Beiträge von KasuarFriday

    Das mach mal erst, wenn er hier ist. Da hast du noch bis zu 4 Wochen Zeit dafür. Du kannst dir das Abmeldeformular ausdrucken und par Post ans Finanzamt schicken. Und dann schickst du gleich eine Kopie des Schutzvertrages mit, aus dem hoffenlich hervorgeht, dass er aus einem Tierheim stammt und von einem Verein mit §11 an dich vermittelt wurde. Dann wirst du ein Jahr von der Steuer befreit.


    Das muss mit der Anmeldung beantragt werden. Ohne Antrag kann das FA keine Steuer erlassen.


    Hab mir das Formular gestern angeschaut, werde wohl einfach die Kopie vom Schutzvertrag beilegen und um einen Antrag für die Befreiung bitten. Dan bekommen sie ggf. eben noch eine Kopie.
    Bekomme ich die Hundemarke dann auch per Post oder muss ich die im Finanzamt abholen?
    (Reine Neugier!)


    ... ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tiere sich so ruhig und geduldig über 5 Stunden durch die Republik karren lassen.


    Zitat

    Doch doch, werden sie.
    Falls sie aufgeregt waren, dann haben sie sich seit Italien zu sehr verausgabt, um bis Berlin weiter zu randalieren.


    Ich hoffe natürlich sie sind total relaxt, aber für den Fall eines Falles hast du offensichtlich Recht. Puh!



    Gassi kennt er doch noch nicht und stubenrein wird er auch nicht sein, also nehme ich an, er wird die Box vollgepinkelt haben und braucht erstmal keine Pinkelpause.
    Hast du an die Familienpackung Küchenrollen gedacht, die du wahrscheinlich brauchen wirst? Und das Puppy Trainer Starter Set *fg*



    Küchenrollen ist super - daran hab ich für Zuhause gedacht, für den Transport nicht. Ich nehme den großen Rucksack mit. :)
    Jau und dann Stubenreinheit lernen, juchuuuu!



    Die Box vom Kater würde ich auf gar keinen Fall aufmachen.
    Katzen sollen nicht länger als 24 Stunden fasten, aber trotzdem würde ich keine Leckerlis geben, sondern lieber warten, bis er in seinem Zuhause angekommen ist. Dort würde ich ihm zuerst einen kleinen ruhigen Raum geben, nicht gleich die ganze Wohnung/Haus. Je übersichtlicher, umso einfacher ist es für die Katze. Dann Tür zu und ihn sich in Ruhe alleine umschauen lassen.


    Alright, Hund und Kater bekommen beide liebe Blicke statt Leckerlies und idealerweise mich auf den Rücksitz. Die Pflegestelle wird dann sicherlich das Richtige tun (während ich Zuhause noch Gurte um Elvis' Bauch fummele und er mir in die Waschmaschine pinkelt.


    Hund auch erstmal zur Ruhe kommen lassen und keine Action, kein Besuch zur Besichtigung des neuen King of Kreuzberg, o.ä.


    Geplant sind erstmal nur kurze, immer gleiche Gassirunden, Besichtigungen sind erst ab der zweiten oder dritten Woche erlaubt. Wir werden schlafen ohne Ende, Elvis bitte noch mehr als ich, ich werde einen gigantischen Stapel Bücher ranschaffen und nach Herzenslust lesen, zwischendurch dann mal langweilige Gassirunde und Hühnchen mit Reis für den Hund mit Durchfall.



    Was hast du denn für Hundesachen gekauft?


    Bisher ganz wenig, aber ich hab einige vollgepackte Online-Warenkörbe und meine beste Freundin hat mir ein paar Kleinigkeiten geschenkt.
    Hier sind schon da:
    - Adresshülse für Geschirr/Halsband
    - Tüte Leckerlies (Geschenk, aber klingen ok die Dinger)
    - Spielzeug Plüscheichhörnchen (Geschenk)
    - Pinkfarbener Trixie Kotbeutelspender (Geschenk, yay!)
    - Von der Tierärztin Kotprobenbehälter und en paar IBDerma-Futterproben


    Aaaaaber was noch ansteht:
    - Die Leinenfrage. Können wir darüber noch mal reden? Da könnte ich ein Vermögen ausgeben, weil ich bei den Längen unsicher & uentschieden bin (Lederleine 3 m auf 1,5 runterstellbar oder einfach 2 m oder beides und noch Leinen aus Nylon/Biothan/Echthaar/Goldfäden?!), weil ich plötzlich Bolzenkarabinern nicht mehr vertraue und Scherenkarabiner will, weil ich jetzt schon eine Schleppleine kaufen wil, obwohl ich erstmal nichtmal mit dem Hund in einen echten Park gehe ...
    - Körbchen. Am liebsten einen ganz klassischen geflochtenen, der wird mit einer alten Decke ausgepolstert und drüber kommt mein altes Ludde-Schaffell. Ich bekomme ein neues :)
    - Futter. Es wird wohl ein TroFu (wahrscheinlich AlphaCanis) werden, etwas DoFu oder Reinfleischdosen, werde sicher dann etwas TK-Fleisch dahaben und uns bekochen; eher alles Richtung Huhn denke ich.
    - Näpfe. (Öhm, gibt's da eine Größenempfehlung?)
    - Bürste für Kurzhaarhund
    - Kong, ein Kauseil und ein paar Kauleckerlies
    - Hundekotbeutel


    Tipps, Ergänzungen, Empfehlungen usw. nehme ich mit Kusshand entgegen ... und ich weiß, eigentlich gehört das langsam in den Bereich "Vor dem Einzug" ... soll ich den Thread demnächst mal da weiterführen?

    Juchu, Danke schon einmal für die Antworten! Gehe gleich noch mal in die Details, aber das hat mir jetzt schon geholfen ... ahem und jede weitere Info hilft auch :D


    Bitte bitte, nicht einfach am Flughafen aus der Box holen!
    Da kommen sicher noch ausführliche Tipps von den erfahrenen Usern hier, aber selbst ich hab schon zuviel gelesen über Hunde die abgehauen sind weil man da zu leichtfertig war.


    Ja, das habe ich inzwischen auch ganz oft gehört und eigentlich verinnerlicht; ganz besonders; KEIN Gassiversuch an Raststätten. Meine Hoffnung war ehrlich gesagt, dass die Tierschutzorga vielleicht ein umzäuntes (kleineres) Gebiet am/im/beim Flughafen kennt ... aber jetzt wo ich das schreibe, finde ich das selbst utopisch.
    Die Tiere kommen ganz normal in der Gepäckausgabe an? (Hab mal ein Video gesehen, in dem die Boxen auf so Rollwägen gebracht wurden, aber man konnte nicht gut sehen, wo das war). Es gibt keine Extra-Raum dafür? Die Fragen sind wirklich naiv, ich merk's grad selbst.
    Also jetzt schon mit Lerneffekt! ;)


    Am besten lasst ihr beide Tiere in den Boxen in denen sie eh schon sitzen. Ins Auto laden und ab gehts wäre wohl das beste und sicherste. (Und du dazwischen aufm Rücksitz, wenns passt. Kann schon beruhigend wirken für die Tiere nicht mehr allein zu sein)


    Der Kater ist wohl in einer Tasche (?) und die Instruktion ist auch, ihn nicht rauszuholen, sondern einfach mitzunehmen und eine Übergabe mit der Pflegestelle auszumachen. Wenn es kein sicheres Gebiet gibt, würde ich Elvis auch gerne in der Box lassen und sie erst bei mir in der Wohnung öffnen. Bis dahin hat er wahrscheinlich gelbe Augen vom Einhalten (Megapackung Küchentücher, Febreeze und Teppichshampoo stehen schon auf der Einkaufsliste). Durchknuddeln wenn er möchte, Wohnung zeigen, dann Sicherheitsgeschrirr um den Hund basteln und raus. Danach fallen wir beide wahrscheinlich einfach um vor Müdigkeit.



    Leckerlies: Ich würds nicht machen. Ich würde zuhause einige leckere Dinge in seinen Napf und in sein Körbchen legen, damit er sich was nehmen kann und die Wohnung gleich positiv ansieht.
    Kotzende Tiere die man nicht aus den Boxen holen kann weil sie vermutlich panisch reagieren sind echt nix tolles. Und nach all dem Stress dann im neuen Zuhause gleich geduscht zu werden finden auch die wenigsten Hunde toll.
    Davon ab wie es den Tieren dabei geht mal ganz "egoistisch menschlich": In einem Auto zu fahren indem es nach Hundekotze riecht ist nix was man sich wünscht.


    (Ohnmacht) Vollkommen überzeugt. Umso mehr Platz ist in meinem Gepäck für Leckerlies für den wunderbaren Fahrer :)



    Nimm aber auf jedenfall Geschirr und Halsband mit. Doppelt gesichert ist meiner Meinung nach eh die ersten Wochen mindestens absolute Pflicht.
    Lieber einmal zuviel gesichert als am Ende dazustehen und der Hund ist weg... Wäre mein Alptraum!


    Geschirr kommt mit, ob er bereits ein Halsband umhat, hab ich gefragt. Werde aber so oder so eins mitnehmen. Am liebsten wäre mir da ja ein Zugstopphalsband, was leider etwas schwierig ist, da ich seine Halsumfang nicht kenne. Bei einem gewissen Tierversand hatten sie aber welche, die ziemlich weit verstellbar sind (Hunter Freestyle), da würde ich jetzt wohl auf Verdacht einfach mal die mittlere Größe kaufen. Das geht bis max. 55 cm ... Elvis' Kopf sieht zwar riesig aus auf den Fotos, aber ... hm, Aoleon, sag mal wie groß ist denn dein Mini-Bulli?
    Hilfe!



    Ich hab mal gelesen das wenn man am Flughafen umpacken muss weil die Orga die Boxen nicht verleihen will, dann soll man das im Klo machen. Je weniger Platz desto sicherer, Türen zu. Boxen voreinander stellen, Türen der Boxen auf und Helfer so postieren das es nur eine kurze Gasse gibt zwischen den Boxen.


    Ich dürfte die Box auch später zurückschicken, aber da ich ohnehin eine brauchen werde, bestelle ich eine und lasse sie an das Tierheim liefern. Wenn alles klappt, fliegt er dann schon in "unserer" Box ... na, die wird er ja später bestimmt liiiiieben :(




    Den Kater am besten auch direkt in der Wohnung der neuen Besitzer abliefern. Nicht vorher rausholen!


    Oh nein, vor Katzen habe ich noch mal einen anderen Respekt, als vor Hunden (Zähne und scharfe Krallen!). Da hätte ich noch viel, viel mehr Angst, dass er türmt.


    Danke für die Antworten!

    Huhuuuu, ich muss mich hier im Forum auch erst mal wieder zurechtfinden und gegen meine ständige Müdigeit kämpfen (vielleicht sollte ich mal meine Superlichtlampe wieder hervorkramen?!).


    Aber ja, ich merke auch, wie die Zeit jetzt doch etwas anzieht (endlich!). Juchu, endlich kann ich mich schon mal um Versicherung, steuerliche Anmeldung kümmern und ich habe schon eine Kiste für Hundedinge, in der sogar schon ein paar Hundedinge sind. Ende Januar wird sie sicherlich aus allen Nähten platzen :)


    Was mir gerade total helfen würde, wären Erfahrungen zur Abholung ... mein wunderbarer Fahrer und ich werden wohl mit Elvis auch einen Kater mit nach Berlin mitnehmen und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Tiere sich so ruhig und geduldig über 5 Stunden durch die Republik karren lassen. (Ich will jedenfalls auch auf den Rücksitz!!!!)
    Wie verhalten sich Tiere im Auto?
    An einer Stelle habe ich gelesen, man darf/soll den Tieren am Flughafen ruhig saftige Leckerlies geben, Richtung Wurst (ob sie die bei all dem Chaos und in ihrer Verwirrung annehmen ist eine ganz andere Frage, logo). Die Tierärztin meinte jetzt, ich soll ihm lieber nix geben, wenn der Hund Autofahren nicht gewohnt ist (ist er sicher nicht), werde er sich wahrscheinlich übergeben müssen.
    Klar nehme ich trotzdem Leckerlies mit, aber umso mehr interessiert mich natürlich, wie es bei anderen war.
    Und so weiter und so fort: Gassi gehen am Flughafen, Geschirr anziehen, den Hund aus der Transportbox holen ... Erfahrungen anyone? Wie war's bei euch? Schreibt Romane!
    ;)


    Und es ist wirklich schön, das Forum wiederzuhaben! Ich geh jetzt mal die Fotothreads (be)suchen :)


    @Kasuar: Ich fand´s übrigens sehr schön, dass wir am Sonntag vor Weihnachten noch so einen schönen Sonnen-Spaziergang hatten. Es schien doch die Sonne, oder? Vielleicht bilde ich es mir ein.


    Ja, über den Spaziergang habe ich mich so schon total gefreut und er war einfach traumhaft. In meiner Erinnerung scheint auch die Sonne, aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob sie wirklich geschienen hat. Die ganze Stimmung war einfach sonnig, einfach eine extrem schöne Erinnerung.



    Heute ist der 8.1., der eine Elvis wäre heute 80 geworden und für den anderen Elvis beginnt in genau einem Monat ein neues Leben. Finde ich gut!


    To dreaaaaaam the impossible dreaaaaam ...
    :)

    Ächz, schnauf, hier drüben, hier ... hier ganz hinten bin ich!!!


    Die Forumssperre habe ich knapp überlebt, Silvester war ein Klacks dagegen.
    Da die Vorweihnachtszeit so hektisch war an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön für die lieben Weihnachtswünsche - einige haben mich erst jetzt erreicht, aber ich hab mich einfach trotzdem gefreut!


    (Und ganz ungewohnt, die neue Optik hier)


    Ich hoffe, ihr hattet alle großartige Feiertage bzw. ruhige Tage im Dienst und konntet gut ins neue Jahr starten.
    Habe eben endlich die ganzen Beiträge aus der Zwischenzeit nachlesen können ... ich hab euch echt vermisst! Schön, dass das Forum wieder online ist!


    Aaaaaaber die Zeit vergeht und inzwischen sind es nur noch ("nur noch") 31 Tage und ein paar Stunden bis zum Blind Date mit Elvis*. Juchu!
    Zwischendurch setzt auch immer mal wieder etwas Panik ein, zum Beispiel, wenn ich versuche, rauszubekommen, in welche Läden man jetzt mit Hund reindarf und in welche nicht (Supermarkt nicht, klar. Rossmann? Kaufhaus? Aaaaahhhhhh, ich muss lernen, auf Schilder zu achten!).
    Dazu gibt es inzwischen natürlich von allen Seiten Meinungen zum Thema Hund gratis, zu denen ich dann auch wieder teilweise meine eigenen Position finden muss. Langsam verstehe ich, was Bauchgefühl ist (aber es ist so leise!)
    Nebenbei meditiere ich über Leinen, Näpfe, eingezäunte Gebiete, Hundeversicherungen und habe sogar schon drei schicke Behältnisse für die Erstuntersuchungs-Kotproben – na, das ist doch was!


    Kapeng, jetzt schicke ich erst einmal eine feste Umarmung an alle hier los ... achsoja, zur Bindungsdiskussion kann ich zwangsläufig nix beitragen, fühle mich aber doch ein bisschen an euch gebunden, auch wenn sich gerade niemand im Gebüsch versteckt.
    Wufftata!





    * Es gibt Countdown-Apps fürs Handy, oh ja!

    Zitat

    Hallo KasuaFriday,
    bevor ich hier nicht mehr reinkomme,
    wünsche ich Dir,deinem Elvis(der bestimmt schon in deinem Leben wohnt)
    eine Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr.
    In Liebe Tharoline mit Nona


    Lieben, lieben Dank! Und liebste Wünsche schicke ich auch dir und Nona!


    Die Transportfrage für Elvis hat sich heute auch geklärt: ein Freund (singt: ein guuuuuter Freund) kommt mit zum Flughafen und fährt uns ... nach Hause!
    Halt' durch Elvis, noch etwas mehr als 46 Tage.


    Merry, merry Christmas!

    Aber Nachtrag:
    Glaube nicht, dass sich die Frage(n) mit anekdotischen Beweisen klären lässt.


    Schnell angegoogelt, aber bloß überflogen, denn muss noch arbeiten:
    http://www.sitzplatzfuss.com/w…12/12/SPF_1_Beziehung.pdf
    Vielleicht interessant der Bindungstest auf Seite 7 des PDFs.


    http://bild-der-wissenschaft.d…x2.php?object_id=31503163
    (Hihihi, für einen Artikel aus der Nature auf den ersten Plätzen hat meine Suche nun nicht gereicht!)


    http://www.ergo-wolff.de/files/mensch-tier-beziehung.pdf
    Sieht am wissenschaftlichsten aus & umfasst mögl. nicht nur Hunde