewachsen als Sirius. Dabei dachte ich immer die Großen brauche. Länger ![]()
Würde schätzen bis 11/12 Monate hat sich da noch ein bisschen was getan. Müsste ich in unsere Liste gucken.