Beiträge von KasuarFriday

    Zitat


    Aber meinst du, dass ein Hund wie Elvis um einen Menschen so trauern würde?
    Vor allem wo er doch gelernt hat, ganz gut ohne Menschen auszukommen. Er wirkt ja nicht gerade depressiv.


    Eben genau aufrgund des tragischen Schäferhundbeispiels hoffe ich ehrlich gesagt für alle Hunde, dass sie mindestens so sehr Opportunisten sind, wie Menschen auch.
    Da Elvis und ich aber ewig und ewig zusammen-und-unsagbar-glücklich unterwegs sein werden (hab ich schon fest gebucht, ist alles in trockenen Tüchern), werden wir es auf ihn bezogen nicht rauskriegen. Hypothetisch darf natürlich trotzdem spekuliert werden.


    Aber um mal wieder von meinen Gasthunden zu schreiben (harhar, die waren insgesamt keine 2 Wochen bei mir, aber schaut, wie ich diesen Zeitraum ausschlachte!): Die Galga ist im Tierheim geboren und aufgewachsen, später über drei (oder vier) Stationen bei meinem Cousin und seiner Familie gelandet. Bei mir hat sie zwei Tage intensiv und sogar für mich spürbar getrauert, wirkte richtig verzweifelt. Auf der Straße hat sie bei ganz bestimmten Absatzgeräuschen und einem bestimmten Knallen von Autotüren immer höchst erfreut aufgemerkt (war aber immer falscher Alarm). Nach ein paar Tagen hat sie sich mit der Situation arrangiert und wirkte ausgeglichen. Aber als ihre Familie sie abholen kam, ist sie fast explodiert vor Glück.
    Was soll uns das nun sagen? Eigentlich gar nicht so viel, war ja auch ein sehr kurzer Zeitraum ... aber es steckt dennoch anekdotisch drin, dass auch ein Tierheimhund sich intensiv an bestimmte Menschen bindet.

    Zitat

    (Resa hat überall Bissnarben und ihr wurde der Schwanz abgebissen!).


    Oh nee!!! Ich dachte, sie wäre kupiert oder hätte einenSchuss Bretonin drin! Die braune Maus mit ihrem Bambi-Blick, och nööööö! (Die Augen lenken offenbar total von den Bissnarben ab)


    Zitat

    Bei Ylvi tut es mir schon manchmal leid, ich glaube, die hätte gern noch mehr Hundefreunde, auch mal einen, mit dem sie kuscheln kann. Aber ich weiß es nicht, vielleicht auch nicht. Fremden Hunden geht sie aus dem Weg.


    Ich werd' Elvis mal einen Tipp geben ;)
    Vielleicht ist der ihr aber zu jung und zu bullig ... aber mal sehen, vielleicht ist er ja auch ein vollendeter Gentleman!


    Zitat


    Ich glaube aber, dass für es so einen menschenbezogenen Hund wie Elvis am allerwichtigsten ist, seinen Menschen zu haben, der sich um ihn kümmert. Es klingt nach Wunschdenken, aber es ist tatsächlich mein Gefühl, dass Menschen für diese Hunde wichtiger sind.


    Naja, die meisten Hunde sind ja schon so gezüchtet, dass eine Fokussierung auf den Menschen angelegt ist. Und (ich meine, das schreibt im folgenden auch schon jemand)* bei Jagdhunden ist der Zug ja ohnehin noch mal sehr ausgeprägt, die sollen ja zuverlässig auf den Menschen fixiert sein.
    Ich hatte so ein Schlüsselerlebnis mit dem Springer Spaniel (das hab ich doch bestimmt schon mal angebracht hier!), bis dahin dachte ich, andere Hunde hätten bei Hunden Vorrang vor dem Menschen. Ich war verdattert, wie anders sich das dann darstellte.


    Zitat

    Schlimmer ist es u. U. für die, die zurückbleiben! Deshalb tut mir der Giovanni auch so leid. :/


    Natürlich musste ich googeln ... http://www.streunerherzen.com/…Steckbriefe/Giovanni.html
    Dem hübschen, langbeinigen Schlappohr wurde sein bester Freund wegvemittelt. Dass er jetzt auch noch im Gehege gemobbt wird, ... och menno!



    * Klingt wie die Rückkehr der Zeitmaschine, hm?


    Duuuuu bekommst von mir jetzt einfach einen dicken Kuss (ist ja auch bald Weihachten!)! Freu mich, mal wieder von dir zu lesen und drücke natürlich eine Schicht Extradaumen, damit der Lottogewinn planmäßig ankommt. Kann aber wohl bis nach Weihnachten dauern, auch das Schicksal braucht ein paar Feiertage.


    Ja, echt, bis zum 8.2. ist SUPERGEDULD angesagt. Bin noch dabei, die Fahrt vom Flughafen Düsseldorf nach Berlin zu organisieren und schicke gerade Freunden Anfragen und immer den Link zu Elvis-known-as-Braccos Profil mit. Das eine Bild mag ich so supergerne, da wird mir das Herz echt immer ganz schwer, wenn ich das anschaue ... noch sooo lange hin. Aber nicht Jammern, sondern SUPERGEDULD üben. Üb', üb'.


    Hm, am Anfang kommt dann möglichweise erstmal nicht so viel von mir. Müssen wir mal schauen, aber ein kleines Vögelchen hat mir gezwitschert, dass die ersten Wochen auch ganz schön anstrengend sein können ... das würde ich dann vermutlich erst mal aussitzen (und dennoch 1.000 Fotos posten, ha!).
    Ich meine was ist, wenn Elvis hier ist und plötzlich kommt raus, er kann gar keine Raketen steuern und auch keine Cheesecakes backen? Iiiiiiich werde ihn sicherlich nicht denunzieren!


    Welche Streunerherzenhunde gefallen dir denn? Bin neugierig!

    Zitat


    Natürlich.
    Ich frage mich nur, ob Hunde aus solchen Heimen nicht die vielen anderen Hunde vermissen, wenn sie plötzlich alleine sind. Ein paar Gassikontakte sind ja was anderes als ein ständiges Zusammenleben mit vielen anderen Hunden.


    Hab schon übeflogen, ihr seid in dem Thema schon weiter. Ich vermute, es ist ein Mix - die anderen Hunde werden vermisst und dazu die gewohnte Umgebung + deren Abläufe. Statt dessen gibt's erstmal ganz viel Stress der immer neuen Situationen.
    Ob jetzt in den Gehegen selbst Hundefreundschaften entstehen, weiß ich nicht. Ist wahrscheinlich ein bisschen wie bei Menschen, meistens arrangiert man sich, gewöhnt sich und vermisst das dann auch. Manchmal gibt's heftige Konflikte und manchmal findet man Freunde fürs leben. Solche "richtigen" Hundefreundschaften gibt es ja auch, einige Hunde werden deshalb ja nur oder zumindest bevorzugt zusammen vermittelt.


    Vermenschlicht gedacht, würde ich vermuten, die meisten Hunde sind froh, aus der Zwangsgemeinschaft raus zu sein und würden sich einfach eine gute Balance aus netten Hundekontakten und wenigstens einer festen menschlichen Bezugsperson wünschen.
    ;) Und auch mal Zeit für sich haben, ohne ewige Präsenz anderer Hunde (und mal ganz in Ruhe ein Schläfchen halten).

    Zitat


    (Und für mich ist es ja auch toll, Elvis nicht nur als "Hund der noch nix kennt" sondern eben auch als sozialkompetenten Hund zu erleben :))


    Wahrscheinlich sind die anderen Hunde in dem Heim das auch. Aber in der Großstadt trifft er auf viele Einzelhunde, die oft nicht so besonders kompetent sind. Viele Besitzer haben die Einstellung: "Soziale Kontakte braucht mein Hund nicht, der spielt lieber Frisbee." Einige wollen mit jedem Fremdhund lieber selbst kuscheln oder sonst irgendwie eingreifen, ansprechen, usw., statt die Hunde in Ruhe spielen zu lassen und sich zurückzunehmen.
    Das erschwert alles die positiven Hundekontakte.[/quote]


    Mit meine Gasthunden hab ich da echt gute Erfahrungen mit anderen HH gemacht, da war ich in meiner Ahnungslosigkeit die dödelige. Bei einigen hatten die Hunde auch deutlich kein Interesse.


    Ben, mein Springer Spaniel Gasthund, ist aufgrund seiner vielen Gassigänge in größeren Hundegruppen (so um die 8 - 10 Hunde glaube ich?) super sozialisert, das hab sogar ich gemerkt. Wenn ein z. B. anderer Hund vor ihm zurückwich oder anbellte (was auf mich bei einigen defensiv, bei anderen eher warnend wirkte), dann hat er sie ziemlich fix in Ruhe gelassen ... er wirkte da völlig ausgeglichen, nicht gestresst, sondern einfach wie jemand der freundich sagt "Hey sorry, alles klar, vielleicht ein andermal denn ... oh, was ist denn das da drüben!".


    In den Hundeausläufen die ich bisher gesehen habe, sind natürlich ohnehin eher die HH, die auf Sozialkontakte Wert legen und ihren Hunden nicht die ganze Zeit reinfuhrwerken. Da trifft Elvis dann hoffentlich spätestens auf geeignete Kumpels!

    Zitat


    In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass sich so einige Menschen ohne Hund sehr nach einem sehnen. Ein Freund von mir war ganz begeistert, als ich ihm von Elvis erzählte ("Elvis ist der allertollste Hund der Welt, der kann sogar Raketen fliegen, Heidelbeer-Cheesecake backen und Salto rückwärts!";)) und fing intensiv zu überlegen an, wie er und seine Familie nicht vielleicht doch auch einen Hund ...
    Aber fast tragisch fand ich letztens einen Taxifahrer, der auch total Feuer und Flamme war und supergerne einen Beagle oder Terrier hätte. Er hofft auf seine Rente, denn ein Taxi mit Hund an Bord ist selbst in Berlin zu exotisch.


    Also, Hunde ins Grundrecht und eine Verbamtung von Fusselnase als mobile Vermittlungsstelle!

    Zitat

    Nur mal so als Zwischeninfo, ich habe gesehen, dass Luna nicht mehr auf der Homepage steht :rollsmile: also muss ich schon mal nicht so akut im Lotto gewinnen (auch wenn es nicht schaden könnte).


    Hm, mit dem alten Link habe ich sie gerade gefunden ... aber ich kann diese Website einfach nicht in Ruhe anschauen*, kann sehr gut sein, ich habe den Vermittelt/Reserviert-Vermerk übersehen.


    Ich würde mich so sehr freuen, wenn sie ein Zuhause gefunden hat.


    Öhm, wenn du aber im Lotto gewinnen würdest, würdest du dann einen anderen Hund in betracht ziehen? (Ich lasse dich hier erstmal sicherheitshalber auf der Lotto-Liste).




    * Ich Arme, oder? Los, habt Mitleid mit mir, nicht mit den Tieren, deren Lebensumstände dort dokumentiert werden!

    Zitat


    Boa, bei Cremino bekomm ich doch tatsächlich Pipi in den Augen.


    Und der wirkt wirklich einfach nur lieblieblieb. Ich wünsche ihm ein Zuhause als Weihnachtsgeschenk.


    Zitat

    Ich hab gestern (wieder mal) mit meiner besten Freundin DVD Abend gemacht. (Wir gucken uns gerade durch Boston Legal) Dabei haben die Hunde um uns herum rumgekaspert, gebettelt, gespielt, Blödsinn gemacht, geschlafen, sich am Bauch kraulen lassen usw. usf.
    Und ich denke dann, dass trotz aller Mühe und Arbeit so einfach Dinge wie Fernseh gucken mit Hunden sooo viel mehr Spass machen als ohne. Mir tun Leute ohne Hunde mittlerweile fast leid. Und zwei Hunde machen echt ne ganze Ecke mehr Spass. Da ist einfach ordentlich Leben in der Bude.


    Wenn das Geld nicht so knapp und die Betreuung nicht so ein Problem wäre (ich bekomme meine Kröte ja manchmal schon kaum unter) sässe hier längst nen zweiter.


    Zumindest noch bin ich extrem zuversichtlich, dass meine Lebensqualität mit Hund sich enorm steigern wird.
    Und den Effekt von mehr Hunden kann ich mir ein bisschen vorstellen: hatte ja meine Vorkontrolleurin mit Engelszungen belabert, damit sie ihre vier Hunde mitbringt (statt nur zwei). Als sie dann wieder weg waren, kam mir meine Wohnung richtig leer und tot vor. Die Hunde waren überhaupt nicht wuselig oder tobig, es war einfach herrlich, dass zwischendurch immer mal einer doch woanders liegen mochte, einer mal etwas trinken ging, ein anderer geschaut hat, wo der andere jetzt hin ist ... um dann wieder zum Sofa zu kommen, wo die Streicheleinheiten in Form von 2 Zweibeinern positioniert waren.


    Also auch einen warmen Lotto-Regen für dich! :)

    Zitat

    Hy also mal kurz zum info hund kleine wohnung großer hund ist nicht gut. Einen alteren kann ma net so gut dressieren wie einen jungen,
    Ich würde zu einem dienenden raten. ..die wollen erzogen werden.
    Aus dem tierheim so nett es is ist es für einen ersthundhalter bei einem alteren hund ev nicht so einfach


    Huhu, Danke dass du dir die Zeit nimmst, mir zu schreiben. Inzwischen ist es auch entschieden, es wird ein mittelgroßer Hund für eine mittelgroße Wohnung, jung (knapp 3 Jahre) und er muss mich dressieren. Jaaaa, lustig, ich weiß. Aber im Ernst: Magst du deine persönlichen Erfahrungen teilen? Ich würde mich freuen!

    Zitat


    Ich guck mir die Videos nicht an... Sonst heul ich nur wieder rum weil ich immernoch nicht im Lotto gewonnen habe.
    Aber ja, sollte je mal der dicke Batzen Geld aufm Konto sein, dann wird ein Hof gekauft mit viel Grund. Hoch eingezäunt, mehrere Ausläufe (wichtig, unser Rasen ist ein Schlamloch bei dem Wetter, das Bombergeschader tut dem Rasen nichts gutes... :lol: ) und Platz für mindestens 30 Hunde!
    Dazu noch 5-10 Pflegekinder...
    *träumt vor sich hin und sieht die Kinder mit den Hunde rumtollen und üben, abends im großen Wohnzimmer liegt alles kreuz und quer auf den Sofas und in den Körbchen...*


    Du müsstest nur bittebitte bei einer anderen Lotterie spielen, als DiePatin, sonst vertüddel ich mich beim Daumendrücken, außerdem wollte ja auch-
    – ha, ich weiß! Ich drücke einfach die Daumen, dass nur noch Lottogewinne an DogForum-Mitglieder, die in meiiiiinem Thread gepostet haben, gehen. Erst an diejenigen mit Großprojekten (Hunde-/großer Hof, AnimalAir, Canileaufkauf ...), dann an uns restliche kleinere Lichter :)
    Also, feste Daumen drücken, damit du bald das Video angucken kannst (hm, obwohl da mehr als 30 Hunde drin vorkommen).