Beiträge von nadine 1011

    Wie gesagt, ich würde den Verein sofort wechseln, aber ich bin auch ein Typ, der sich zwar Tipps anhört und gegebenfals auch durchführt, aber ich kann mich auch mit Händen und Füßen gegen "gut gemeinte" Ratschläge wehren, wenn ich merke, das sie meinem Hund alles andere als helfen.
    Es ist für mich keine leichte Situation, ich weiß wie sehr ihm das Vereinsleben aufgebaut hat. Ich sehe von Tag zu Tag wie gut es ihm geht, er hat Lust bekommen zu Treffen zu fahren, an Tage wie "Tag der offenen Tür" zu helfen, Infostände zu leiten, kleine Vorführungen für "Altenheime" mit Ben zu machen,ect.. Er hat "neue" Bekannte gefunden-Leute mit denen er sich austauschen kann, Menschen, die die "Gleichen" Interessen haben wie er....
    Für mich wäre es ein Leichtes neue Menschen kennen zu leren, aber für ihn ist das eine riesen Überwindung.
    Leider gibt es hier nicht so viele Vereine, die einem SV gleich kämen. Viele kleine verschiedene Interessengemeinschaften und ein paar kleine HS, die aber meist auf Agility aufbauen. Unsere Trainerin hat zwar viele verschiedene Kurse, aber keine geht geziehlt in die Richtung "Leistung",BH oder Fährte.

    ---------------------------
    Bis Dato sträut er sich ja gegen die "Gewaltmethode"und will es ohne Zwang versuchen. Die angst liegt bei meiner Schwiegermutter, das er sich eventuell doch belabern lässt.

    LG nadine

    :winken:

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Das große Problem, was ich sehe, ist, das mein Schwiegerv. sich viel von Anderen annimmt.-Viel Positives, aber leider auch Negatives!
    -Leider nimmt er immer mehr "Marotten" dieses Vereins auf und ich komme langsam aber sicher nicht mehr dagegen an.
    Angefangen hat es mit dem Gliederhalsband, was mich schon auf dem Platz störte (wir waren mit Eddie dort in der Welpenstd u.anschließend in der Junghundegruppe)-Damal wurde von uns verlangt, das wir ein Gliederhalsband auf dem Platz verwenden sollte. Wir mussten zu der Zeit leider mit Eddie´s Training aufhören, da die Diagnose HD gestellt wurde. -Mein Schwiegervater machte mit Ben weiter. Ich habe schon Damals versucht-meinem Schwiegerv. das Gliederh. auszureden, ganz besonders nachdem er anfing es nur noch zu benutzen. Es Dauerte nicht lange und er kam mit einem "kleine Stachel" nach Hause, das ihm vom Verein verkauft wurde :schockiert: -Mir kam die Galle hoch, als ich ihn das erste mal mit dem Ding sah!!!-Es saß direkt auf dem Kehlkopf und ich bekam kaum einen Finger zwischen Stachel und Hals :kopfwand: Ich habe mit Engelszungen auf ihn eingeredet doch wenigstens ein-zwei Glieder dazwischen zu packen, aber NEIN!!!-die Trainer haben Ben das angepasst und die wissen ja schließlich was sie tuen :gott:
    Was die Verinsmitglieder sagen ist Gesetz!!!-Daher auch die Angst meiner Schwiegermutter, das sie ihn in der "Zwangs"-Geschicht auch noch weich kloppen.
    Er nimmt sich gewisse Dinge auch von uns an, sollte aber einer im Verein das Gegenteil behaupten, lässt er sich schnell umstimmen.
    Ich muss in einer Ruhigen Min unbeding mit ihm sprechen, denn so kann und darf es nicht weiter gehen.
    Die Vereinsmitgliedschaft tut ihm Gut und wie gesagt, er blüht wieder richtig auf, aber darf sich nicht so dermaßen beeinflussen lassen!

    Was das Clickern angeht-wie gesagt, auf dem Platz darf er es nicht verwenden und daher ist es zwecklos es ihm nahezulegen.
    Er und noch ein Mädel sind die einzigen dieser Truppe, die keinen Schäferhund haben. Natürlich gibt es in der Agilitytruppe, bei den Welpen und den Junghunden sämtliche Rassen und "Mixturen", aber dies ist einen andre "Lieger" mit anderen Trainern und Interessen.
    Für Ben wäre Agility das non plus ultra, aber leider schaffen meine Schwiegereltern das Körperlich nicht mehr. Ich hatte mich schonmal dafür angeboten, aber das möchte mein Schwiegervater nicht, da er angst hat, das Ben sich zusehr auf mich fixieren würde.

    LG Nadine

    :winken:

    Ben ist Eddie´s Bruder und die beiden werden im Dez 3 Jahre alt.
    Ja, das mit dem Bringholz muss er können um bei der nächsten Prüfung teilnehmen zu können.
    Wie gesagt, Ben ist ein hoch sensibler Hund, der tot Gut ist. Er ist ein völlig anderer Hund wie Eddie- Eddie schlörrt dir alles ran, was du willst, aber Ben hat dazu keine Ambitionen! Ich hatte meinem Schwiegerv. einen Dummy nahegelgt um zu schauen, ob es damit vieleicht klappt. Wenn wir zusammen laufen und ich Eddie den Dummy bringen lasse-rennt Ben immer mit und will den Dummy haben. Daher habe ich ihm zu einem Dummy-Training geraten.
    Aber Ben scheint daran kein wirkliches Interesse zu haben.
    Ich persönlich würde den Verein wechseln, aber mein Schwiegerv. blüht seit dem er in diesm Verein ist so richtig auf! Daher würe er den Verein nicht wechsel.

    Was das Clickern angeht, würde er es eventuell versuchen, aber er dürfte dies nicht auf dem Platz umsetzen!!!-Daher leider zwecklos!!

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Mir ist am Wochenende Alles aus dem Gesicht gefallen! Meine Schwiegermutter trat mit einer Geschicht an mich ran und bat um Hilfe.
    Kurz vor ab:
    Mein Schwiegervater (lebensgefährte meiner Schwiegermutter) und meine Schwiegermutter sind mit ihrem Ben (Aussie/Colie-Mix) Aktive Mitglieder n einem SV. Mein Schwiegervater hat vor ca.3 Monaten die BH mit bravour bestanden. Nun will er gerne weiter machen, aber Ben liegt das "Bringholz" einfach nicht. Mein Schwiegerv. übt sehr viel mit Ben, aber das Bringholz verweigert er oder geht mit ihm stifften um es zu zerlegen.
    Nun ist es so, das er Tipps von Vereinskollegen bekommt und diese auch versucht umzusetzen.
    Bis Dato war die Deviese immer, wenn der Hund Spaß hat-versuchen wir alles, wenn nicht-lassen wir es. Ben liebt die "Fährte" und demnach wird er gefördert.
    Nun, wie gesagt-mein Schwiegerv.versucht ihm das Bringholz schmackhaft zu machen und bekommt zur Zeit kontinuierlich Tipps und Ratschläge, die bis lang abr noch nichts gebracht haben.

    Jetzt zum eigentlichen Problem:
    Mein Schiegerv. wurde wohl mehrfach zur Seite gezogen und ihm wurde erklärt, dass das so alles nichts bringen würde. Ben müsste härter ran genommen werden und ihm müsste unter "Zwang" beigebracht werden, was er zu tuen hätte. Mein Schwiegerv. hat dies bis jetzt immer Dankend abgelehnt.
    Nun ist es aber am Wochenende zu einem erneuten Gespräch zwischen vereinkollegen und meinem Schwiegerv. gekommen, wo ihm erklärt wurde, das Ben es so nicht begreifen würde und dringen etwas passieren müsse. Meine Schwieremutter bekam dies das erste mal richtig mit und frage, wie das denn gemeint sei und was unter "Zwang" zu verstehen sei.
    Ihr wurde erklärt, das Ben zwei Stachelhalsbänder umgelegt würden, an die jeweils eine Leine käme, die wiederum würden zwei Personen-einer links und einer rechts vom Hund halten. Und dann würde der Hund dementsprechend geführt und an den Leinen geruckt, bis er so läuf und parriert wie es sein soll. Das gleiche ginge für das Bringholz!
    Diese Art von "Erziehung" wurde ihnen auch promt an einem anderen Hund vorgeführt, dessen Besitzer sich auf diese Art der "Erzirhung" eingelassen haben.-Dieser Hund ging nicht korrekt bei Fuß-erklärte mir meine Schwiegermutter und berichtete von der Vorgehensweise. Der Hund wurde kontinuierlich hin und her gerissen bis er letztendlich winselnd über die Grasnarbe schlich!
    Meine Schwiegermutter war dermassen geschockt, als der Hund nach einer viertel Std vom Platz kroch . Er war wohl total eingeschüchtert und ängstlich.-Dies müsste ein paar mal gemacht werden bis der Hund parriert :schockiert:
    Meine Schwiegereltern waren geschockt und lehnten diese Art der Erziehung ab. Mein Schwiegervater trainiert jetzt mehr mit Ben und will es auch ohne Zwang schaffen.-Meine Schwiegerm.hat aber dennoch Angst, das mein Schwiegerv.sich überzeugenlässt und Ben doch auf diese Art "bezwungen" wird.-Sie bat mich nochmals, bei passender Gelegenheit mit meinem Schwieger. darüber zu reden und ihm gegebenenfals eine Alternative anzubieten.
    Ich war-ehrlich gesagt Sprachlos, als ich das hörte und regte mich nach einer Schreckminute tierisch darüber auf!!!
    Ben ist ein Hochsensiebler Hund und hat unheimlich Probleme, wenn man ihm zu nahe kommt um ihn z.b. zu untersuchen.-Wenn er dann am Halsband festgehalten wird-windet er sich und springt hoch. Er hat panische Angst, wenn man ihm Z.b. eine Zecke weg machen will oder ihm die Augen säubern will.-Streicheln, Spielen,...alles kein Problem, aber sobald er meint es "geht ihm an den Kragen"-dreht er ab. Dies sollte in meinen Augen im Vordergund stehen und daran sollte dringend gearbeitet werden. Meine Angst ist, das er das Vertrauen, durch diese Art der Erziehung, gaz verliert!!!
    Wie zum Hänker soll das dann bitte aussehen, wenn es um das Bringholz geht?!?-Wie wollen sie ihm mit zwei Stachel funktionieren?-Ich will mir das erst gernicht ausmalen!!!
    In meinen Augen ist das das Letzte und Quälerei!!!
    Es kann doch nicht angehen, das ein Hund zu einem "Sport" gezwungen wird, andem er patu keine Lust hat und dann mit solchen Methoden!!!
    Oder ist das Tatsächlich in Ortnung?????

    LG Nadine

    Zitat

    Hi Nadine

    Dann arbeitet dein Tierarzt wohl mit einer Uniklinik zusammen.
    Die nehmen gerne eingeschläferte Tier, damit die Veterinärstudenten an denen lernen können.

    Alltag in einer Tierarztpraxis ist das aber nicht.
    Über die Narkotika muss genau Buch geführt werden, aber die toten Tiere interessiert keinen. Oft nehmen die Besitzer das tote Tier mit und begraben es, oder es wird zum Einäschern eingeschickt.
    Die toten Tiere, die in der Praxis bleiben, werden zur Tierkörperverwertungsanlage gebracht, oder zu einer Sammelstelle.
    Da wird nichts überprüft.

    liebe Grüße
    Steffi

    Oh, dann hab ich das wohl falsch verstanden!-Ich war der Auffassung, das er "alle" Veterinäre meinte.-Dann hat er wohl nur von einer kleinen Gruppe gesprochen :???: -Sorry!

    LG Nadine

    :winken:

    Zu dem Zeel würde ich dir gleichzeitig Traumeel empfehlen. Erst als wir Jacko zu dem Zeel noch Traumeel gegeben habe-wurden seine Bewegungen wieder flüssiger und er belastete das Bein wieder besser.
    Eddie hat schwere HD und er hat in der ersten Zeit Methacam bekommen. Wir haben immer eine Flasche zu Hause, die er bei Notfällen 3 Tage lang bekommt.
    Für Jackos Arthose haben wir Rimadyl zu hause-beide Medikamente sind sehr gut, aber Rimadyl wird meist besser vertragen, wobei wir bei Eddie nie Probleme hatten.
    Wir geben beiden Hunden Caniviton FORTE 30, was meines Erachtes sehr gut hilft und speziel Eddie viel mehr Bewgungsfreiheit ermöglicht.
    Wir haben mit Eddie sehr viel Muskelaufbeu betrieben und haben uns einen kleinen Parcour im Garten aufgebaut. Wichtig war für Eddie, die Pomuskulatur zu stärken, daher hat uns unser TA einen kleinen Übungsplan erstellt und wir haben aus Rundhölzern eine Art Leiter gebaut, die wir auf den Boden gelegt haben. Eddie musste langsam über die Querbalken steigen und hat somit seine Pomuskulatur gut stärken können. Die Leiter wurde von mal zu mal erhöht-wir haben sie immer auf Steine gelegt, sodas die Leiter immer um ein paar cm erhöht wurde. Zudem sollte Eddie Slalom laufen und geziehltes langsames Treppensteigen(niemals renne lassen). Wassertreten wurde uns ebenfals empfohlen!!
    Ich kann nur von wirklich großen Erfolgen berichten und man sieht Eddie heut kaum noch an, das er etwas mit den Hüften hat. Eddie konnte sich Früher nicht ins Platz legen-er legte sich immer auf die Seite-Heute ist Platz kein Thema mehr und er kann mehrere Minuten im Platz liegen bleiben!-Früher undenkbar!!
    Natürlich kann er kein Agility machen, aber er ist kaum noch zu bremsen.
    Was das liegen angeht,haben wir Eddie immer selbst entscheiden lassen- er legt sich auf weiche Materialien genau so häufig wie er auf den harten Fliesen liegt.

    Alles Gute für euch!!!

    LG Nadine

    :lachtot: Nein wie schön

    Unser Eddie ist und war ein Spätsünder-mit allem. Wärend sein Brüderchen schon längst das Beinchen hebte, hockte sich Eddie immer noch gemütlich hin und lies den Dingen seinen Lauf.
    Eines Tages gingen wir Zusammen spazieren und Eddie begutachtete die Verränkungen seines Bruders ganz interessiert. Er stellte sich neben Ben mit leicht schrägem Kopf und man konnte den Rauch in seinem Kopf gradezu vermuten. Kurz drauf versuchte Eddie an einem "Bonsaibusch" sein Bestes und hob ganz vorsichtig sein Beinchen bevor die ersten kleinen Striezchen heraus schießen konnte-bewegte sich Eddies Körper langesam aber sicher vorwärtz in richtung Erdanziehung-rums bums lag der keine Mann mit eingedückter Nase im Schlamm. Aber er gab nicht auf und versuchte es bei jedem etwas längerem Grashalm erneut.
    Irgendwann trafen wir auf ein nettes älteres Ehepaar mit einem bereitz in die Jahre gekommenem Retriverrüden. Nachdem der erste hysterische Schock überwunden war und sie die beiden Wolknäule genügend getätschelt und mit heititei und dutschidu verhätschelt hat-folgte gleich der nächste Schock!-Diesmal aber von meinerseits!!!!
    Eddie und Ben wuselten zwischen den Beinen der Anwesenden herum, wären wir uns den Fragen über Alter, Rasse,blablabbla stellen mussten.
    Und dann passiert es :schockiert: Eddie schafte es sein Bein zu heben :gott: -ja er schaffte es und blieb, zwar etwas wackelig stehen und entleerte sich! Die Freude über seinen "Ersten" Erfolg hielt sich dennoch in grenzen, da Eddie diesmal keinen "Bonsaibusch" oder Grashalm wählte, sondern das Hosenbein der netten älteren Dame, die zu Anfang vor lauter verzückung kaum beisich halten konnte-nun aber leicht erschrocken und etwas hilflos versuchte die noch nicht in den Stoff eingzogenen Urintropfen von ihrere Hose zu schütteln :hilfe:
    Bevor ich ein Pfui, aus oder nein raus kriegen konnte:
    Stand Eddie stolz wie Oskar und mit erhobenem Haupt vor den Dame und scharrte noch kurz auf dem Boden bevor er erwartungvoll in die Runde schaute, ob auch jeder seinen ersten Erfolg auch mitbekommen hat.
    Mir war das so peinlich, und ich versuchte stammelnder weise ein Etschuldigung heraus zu bekommen. Aber nach dem ersten Schreck fing die "Bepinkelte" Dame herzhaft an zu lachen und der Rest der anwesenden legte nach. Ich habe ihr mit hoch rotem Kopf noch die Reinigung ihrer Sachen angeboten bzw. die Reinigung zu bezahlen, aber sie lehnte Danken ab und meinte nur-Man vergisst so schnell, was die kleinen Racker für Erfolge hatten, aber dies vergessen sie bestimmt nicht ;) -Nein, da hatte sie recht!!!!!

    Hallo,

    Heute geht es schon vieeeeeel besser. Die Sonne scheint, ich habe schon das Auto gewaschen-soll ja schließlich sauber sein, solange ich noch fahren darf :( :( -Die Bußgeldstelle erlaubt mir Ratenzahlung :D und ich darf mein Fahrverbot in die Semesterferien packen :p
    Meine Hunde waren Heute sooooo lieb und ich bin auch nicht auf die Nase gefallen. Mein Schatz hat Gestern noch Löslichen Kaffee geholt, sodas ich heute Morgen auch wieder Kaffeeeeee trinken konnte!!

    Wenn es so bleibt bin ich zufrieden :D

    LG nadine

    :winken:

    Ach Gott der arme Kerl-immer noch nicht besser?! :knuddel:

    Leider kann sich eine Kehlkopfentzündung lange hinziehen und auch "Kronisch" werden.
    Wie gesagt, wichtig ist, das du ihn warm und Trocken hälst, wenn er nass geworden ist-gut trocken rubbeln und ihn auf eine Decke ablegen. Wenn es eben geht nicht auf kalte Fliesen legen lassen.
    Das würgen kommt von der Reizung im Hals. Meist husten die Hunde und würgen dann etwas Schleim heraus, was aber auch Galle mit hervor bringen kann. Es kann auch gut möglich sein, das er das Antibiotika nicht so gut verträgt.
    Ich habe Jacko, auch wenn ich jetzt für besch... erklärt werde, in der Zeit immer ein Dreieckstuch aus etwas dickerem Stoff umgebunden, um den Hals warm zu halten. Ich bin der Überzeugung es hat geholfen- Aber wie sagt man so schön:-Einbildung ist auch ne Bildung ;)
    Bitte keine Knoblauchzehen geben, wenn Knoblauch, dann nur Granulat oder in Tablettenform.-Hier scheiden sich zwar die Geister,-der eine gibt Knoblauch und sagt es ist gesund und der ander gibt es unter gar keinen Umständen, da es schädlich ist.
    Ich gebe keinen Knoblauch, da das N-Propyldisulfid wie in der Zwiebel auch im Knoblauch vorkommt. Natürlich bringt eine Zehe einen Hund nicht um, aber der regelmäßige verzehr von Knoblauch kann zu lebensbedrohlichern Anämien führen.
    Was die Würmer angeht-das habe ich noch nicht gehört.-Ich kann mir nur vorstellen das damit das angeschlagene Immunsystem gemeint ist?!?!

    Ich drücke euch die Dauemen, das ihr die Kehlkopfentzündung bald überstanden habt :streichel:

    LG Nadine