ZitatAlles anzeigenIch will euch ja bei eurer "Auseinandersetzung" net stören....
ABER....
der Trainer hat mir auch nicht so erklärt, daß ich an der Leine reissen soll, sondern eben NUR "zuppeln".
KLang für mich auch sehr sinnvoll, da ja, was er mir auch als Beispiel nannte und demonstriert: Druck erzeugt Gegendruck (dabei drückte er mir sanft gegen die Schulter)
Nun ja und gleiches entsteht eben beim Ziehen. Wenn er am einen Ende zieht, hängt eben ich "als Gegenzug" am anderen Ende.
Und beim zuppeln ist ja kein ziehen an der Leine, sondern ein Aufmerksam machen, wo der Hund eben nicht so gegen reagieren kann, wie beim Zug/Druck...Und natürlich hat er mir auch ausdrücklich gesagt, daß ich schon beim kleinsten Entgegenkommen von Stanley wie doof loben soll.
Das mit dem Loben macht er auch immer wieder prima vor, wenn die Hunde beim spielen ZU wild werden und er "eingreift". Sobald der "Rüppel" dann friedlich wird, lobt er wie doofAlso für mein Verständnis macht es schon Sinn mit dem Zuppeln, da es, in meinen Augen, den Hund darauf aufmerksam macht, daß da am anderen Ende der Leine noch wer ist, der das Ziehen doof findet und keine Bestrafung fürs Ziehen ist, da er ja, wenn er aufs Zuppeln reagiert doll gelobt wird...
Ich versteh jetzt nicht, was Du so schlimm daran findest, staffy :help:
*roman off*
Veralina:
ich glaube etwas anderes machen "wir" mit unseren hunden auch nicht.
nur (so wie es auf deinem avatar scheint) ist dein hund eher mittelgroß, das heißt da kannst du auch gar nicht REISSEN denn dann fliegt der hund, anders herum, habe ich einen DSH-mix und der braucht schon einiges mehr an kraft, wenn ich ihn genauso "zuppel" (nettes wort aber eher passend für kleine rassen) wie ich es bei meiner 6kilo-terrier-dame mache lacht er mich aus.
nun könnte man wieder eine grundsatzdiskusion starten über deine, meine und deren und sowieso dessen erziehungsmethoden, aber lassen wir das doch einfach :wink:
zuppeln ist für einen kleinen bis mittelgroßen wauz mit sicherheit ok, und kann auch hilfreich sein, wenn es um die gewinnung der aufmerksamkeit oder das korregieren von unarten geht, bei größeren hunden mit viel trieb und und und (geht zu sehr ins detail und würde sonst wieder tod-diskutiert werden) ist das zuppeln dann auch mal "rucken" an der leine.
aber es hat beides den gleichen zweck ist halt nur auf die jeweilige größe und den jeweiligen hund angepasst....
sorry für den roman