KasuarFriday : oh ja, diese Hundewagen sind wirklich Gold wert. Ich freue mich mit euch!
Die sind wirklich Gold wert.
Ich hatte unseren direkt nach d´seinem BSV angeschafft, vor gut 2 Jahren. Angefangen zu trainieren, aber die Nutzung war in der alten Wohnung unpraktikabel und mir war der Wagen auch peinlich.
Als es diesen Sommer heiß wurde, brauchten wir den Wagen aber, denn die Gassis wurden imme rkürzer und Elvis' Ausruhpasuen immer länger und er natürlich auch immer unglücklicher mit den kurzen Runden, die natürlich wenig abwechslungsreich waren.
Wagen fix zuende trainiert (ich hatte total Glück, dass ich gerade viel Ruhetraining gemacht hatte, das war die ideale Voraussetzung) und – Gamechanger. Wir waren wochenlang echt ekstatisch. Plötzlich gehört die Welt wieder uns. Auch im Wagen hat Elvis die Nase immer im Wind und man kann richtig sehen, wie der Kopf die ganze Zeit Input bekommt. Auf unbekannten Wegen ist er viel aktiver und läuft auch wieder mehr. Und mir selbst hatten die langen Strecken auch gefehlt.
Peinlich war mir der Wagen dann auch nicht mehr. Und was mich verwundert, aber sehr freut: es gab auch noch keine einzige blöde Bemerkung von Passanten. Im Gegenteil, Elvis wird bei jedem Gassi mit wirklich vielen freundlichen Blicken und nettem Lächeln von Passanten bestrichen. (Er sieht aber auch echt niedlich und eben sehr zufrieden aus in seinem Wagen.)
Ich bin dankbar, daß es inzwischen all diese Möglichkeiten gibt, seinem alten, kranken oder schwachen Hund das Leben zu erleichtern.
Total! Theoretisch hätte ich mir dann einen Bollerwagen umbauen müssen, aber mach das erstmal.
Plus unser Wagen jetzt ist echt luxuriös, mit Regenverdeck, verstellbarem Griff und großen Reifen. Und für Elvis ist es so wichtig, unterwegs zu sein, auch wenn er nicht alles laufen kann.
... weiterhin gute Besserung für Toffi!