Der Hund ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und erst seit 4 Wo bei euch?!?
Gut, zu einen wird er sich noch nicht richtig eingelebt haben und ist zu dem noch in einem "schwierigen" Alter. Zum nächsten kann es eventuell sein, das er schlechte Erfahrungen gemacht hat.- Wisst ihr wo er her kommt und was mit ihm geschehen ist? Oder könnte es eventuell sein, das deine Tochter ihn geärgert hat? Kleinkinder tendieren ja nunmal leider zu Handlungen, die ihnen nicht bewusst sind. Unser Jacko ist von Kleinkinderen/Kindern geärgert und gequält worden und kann es bis heute nicht vergessen.- Er hat panische angst und verkrümelt sich sofort,-sollte er aber in die "ecke" gedrängt werden-kann es auch schonmal zu einem Knurren kommen.
Ich würde auf jeden Fall auf seine Signale achten-ist es eher dominanz oder angst.
Ein HS ist eine sehr gute idee und ich würde auf jeden Fall dazu raten. Sollte sich das Verhalten verstärken, würde ich dir aber zu einem Profi raten, der sich das Verhalten vor Ort anschaut.
Wichtig ist, zu klären, warum er das macht!!!
Korrigiere ihn weiterhin, aber erkläre auch deinen Kindern, das sie dem Hund Zeit geben müssen und warten sollen, das ER zu ihnen kommt.
Die Kinderzimmer würde ich erstmal als Tabu-zone erklären. Auch der Hund muss erstmal lernen, das ER zu gewissen Zeiten nicht die "erste" Geige spielt. Geichzeitig sollte der Hund auch eine Rückzugsmöglichkeit haben, die ihm alleine gehört-das Körbchen sollte Tabu für deine Kinder sein.
Vieleicht sehe ich das auch zu eng, aber ich bin immer etwas skeptisch, allein, weil ich einen gequälten Hund zuhause sitzen habe, der immer einen halben Herzkasper bekommt, wenn die Kinder nicht von ihm ablassen wollen.
LG Nadine