Beiträge von nadine 1011

    Hund können auf jeden Fall fernseh schauen!
    Wenn Sonntags Morgens die Erdmanns (Erdmänchen-Doku) kommt sitzen meine Beiden ganz gespannt vor dem Fernseher!
    Besonders Eddie finde die Erdmanns soooo klasse-wenn sie sich bewegen oder Geräusche von sich geben- macht Eddie den Kopf schräg und dies immer wieder. Wir haben schon Tränen glacht, weil das so Urig aussieht, wenn er den Kopf immer schräger macht und wieder garde und in die andere Richtung-einfach zu schießen!
    Wenn dann kein Erdmännchen mehr zu sehen ist und Kurzzeitig nur Landschaft gezeigt wird-wird Eddie ganz nervös und fängt an zu fiepsen- er steht dann meist auf und drückt die Nase gegen den Fernseher, wenn dann immer noch kein Erdmänchen zu sehen ist-guckt er hinter den Schrank-könnte ja sein, das es dort sitzt :D
    Meist kommt dann noch ein beller :lachtot: und wenn es dann wieder da ist-ist Eddie zufrieden und schaut weiter :lachtot:

    LG Nadine

    Guten Morgen zusammen,

    Was für ein Moregn :gott:
    Ich war heut Morgen mit unsere Mieterin und ihrer Jack Russel Dame laufen.
    Bewaffnet mit Taschenlampen sind wir losgezogen. Die Hunde wie immer laufen lassen und auf dem alten Bolzplatz ein wenig beschäfftigt. Als wir dann wieder in richtung Heimat gehen-war auf einmal der Terrier verschwunden :schockiert: -wir gerufen-nichts :gott: -nochmal gerufen-ein lauter Beller!
    Wieder gerufen-mehrere Beller!
    Unser Mieterin-"Oh sch... Igel"
    Ich sofort den Eddie ran gerufen und angeleint-weil Eddie und Igel-geht garnicht!!!!
    Wir wieder zurück-immer wieder den Terrier gerufen und "Gib Laut"- sie bellte auch-aber woh kam es her???- Stock duster-irgendwo aus den Büschen-aber wo?
    Jacko vorrausgeschickt-"Such den Terrier"-kannste knicken!
    Eddie los gemacht "Such den Terrier"-Eddie schoß los-wir hintergher.
    Sch... Hund passt durch büschen-wir :gott: -natürlich nicht!
    Dann fiehl mir das Loch im Zaun ein-in dem Kleine Waldstück gibt es ein eingezäuntes Gelände vom Wasserwerk. Wir entlich mit Mühe und Not durch das Dickicht am Zaun angekommen-Wo war nur gleich das Loch??
    Am Zaun entlang gelaufen-sahen wir dann im Licht der Taschenlampe den Terrier-keinrufen brachte was!
    Entlich, das Loch-Loch???????-NEIN-zu! Oh nein die haben das Loch zu gemacht!-Aber wie ist sie darein? Weiter am Zaun entlang-irgendwo muss sie ja rein.Nach ein paar Metern entlich das Loch gefunden-Problem!-das Loch war vieleicht für einen Terrier groß genug, aber bestimmt nicht für uns Wuchtbrummen :hilfe: -Wieder zurüch zu andern Loch.-was nun?Drüberkletter?-geht nicht Zaun ca. 1,70 hoch und ober drüber drei Reihen Stacheldraht!
    Sch.. drauf-auf machen! wir krampfhaft versucht das Loch wieder zu öffnen (der Maschendrat war nur mit Drat zusammen gezogen)-puhhh geschafft-Zaun ca. 40-50cm vom Boden aus auf. Unser Mietern flach wie ein Flunder auf den Boden und robbender weise dürch das Loch.-Auf einem ein "Ihhhhhh-nein sch...."-Ja, im wahrsten Sinnen Sch.....! Beim robben einmal quer duch Hundesch... gezogen-egal!-Taschentücher zum abwischen und ab zum Terrier! Der sich mit einem Idel vergnügte!
    Entlich!-Terrier eingefangen und wieder durch das Loch.Loch noch schnell versucht wieder zu zu ziehen (sah natürlich vorher besser aus) aber egal.
    Und ab nach Hause!
    Natürlich hat das ganze etwas Zeit gekostet und unsere Mieterin kommt prompt zu spät zur Arbeit.-Nicht wirklich schlimm, aber wenn sie die Geschichte erzählt -hat sie bestimmt den Spott auf ihrere Seite.

    Was für ein Morgen!

    LG Nadine

    :winken:

    Mhh-interessant!!!!

    Das letztere Verhalten kenne ich von Jacko und Eddie auch, wobei der Unterschied-zu ersterm beschriebenen liegt. Meine Beiden haben sich noch nie in die Haare gekriegt.
    Das Verhalten mit- Kehlknabbern oder Nasenlecken entsteht beim Spielen der Beiden.

    Ich würde mal vermuten, das die beiden ein "Eingeschworense Team" ergeben, dies aber bei gewissen Situationen kurzzeitig vergessen. Wenn es zu solch einer Situation kommt-wird wohl kurzzeitig die Rolle des Andern in Frage gestellt und jeder der Beiden will der Chef sein und so ein gewisses Vorrecht haben.
    Eine Hündin wir sehr schnell "Zickig" und lässt sich lang nicht alles gefallen. Ein Rüde hat meist respekt vor dem Weiblichen Geschlecht, will sich aber nicht immer "unterbuttern" lassen.

    Würdes du den Sagen, das beide Hunde die gleich Stellung haben oder ist einer der Beiden der Chef?
    Geht das Theater denn von einem Hund aus und der andere geht einfach darauf ein?

    LG Nadine

    :winken:

    Und herzlich willkommen!

    Ich würde dir zuerst zu einem TA-Besuch raten um eine Blasenentzündung oder Ähnliches auszuschließen.
    Es ist die letzen Tage sehr schnell kalt geworden, was schnell zu einer "erkältenten Blase" führen kann.-Das würde auch den "wenigen" Urin erklären.

    LG Nadine

    :winken:

    Hoppla-was ist denn hier los?

    Mensch Leute-kriegt euch doch nicht gleich in die Haare!
    Es war eine einfache Frage, die einer Einfachen Antwort bedarf.
    Nicht sofort die Wände hoch gehen, damit meine ich alle Pateien.

    Wie ich schon sagt.
    Ich persönlich finde es gut, wenn ein Hund auf Komando, oder auch von selbst sich hinsetzt, sobald ein Auto kommt.
    Wie gesagt, ich habe ein Autoopfer zu Hause, was mir die Entscheidung zu handeln noch vereinfachte.
    Prinzipiel bin ich auch der Auffassung, das ein Hund an einer Strasse angeleint werden muss. Es gibt aber nunmal Orte (Forst und Waldwege, Landwirtschaftliche Wege,oder Anlieger wege) wo zu 99 % kein Auto kommt, aber wo ich sicher sein will, das bei dem 1% mein Hund nicht wieder drunter liegt. Daher finde ich es wichtig, das mein Hund ein Komando kennt und auch beherrscht, wenn solch ein Fall eintritt.

    Ich denke nicht, das das hier irgendetwas mit Beweisen zu tuen hat, sondern viel mehr als ein starkes Interesse zeigen soll-alles richtig zu machen.

    Also bitte alle :knuddel:

    LG Nadine

    :winken:

    Unser Jacko ist ja bei seinen Vorbesitzern vors Auto gelaufen und seit dem hat er panisch Angst vor "schnell" fahrenden Autos.
    Ich habe Damals angefangen bei jedem Auto, was schnell an einer engen Stelle an uns vorbei fahren wollte "Jacko-sitz-Auto" zu sagen. Ich habe ihn so mehr oder weniger vorgewahnt und er zuckte nicht mehr bei jedem Auto zusammen.
    aus "Jacko-sitz-Auto" wurde mit der Zeit nur "Auto", es sei denn er läuft frei-dann kommt ein lautes "Jacko-Auto".
    Er geht sofort an die Seite (gebüsch) und setzt sich.
    Ich persönlich finde das sehr gut. Und gerade in Jackos fall-gebe ich ihm eine gewisse Sicherhheit.
    Wenn Autos langsam an uns vorbeifahren oder genügend Abstand zwischen dem Auto und uns ist-gehen wir langsam weiter. wichtig für Jacko ist nur, das ich zwischen Strasse und ihm laufe-sonst wird er schnell unruhig und dreht sich bei jedem geräus um.-Er hat halt sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
    Ich habe das Gefühl, dass das Komando Auto ihm hilft.

    LG Nadine

    :winken:

    Tja, zu unsern Hasi sind wir relativ plötzlich gekommen. Er wurde nicht gut behandelt und geschlagen, dies leider inherhalb der Familie und nachdem ich es live mitbekommen habe und dermassen erschrocken und sauer darüber war. Haben wir uns eingeschaltet und ihn quasie von heute auf Morgen addoptiert. Das ganze ging recht schnell. Zuvor hatten wir ihn schon des öffteren in pflege und als sich auch noch der Vermieter der Vorbesitzer wegen "Ruhestörung" eingeschaltet hat-haben wir Jacko sehr schnell übernommen.-Quasi von jetz auf gleich.

    Eddie war ein "Nur mal hinfahren und gucken" Hund :D
    Es war uns von vornherein klar, das wir einen zweiten Hund haben wollen.
    Nun, eigentlich wollten wir warten, bis das Haus ferig ist, aber dann stand diese Anzeige in der Zeitung :roll: und ich habe Olaf belabert-einfach mal hinzu fahren-ich wusste zwar, das ich nicht nur gucke, aber das war egeal!!!
    Wir sind dort hingefahren und da waren die 6 süßesten Welpen der Welt!
    Wir wollten geren einen zweiten Rüden.-2 Rüden waren zur auswahl.
    Ich ätte sie am liebsten alle 6 mitgenommen-nein was waren die Süß!
    Sie waren Damals 5 Wochen alt und ich konnte es überhaupt nicht abwarten. Wir sind Damals jede Woche einmal hingefahren und haben unser Baby besucht. Das zweitemal sind meine Schwiegereltern mitgefahren und haben sich prompt in Eddies Bruder verliebt.
    Olaf hat Damals Eddie gesehen und sich sofort entschieden-der oder keiner. Eddie war der erste, der auf uns zugetapert ist. Er war der einzige im Wurf, der noch blaue Augen hatte und wusste, wie er diese einzusätzen hat. (das beherscht er noch heute). Kurz drauf entdeckte Eddie die Katze des Hofes, die sich gerade mit einer gefangenen Maus vergnügte. Eddie stolperte zu der katze und klaute ihr ganz siegessicher die Maus, die er zu meinem Entsetzen auch binnen von 3 sek verschlang :schockiert: . Mir wurd ganz anders und Olaf war in seiner Entscheidung gefesrigt und sagte-der ist es!!!!

    Externer Inhalt img143.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wahnsinnig finde ich die Veränderung-man kann kaum glauben, das es sich hierbei um ein und den selben Hund handelt!

    Naja, auf jeden Fall haben wir jetzt diese Monster zu Hause und haben es nie bereut, dort hingefahren zu sein.

    LG Nadine