Beiträge von nadine 1011

    Sauer? Auf meine Hunde?-NIEEEEEEEEEEEEE :D

    Nein, wie könnte ich sauer sein, wenn Eddie meint er müsse beim Streichen helfen!

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nein, warum sollte ich sauer sein-nur weil ich die ganze Wohnung putzen mussste, den Hund Baden, die frisch gestrichene Wand von Hundehaaren bereifen und neu streichen musste, weil ich die Ockerfarbene Wand, an der er entlanggelaufen ist neu streichen musste, da sie nun weiß war?-Nein, warum sollte ich sauer sein :motz:

    LG Nadine

    :winken:

    Das Mittel sag mir nichts, aber wir haben Damals mit unserm TA über dieses Problem gesprochen und er sagte uns mit einem breiten Grinsen, das es nur zwei Möglichkeinten geben würde!
    die eine wäre- eine Läufige Hündin, die er betseigen dürfte.
    die andere :gott: -er lachte sich tod, als er uns das erzählte-wäre selber Hand an zu legen :schockiert: -meine Tierliebe geht ja weit, aber nicht so weit!!!!!!!
    Wir haben uns für erstere entschieden und haben Jacko mit einer läufigen Hündin zusammen gelassen. -Danach war ein gutes halbes Jahr Ruhe.
    Wir haben unseren Ta auch auf irgendwelch Mittel angesprochen, da man soetwas ja auch in der Humanmedizin kennt. Es gäbe zwar Medikamente, von denen er aber nichts hält.
    Gut, das ist nur eine Meinung.

    Ich würde auf jeden Fall noch ein wenig warten und schauen, ob es besser wird.
    Hast du denn das Gefühl, das er sie Dominieren will-wird er böse, wenn sie sich wehrt?
    Hat er sie denn schon mal richtig in die Shranken gewiesen?
    oder ist eher einfach "nur" nevig für die Hündin-weil er permanent an ihr dran klebt?
    Wie verhält er sich denn so zu ihr?-Wenn es z.b. ums fütter geht?
    oder um liegeplätze?
    Hast du das gefühl, das er seine Vorrechte einfordert?

    LG Nadine

    :winken:

    Ich würde auch auf Dominanzverhalten tippen. Und kann mich Lina nur anschließen.
    Alternativ kann es auch eine Hormonschwankung sein. Unser Jacko hat dieses Problem nach seiner Kastration bekommen (gut eurer Rüde ist nicht kastriert). Bei Jacko kann ich es gut unterscheiden, ob es dominaz ist oder ein Hormonüberschuss.-Er verhält sich ganz anders-er versucht z.b. mit einem Vorderbein den Eddie fest zu halten und wird ganz "gallig", er speichlt den Eddie von oben bis unten ein und winselt dabei.
    Wenn er einen Hund dominieren will sieht das ganze etwas anders aus.

    Wie verhält sich denn deine Hündin, wenn dein Rüde sie besteigen will?

    LG Nadine

    Ohhhh eure Becken sind sooooo schön bewachsen :liebhab:
    Wir haben ein Meerwasserbecken-das ist zwar auch schön, aber leider recht "Einfarbig" und es gibt keine Pflanzen. Ab und wann kommen Caulerpas (grüne Algen) rein, die aber sehr schnell von den "Doctoren" vernichtet werden.

    Externer Inhalt img153.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Nadine

    Zitat

    Ansonsten haben die nur zu einer meiner Freundinnen gesagt (die kannte die flüchtig vom sehen her) sie wüsste ja wo die wohnen und wenn noch was wäre sollten wir uns melden.

    Das ist ja wenigstens schon mal was!

    Was das "zusammenführen" angeht-ist das gar keine sooo schlechte Idee.
    Was jetzt nicht heissen soll, das man die beiden einfach aufeinander los lassen sollte. Sondern viel mehr um zusehen, wie verhällt sich der Schäferhund. Eventuell solltest du dir das sogar überlegen.
    Ich würde euch empfehlen, nachdem Balu ein paar schöne Erlebnisse mit großen Hunden hatte-mal ein Traffen zu organiesier. Wo ihr nicht direkt zusammen stoßt, sondern die Leute mit dem Schäferh. vor euch laufen. Ihr solltet die Leute dann nach einer Zeit überholen und wenn es keine Probleme gibt-lasst euch etwas zurück fallen und geht auf gleicher höhe. Die Hunde sollten sich aber nicht an der Leine in die Quere kommen und sobald einer der beiden Theater macht sollte sich einer wieder zurück fallen lassen.
    Wichtig für dich und deinem Hund ist, das du deinem Balu signalisierst, das von dem Schäferhund keine "gefahr" ausgeht und du die Sache im griff hast und dich der Schäferh. überhaupt nicht interressiert.
    So könntest du das Verhalten des Schäferh. einschätzen und du wärst für weitere Begegnungen gewatmet.
    So könntes du auch deine Angst verliegen, die dir bestimmt noch in den Knochen hängt.

    LG Nadine

    :winken:

    Es ist schwierig aus der Ferne etwas dazu zu sagen. Keiner von uns war dabei.
    Im ersten Moment war ich erschrocken über das Verhalten des Schäferhundes und deren Besitzer, aber im Nachhinein?!?
    Wie gesagt es ist schwer die Situation einzuschätzen, wenn man nicht live dabei war.
    In solch einer Situation reagiert man schnell falsch, was aber normal ist.
    Ein Welpe oder Junghund jault oder winselt schnell mal-auch wenn eigentlich nichts passiert ist. Ein normales Verhalten, was erst im "Alter" aufhört.
    z.b. die Hündin unsere Nachbarn (6Monate) schreit wie am spiez, wenn ein Hund auf sie zu rennt. Der Hund ist noch garicht bei ihr angekommen-sie schreit aber schon. Hört sich gewaltig an-aber es ist nichts. Leider verstehen ihre Besitzer das nicht und glauben alle Hunde sind böse und wollen ihrer Hündin was.
    Wenn der Schäferhund deinen Hund hätte verletzen wollen-hätte er die Chance gehabt.
    Jeder Hund hat eine etwas ander Art einen Hund zu maßregeln. Der eine "knufft" nur leicht und sanft, der andere wird etwas deutlicher und der nächste- klärrt es auf eine sehr ruppige Art.

    Natürlich kann es auch "Aggrssion" gewesen sein-wie gesagt, es ist schwer einzuschätzen.
    Wie hat er sich denn Verhalten, nachdem er von seinen Besitzern fixiert wurde?
    Wurde er aggressiv und knurrte oder bellt und zog in eure Richtung?
    Oder wurde er ruhiger?
    oder....?
    Versuch dich nochmal genau daran zu erinnern und versuche es aus einer "neutralen" Sicht zu sehen-lass die Gefühle mal aussenvor. Und errinnere dich an das Verhalten des Schäferhundes. Denn es kann ja gut möglich sein, das du diese Lute und den Hund nochmal triffst und dann kannst du die Situation eventuell einschätzen und weisst wie du dich verhalten musst.

    Es ist auf jeden Fall doof gelaufen und du solltest deinem Balu nun viele positive Erlebnisse mit großen Hunden ermöglichen.

    LG Nadine

    Zitat

    :kopfwand: wie doof kann man sein :kopfwand:

    :winken:

    Das hab ich mich auch gefragt!

    Klar, das erste mal, wo er stiften gegangen ist-war nicht ihre Schuld-aber der Rest- :kopfwand:
    Wie gesagt, ich hätte Ben nach dem zweiten mal angeleint gelassen, aber letzt endlich muss mein Schwiegervater wissen was er macht. Und die Sprechstundenhilfe hatte ja drum gebeten Ben wieder abzuleinen.
    Dumm gelaufen- aber dennoch :D

    LG Nadine

    :winken:

    Gestern in der Tierarztpraxis:
    Mein Schwiegervater, sein Hund Ben und ich waren in der Praxis der neuen Tierärztin meises Schweiegrvater.
    Da Ben unheimliche Angst vor Tierärzten hat und sich tierisch in einen Angstzustand reinsteigern kann-wollte die TA, das Ben sich in der Praxis frei bewegt. Ein Frau kommt rein und Ben versucht zu flüchten- wir:-"Vorsicht-bitte die Tür schnell schließen-sonst..."-zu spät Ben war schneller.-Kein Thema, wir raus Ben eingefangen-wieder rein.
    Die Dame wartete auf ihr operiertes Hündchen. Ben wieder auf bitten der TA laufen lassen. Die Dame-"hat er Angst?
    wie: "JA"
    Sie: "meiner auch "
    -kurzes geplänkel
    Ben wieder zur Tür-winsel,winsel,fiep,fiep
    die Dame:-"Willst du raus"
    Wir:-"Ja-bestimmt liebend gern,aber...."
    bevor wir den Satz zu ende sprechen konnten-macht sie die Tür auf :schockiert:
    Wie:"Neiiiiiin"
    Ben mit vollgas raus!!!
    Wir hinterher!
    Ben wieder eingafangen-wieder in die Praxis-BÖÖÖÖÖÖÖSER Blick in richtung Dame!!!
    Dame:-"er wollte doch raus!"
    wir: *GRUMEL*
    Ben diesmal an der Leine gelassen
    die Dame wieder " ach soooo ein großer Hunde-und soooo viel Angst"
    Bla bla bla....
    Die Sprechstundenhilfe:"Machen sie ihn wieder los und Frau XY passen sie Bitte auf wenn sie raus gehen-das der Ben nicht wieder abhauen kann.
    Ich kriegte schon die Kriese.-Ist ja nett geneint, aber ich hätte ihn angeleint gelassen, zumindest bis die Dame verschwunden ist. Gut, nicht mein Hund-schwiegervater muss selbst entscheiden. Er also den Hund wieder los gemacht.
    Die Dame quatschte noch ein wenig und stand vor mit ihrem Fellknäul auf dem Arm vor der Eingangstür. Plötzlich riss sie die Tür auf (ohne vorankündigung) und Ben schoß zur Tür :schockiert:
    Schwiegerv.: "Vorsicht" und stürzte ebenfals zur Tür.
    Sie:-"Ohhhhh" und riss die Tür zu.
    Problem war nur- Ben steckte in der Tür und anstatt eine sek zu warten bis mein Schwiegerv. an der Tür angekommen ist-versuchte sie krampfhaft die Tür zu schließen, auch wenn Ben noch drin steckt :kopfwand:
    Sprechstundenhilfe, Schwiegerv. und ich :schockiert:
    Hund am jaulen-klar tut weh!!!
    Und bemerkung der Dame: "Ja was denn nun-soll er drin bleiben oder nicht ?-Sie wissen aber auch nicht was sie wollen"