Beiträge von KasuarFriday


    :D
    Das ist das tolle am virtuellen Schnaps, den dürfen auch Schwangere trinken (Viel wichtiger: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!! Bis du wirklich im 10. Monat oder ist das ein Tippfehler?). Aber wenn es dir trotzdem unheimlich ist, habe ich für dich hier ... (kram', hervorhol') alkoholfreien Sekt! Den hab ich mit einer Freundin immer zusammen getrunken, als sie schwanger war - also, Cheers auf deinen Nachwuchs!!!


    Bracco bekommt von mir einen schönen, neuen Namen spendiert. Soweit ich es verstehe, ist Bracco einfach das italienische Wort für Bracke (und dabei ist Bracco gar kein Bracco Italiano). Inzwischen haben ich mich zwar an den Namen gewöhnt, aber soweit ich weiß, kennen die Hunde selbst die Namen nicht, die sind eher für die Website & die Vermittlung. Ich kann jetzt noch ewig rumlabern, aber ich verrate es jetzt einfach: ich werde ihn wohl Elvis nennen. ... und wehe, bei seiner Ankunft in Deutschland wird nicht The Impossible Dream gespielt!

    KINNERS!!!!
    Jetzt fassen sich hier bitte mal alle an den Händen! So, fein! Jetzt schaut bitte jeder mal nach links und lächelt den Sitznachbarn neben sich an. Super! Und jetzt der ganze Spaß nach rechts ... ich mach auch mit! Sooooo. Jaaaa, schöööööööönes, breites Lächeln. Super!
    Jetzt könnt ihr euch loslassen und euch hier (holt ein Tablett hervor) jeder einen Schnaps wegnehmen. Und runter damit, auf die Harmonie im großen Ganzen!
    * schluck! *


    Den Champagner auf Bracco gibt's halt morgen, ok? Erst vertragen & gute Vibrations machen ... ich bin doch so harmoniesüchtig!!!


    Aber an dieser Stelle: Was ich an diesem Fred liebe, ist der Austausch und die Meinungen, sind ja auch laut Titel ausdrücklich erbeten. Dass sich dieses Thema so toll entwickelt hat, so viele von euch mitfiebern und immer mal reinschauen oder posten finde ich – nee, das rührt mich einfach. Ich hatte eher mehr Pöbelei erwartet, aber (Tränchen in den Augen) ihr verwöhnt mich.
    Mittelmeerkrakheiten ist halt ein komplexes, anstrengendes Thema (das wir einfach noch mal bei einer Runde Schnaps diskutieren, ok?), aber (beschwörend) wir haben es auch schon gemeinsam durchgestanden, über Caniles zu sprechen. Auch Sandmücken und Zecken werden uns nicht kleinkriegen.
    Zuckersüße Pinscher könnten das hingegen schaffen, hihi!


    Darauf noch einen Schnaps für alle!
    Und ich will jetzt kein Geheule wegen der Uhrzeit hören, es ist ja bloß virtueller Schnaps ;)

    Zitat

    Ja, aber sieh es mal so. Da gibt es einen Bracco und der ist nunmal, wie er ist. Sollte er was haben, dann kannst du a) das recht zeitig (Lücke semantisch wichtig) erkennen und gegensteuern und b) muss sich dann ja erst Recht jemand um ihn kümmern.
    Wenn du ihn jetzt nicht nehmen würdest, weil er eine MMK hat, dann hat der die immer noch, aber niemanden, der ihn entsprechend versorgt.


    Außerdem wird er nichts haben, was nicht behandelbar ist, so.


    Das unterschriebe ich genauso. Hab natürlich das Bedürfnis, das noch weiter zu ergänzen, aber das ist der Kern. Am Ende meines Gehaderes hatte ich (auch dank des ausgezeichneten Leishmaniose-Forum, in das ich natürlich auch ein bisschen reingestalkt habe) den Eindruck, was immer passiert, ich werde dann die Möglichkeit haben & schaffen, das Beste für den Kleinen tun.
    Aber Plan A ist natürlich trotzdem, dass wir beide kerngesund zusammen über die Felder flitzen - Bracco, fang mich doch!!!

    Zitat

    Mach mal einen anderen Vorschlag! Der von oben ist mir zu lang. Vielleicht ne Abkürzung, also VusVerSeue oder so.


    - Il Monstro
    - Unmensch
    - Tierquäler


    Für ein anständiges Akronym bräuchten wir ein paar mehr Vokale, aber ich muss meine jetzt hier mal anderweitige verarbeiten (trödel', um Arbeit drück', kein Geld für Hundefutter verdien')!

    Zitat

    ....und nur weil mich Bracco dazu verleitet hat nach den anderen Hunden in der Vermittlung zu schauen bin ich jetzt ganz ernsthaft am überlegen :???: ob diese Dame http://www.streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Pincy.html als Quoten-Mini bei mir und meinen beiden Hundedamen einziehen sollte.... :headbash: ich sollte so etwas nicht tun, mir Hunde anschauen .... :hust:


    Hihihi, Bracco, Held und Retter anderer Hunde, das gefällt mir natürlich sehr.
    Hunde anschauen ist echt fies, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie man da blitzartig zu einem kleinen Rudel kommt.
    Die Kleine ist jaedenfalls echt zuckersüß, sieht mit ihren langen Beinchen fast aus wie ein kleines Reh wenn sie läuft. Die Ansprechpartnerin ist auch die gleiche, wie für Bracco. Solltest du tatsächlich gerne mehr über Pincy erfahren wollen, kann sie dir sicherlich noch einiges erzählen. Und in Deutschland ist das Pinscher-Bambi ja auch schon, also auch leichter mal live zu erleben, als auf Sardinien :)
    Hahahahaha und jetzt höre ich auf, sie dir aufzuschwatzen und sage ganz vernünftig: Das ist doch ein Gedanke, den du super bis nach Weihnachten ruhen lassen kannst. (Aber nicht musst, versteht sich, täterätätä!).

    ACH UND: Wer in Süddeutschland wohnt und eine zuckersüße Spanielhündin sucht, dem kann ich nur Bora empfehlen. http://www.tierschutzverein-eu…anzeige.php?lang=&id=6059

    Zitat

    Es heißt "den Adoptanten", oder? Oh, gut, dass ich Deutsch studiert habe. :roll:


    Beides falsch, es heißt " den verantwortungs- und skrupellosen Verbreiter von Seuchen und Epidemien".
    ;)


    (Und "Adoptant" macht mich sprachlich immer etwas nervös ... gibt es das Wort überhaupt? Komt mir ein bisschen vor wie Neuschöpfungen a la "Coachee" oder so, bei denen ich auch ratlos bin. Duden, Duden, warum hast du deine Richtlinienfunktion aufgegeben?!)

    Gesegnet und gebenedeit seien alle, die sich noch nie mit Mittelmeerkrankheiten beschäftigen mussten und daher glauben, die werden durch Husten oder angucken übertragen. Unter diesem Umständen wären Tierschützer, die das Wohl von Tieren ja als Allerletztes interessiert, natürlich mit Feuererifer dabei, potentiell infizierte Hunde nach Deutschland zu bringen.


    Der folgende Link ist super, hat mir eine Menge Getippe und noch-mal-alle-Infos-&-Links-Zusammengesuche erspart, als ich gestern eine Antwort schreiben wollte:
    http://sosvergessenepfoten.de/…en/tabid/522/Default.aspx


    Zitat

    Ich habe mich auch gefragt, weshalb die Hunde nicht in Italien getestet werden, aber ich nehme schon an, dass es mit der Inkubationszeit, der Genauigkeit der Tests und auch den Kosten zusammenhängt. Man kann ja nicht alle Hunde im Tierheim testen, falls die evtl. irgendwann mal ein Zuhause finden. Besser wäre es natürlich, denn die müssen u. U. ja behandelt werden, aber die Situation gibt das leider nicht her. Diese Hunde können froh sein, in einem Refugium gelandet zu sein und nicht in irgendeinem Canile, wo nicht mal offene Wunden, eitrige Ohrenentzündungen und Tumoren etc. behandelt werden.
    Ein ungenauer Schnelltest in Italien kann den Adoptant auch in falscher Sicherheit wiegen. Anderherum gibt es wohl auch recht häufig Kreuzreaktionen, so dass Hunde falsch positiv getestet werden. Das ist also alles zu unsicher.


    Die in Italien verwendeten Tests sind wohl Schnelltests aus den USA, die auf die Erreger abgestimmt sind, die in den USA vorkommen. Wenn ich also negative Testergebnisse sehen möchte, könnte ich um so einen Schnelltest bitten ;)
    Dazu kommen genau wie du schreibst, falsch-postive Testergebnisse und (gerade bei Leishmaniose) eine nahezu unendliche Inkubationszeit. Ein Hund kann auch nach 7 Jahren in Deutschland plötzlich positiv testen.
    Ich habe zwischenzeitlich ziemlich mit dem Thema Mittelmeerkrankheiten gehadert, besonders mit Leishmaniose, weil die ausgebrochen gar nicht lustig ist. Wer einen robusten Magen hat, kann ja mal googeln.
    Wie die Entscheidung am Ende ausgegangen ist, wisst ihr. Regelmäßige und engmaschine Gesundheitschecks, informierte Tierärzte oder anderweitige Kontakte (Parasitus Ex & Co.), ein Auge auf mögliche Symptome und die Mittelmeerkrankheiten immer im Hinterkopf gehören einfach zu Bracco - ebenso wie tägliche Blutopfer, um die Götter zu besänftigen, damit der worst case nie eintreten möge (-> ich muss also BARFen) :/



    Zitat

    So muss ein Adoptant einfach wissen: Wenn ich einen Hund direkt aus Italien nehme, muss ich damit rechnen, dass er eine Mittelmeerkrankheit mitbringt.


    Exakt das. Leider, aber so isses.