Beiträge von nadine 1011

    :winken:

    Du hast unseren Jacko zu Hause-das ist eindeutig ;)
    Unser Jacko ist geschlagen worden und von Kinder gequält. Er hat eine Leinenaggression und verhät sich scheinbar genau wie deine Hündin.
    Wir haben den großen Vorteil, das wir viel über sein früheres Leben wissen-zwar nicht alles, aber dennoch viel.
    Wir haben uns Damals Professionelle Hilfe geholt, da uns keine HS wirklich helfen konnte.
    Das ganze fing mit einzelstd an, wo sich unsere Trainerin das Verhalten von Jacko und vorallem mein Verhalten in brenzlichen Situationen angeschaut hat.
    Ich bin Damals allen Hundebegegnungen aus dem Weg gegangen und habe sofort die Richtung gewechselt. Das war schon der erste Fehler. Ich hatte Angst,nicht vor meinem Hund, sondern vor den "ignoranten" Leuten, die mir leider immer häufiger entgegen kamen. Leute, die die Strassenseite wechselten, die unseren Hund als "Bestie" tituliereten, leute die mir geraten haben den Hund zu verprügeln....!
    Jacko merke natürlich meine Anspannung und die habe ich auf ihn projeziert.

    Schau mal hier https://www.dogforum.de/fpost6455698.html#6455698 oder https://www.dogforum.de/fpost6591748.html#6591748
    hie habe ich meine Vorgehensweise beschrieben.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen?!?!

    LG Nadine

    :winken:

    Zum ersten würde ich mit einem TA darüber sprechen.-Es könnte sein, das sie Mangelerscheinungen hat und daher z.b. Erde zu sich nimmt.
    Sollte das ausgeschlossen sein-gibt es verschiedene Möglichkeiten.
    Du könntest zb. ein SchleppleinenTrainig mit ihr machen. So könntest du rechtzeitig eingreifen, sofern du merkst, das sie ein Objekt der Begierde erspeht (Regenwürmer :bäh: )-Du solltest sie mit einem klaren "Nein" oder "Pfui" korrigieren. Gleichzeitig solltest du dich interessant machen z.b. mit einem ganz besonderem Leckerchen z.b. aus einem Futterdummy, den du werfen kannst oder du drehst dich auf der Stelle rum und rennst in eine andere Richtung.
    Ich würde den Futterdummy mit etwas ganz besonderem füllen und sie zu anfang von eurem Spaziergang daraus fressen lassen. Zeige ihr den Dummy immer mal wieder und lass sie daran schnuppern. Sobald sie sich für ein "Ekelding"interessiert-korrigier sie und spiel mit dem Dummy-wirf ihn hoch oder zieh in über den Boden. Sobald sie sich für dich oder den Dummy interessiert-Loben was das Zeug hällt und ein Leckerchen aus dem Dummy geben Oder fressen lassen. Wirf den Dummy und lenke sie ab.
    Das "wegrennen" funktioniert gut bei Hunden, die schnell unaufmerksam werden, dennoch aber "Verlustängste" haben. Hunde die sehr darauf bedacht sind-Herrchen oder Frauchen im Blick zun haben, sich dennoch gerne ablänken lassen.
    Lauf einfach, nachdem du sie Korrigiert hast, in eine andere Richtung-ruf sie einmal-geh aber weiter.-Versteck dich z.b. -Du solltest sie natürlich trotzdem im Blick haben. Du merkst schnell, ob dein Hund zu dieser Kategorie Hund gehört.

    Fals sie heiss auf Spielzeug ist, kannst du es auch damit versuchen.

    LG Nadine

    :winken:

    Wir haben unser Hasi Damals mit Halstuch übernommen. Die Kette und den Stachel, den er noch getragen hat-haben wir sofort verdammt aber das Halstuch haben wir ihm gelassen. Es kam zwar schnell ein Neues, da Frauchen nicht widerstehen konnte.
    Zu Anfang hat er es fast immer getragen, über die Jahre wurde es weniger.
    Ihn störrt es überhaupt nicht, im Gegenteil, wenn man es zufällig in die Hand nimmt-kommt er sofort angerannt und steckt seinen Kopf durch.
    Eddie hat natürlich auch eins, was aber vor lauter Mähne untergeht.

    Da Jacko unter einem kronischen Kehlkopfschaden (Der Stachel ist schuld) leidet und dies in den kalten Jahreszeiten schnell zu einer Kehlkopfentzündung führt-trägt er im Winter wieder häufiger ein Halstuch.
    Ich bilde mir ein, dass das hilft :roll:

    Wichtig ist, denke ich, das es den Hund nicht behindert und vorallem, das es ihm nichts ausmacht. Denn nur weil Herrchen und Frauchen es schön und/oder lustig finden-sollte ein Hund nicht darunter leiden.

    LG Nadine

    :winken: Zusammen,

    Ich muss euch jetzt doch eine etwas doofe Frage stellen.

    Und zwar: Ben, der Hund meiner Schwiegereltern ist krank, er hat eine Bronchitis, Athemwegsentzündung und eine Mandelentzündung.
    Wir haben die Hunde getrennt, um eine Ansteckung zu vermeiden. Nun ist es aber so, das meine Schwiegereltern die Medikamente nicht in den Hund reinbekommen ohne das daraus ein riesen Akt ensteht. Ich bin aufgrund dessen die letzte Woche jeden Tag dreimal rüber um sie dabei zu unterstützen. Jetzt liege ich seit ende der Woche selber flach-mit Mandelentzündung und Bronchitis :gott: .
    Kann es sein, das ich mich bei Ben angsteckt habe und vor allem kann ich jetzt wiederum mein Beiden anstecken???
    Die meisten Erkrankungen sind nicht auf ein Tier übertragbar und können auch nicht vom Tier auf den Menschen übertragen werden-aber gehören Bronchitis und Mandelentzündung auch dazu ?
    Ich bin mir leider nicht sicher :???:

    Weiß das jemand von euch?

    LG Nadine

    :winken:

    Freue mich für euch und kann euch die Camera nur empfehlen!!!
    Ich bin sehr zufrieden mit ihr.
    Kleiner Tipp am rande: Es werden immer gerne Diditalobjektive zur weiteren Ausrüstung empfohlen.-Ich hatte ein analoge Spiegelreflexcamera von Canon mit sämtlichen Objektiven-die alle Kompatibel sind und in der Handhabung und Qualität keinen Unterschied machen ;) -aber bedeutend billiger sind ;)

    LG Nadine

    Zitat

    nadine: Hurra ! :group3g: :gold: :ua_clap: und Gruß an deinen Schwiegerpapa.

    Mir ist auch ein rieeeeesen Stein vom Herzen gefallen!!!! Ich dachte echt -jetzt ist hopfen und malz verlohren, vorallem da meine Schwiermutter ja schon die Bedenken geäussert hat und sah Ben schon über die Wiese rutschen :gott:

    @ Yane

    Danke für den Link-ich habe ihm meinem Schwiegervater ausgedruckt und hoffe das er etwas damit anfangen kann!!

    @ all
    Danke nochmal :knuddel:

    LG Nadine

    :winken:

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten!!!!

    Heute Morgen erzählte mein Schwiegerv. von der gestrigen Übungsstd mit Ben.-Da unsere Mieterin heut nicht mit gegangen war, konnte ich ihn auf die Vorkommnisse im Verein ansprechen. Er erzählte mir von den Geschprächen mit den Vereinskollegen und -Gott sei dank-ergänzte er ein klares-NIEMALS!!! Er sieht es Gott sei dank-"fast" genau so wie ich und ihr! Er will auf garkeinen Fall Druck auf ihn ausüben.-Es solle ihm und vor allem Ben spaß machen und wenn es dieses Jahr nichts wird, dann vieleicht nächstes. Gestern muss Ben das erstemal das Holz gebracht haben-und mein Schwiegerv. war stolz wie Oscar.- Auf Grund dessen will er es noch weiter versuchen, aber er hat mir versprochen, sofern er merkt, dass das Interesse von Ben wieder nachlassen würde, er das Training abbricht und dann ledigtlich mit Ben auf Fährte geht.
    Einer der besagten Vereinskollegen hat Gestern nochmals das Gespräch gesucht, aber mein Schwiegerv. hat ihm wohl zu verstehen gegeben, das "Zwang" definitiv nicht in Frage käme.-Entweder Ben lernt es ohne Zwang oder gar nicht!
    Ich habe meinem Schwiegerv.meine Bedenken im Bezug auf "Zwang" und die Angst, das Ben sein Vertrauen ganz verlieren könnte erleutert. Das ich es als Quälerei sehe und in meinen Augen verantwortungslos so etwas anzubieten. Er kennt meine Meinung zu diesem Verein und weiß, das ich so oder so wegen gewisser Vorkommnisse diesen Verein nicht für Gut befinde!!!-Er weiß, das ich etwas anders Ticke, als Gewisse HH dieses Vereins und weiß auch über meine Meinung gegenüber gewisser Personen und deren Ansichten im Bezug auf Hundehaltung, Abgabe, Erziehung und...! In gewissen Punkten gibt er mir mitlerweile Recht und sieht auch ein, das nicht alles Gold ist -was glänzt.

    Ich hoffe, das er es wirklich verstanden hat,-aber ich denke es schon.

    LG Nadine