Beiträge von KasuarFriday

    Huhu, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Argh, leider schaffe ich es auch heute nicht, endlich mal detailliert auf die Antworten einzugehen, ich lese aber, wann immer ich kann und werde mir jetzt spätestens am Wochenende eine Liste mit euren Tipps machen (und den Thread drucke ich mir echt aus. Dann kann ich anmarkern und analog blättern in meiner Wissensgoldgrube ;)).


    Eine konkrete Frage habe ich nun aber gerade, und zwar zur Flugbox für Elvis.
    Die kaufe ich ja und schicke sie nach Sardinien. Momentan schaue ich bei einem gewissen Versand der einen Zoo im Namen hat und soweit ich sehe, sind die Plastik-Transportboxen prinzipiell alle IATA-konform. Gute Bewertungen haben sie auch alle. Habt Ihr eventuell Empfehlungen oder gar Erfahrungen? Wer keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen möchte, darf mir natürlich auch gerne eine PN schreiben. Müssen auch nicht von diesem Versender sein, logo.
    Wichtig wäre mir soweit ich es jetzt sehe, dass der Boden dicht ist, dass die Box stabil ist und natürlich dass Elvis gut Platz darin hat. Anmerkungen zur Größe helfen mir also auch, denn über seine Dimensionen weiß ich nur, was auf seinem Streunerherzen-Profil steht: http://www.streunerherzen.com/Hunde/Steckbriefe/Bracco.html (45 cm groß, inzwischen wohl um die 20+ Kilo)
    Nach dem Transport wird die Box erstmal zu seiner Rückzugshöhle im ruhigeren Zimmer. Ich selbst besitze kein Auto, aber wenn es später mal mit Freunden/Verwandten auf Tour geht, soll es auch seine Autobox sein. Flugreisen sind keine weiteren geplant :)
    Wühle mich außerdem gerade durch zu dem Thema existierende Threads, aber jeder Input hilft mir.


    Es sind übrigens noch 25 Tage bis zum 8.2., ich freue mich jeden Tag, dass der Countdown runterzählt :)

    Huhu, und ich lebe auch noch ... arbeite diese Woche ziemlich viel & intensiv, darum kann es sein, dass ich die nächsten Tage nicht so viel posten kann. Aber lesen geht auch abends noch, wenn ich müde bin (hüstel, jetzt zum Beispiel)


    Darum jetzt nur schnell ein paar oberflächliche Antworten, freu mich schon drauf, noch mal in Ruhe durch die Beiträge zu gehen. Langsam brauche ich Stift & Zettel, um mitzunotieren :) Oder ich binde mir ein Buch aus dem ausgedruckten Thread!


    Thermounterwäsche habe ich zwar nicht, aber da ich auch eher zu Frier-Fraktion gehöre, viele warme Wollhemdchen und -socken sowie ein superduper Wintermantel (warm, winddicht, wasserdicht, verschweißte Nähte). Guter Regenmantel fehlt, Regenjacke und Regenhose sind vorhanden ... und die Regenhose sieht so entsetzlich aus, dass ein Regenmantel angeschafft werden muss.
    Hihi, hab in der Tat gerade ein zweites Paar Stadtwinterstiefel angeschafft sowie ein Supermonsterprofi-Bergsteiger-bis-unter-minus-25-Grad-Paar von Mammut, das ein so grip-festes Profil hat, dass ich damit nicht nur über die Berliner Eisschollen, sondern wahrscheinlich auch senkrechte Eiswände hochgehen kann. Warme Handschuhe sind auch schon da, eine isolierte Mütze fehlt noch :)
    Ahem, hab außerdem meine graumelierten Pullover wieder ausgegraben, denen stehen weiße kurze Hundehaare vielleicht besser als den scharzen Pullovern, die ich sonst immer anhabe.


    Leinen gucke ich mir mit etwas Zeit noch mal an.
    Handtücher: Hab noch diverse antike Echtleinenhandtücher, die total saugfähig, schnelltrockenend und ggf. auch (glaube ich) kochbar sind. Elvis bekommt die hellblauen. Total gut wenn die Leinentücher wieder mehr zum Einsatz kommen. Praktisch, so ein Hund!
    Gleiches gilt für Mikrofasertücher: hab einige hier, die (wie sag ich's nett) genau das Stadium erreicht haben, in denen man sie nur noch zum Pfotenabputzen verwenden kann.


    Eigentlich ein ziemlich toller Effekt - plötzlich bin ich nicht mehr die Deppin, die Dinge zu lange aufbewahrt, sondern die gut ausgerüstete Hundebesitzerin. Das hatte ich nicht erwartet. Danke, Elvis!
    (Und Danke schlaue DFlerinnen!!!!)


    Und jaaaaa, Fusselnase versorgt mich jetzt mit einem (viel zu kleinen!!!) Schlappohr-Kick. Dass Elvis und ich das Hauptgewinner-Schlappohr dann (hoffentlich) auch noch kennenlernen werden ist natürlich der absolute Hammer. Leider ist mein Feedback nicht so qualifiziert wie das von Fusselnase (eher so: "Oh, der ist ja süß! Oh, der ist aber auch süß! Ui, und deeeer ist süß!!!"). Und während ich diesen Absatz schreibe, denke ich die ganze Zeit an Resa und schicke ihr einen Herzensgruß in den Hundehimmel. Das Apfelmädchen-Video von ihr (-> in Fusselnases Pfoto-Thread) habe ich erst vor ein paar Tagen gesehen. Ohne weitere Worte, <3


    Ich musste gestern Teer aus unserer schönen neuen kuschligen pinkfarbenen Prinzessinnen-Hundedecke entfernen. Das klappte erst nach zwei Kochwäschen.
    Und wenn du mal Flöhe hast, brauchst du kochfeste Hundedecken, wenn du nicht mit giftigem Zeug herumhantieren willst.


    Wenn Ludde es nicht überlebt, dann ist es so und nicht schlimm. Hab heute zu meiner Überraschung auch noch so einige ausgemusterte Decken gefunden, die Elvis danach auch gerne versiffen darf. Ich schmeiß sie dann in die Kochwäsche und wenn die Decken es überleben, fein. Wenn nicht, auch fein.
    Aber was mich jetzt natürlich neugierig macht: wie kam der Teer in die Prinzessinnendecke? Raucht deine Dame heimlich?


    Achso, bei Flöhen: Die Hundesachen kann man ja wenigstens waschen ... Sofa, Teppich und Co. passen leider nicht in die Waschmaschine, da darf ich dann wahrscheinlich trotzdem mit Flohgift ran. Hoffentlich bekommt er dann nur im Sommer Flöhe, dass wir uns nach dem Eingiften erstmal auf den Balkon flüchten können.


    Die aus Plastik sind zwar hässlich, aber halten etwas besser. Also ich verliere die nur alle halbe Jahre mal.
    Aber, Kasuar, die bitte nicht kaufen, ich habe hier unzählige! Ich habe bei Zooplus drei Stück bestellt und bekam drei Paletten á 24 St. Wollten die aber nicht wiederhaben.


    Schnarf, eine hab ich jetzt schon ... aber ich helfe dir gerne, deinen weiteren Vorrat zu verbrauchen ;)



    Aber diese gravierten Marken sind wirklich bedeutend schöner, vielleicht lass ich mir endlich mal eine für Ylvi und Mr/Mrs X machen.


    Wobei, wenn man die verliert, ist es auch ärgerlicher.


    Na warte, irgendwann musst du ja auch Geburtstag haben! Und die Marken verliert hund wahrscheinlich nicht so leicht, wenn die Befestigung sowas wie ein normaler Schlüsselring ist.
    (Wenn man nicht palettenweise Adresshülsen Zuhause stehen ht, sind die Marken also eigentlich sogar günstiger :))

    Grad für Wasser ist hier bei uns der Keramiknapf besser. In den Metallnäpfen wird das schon am Abend irgendwie schmierig am Boden, bei Keramik dauerts 2 ganze Tage ehe es schmiert.
    Jaha, ich bin stinkendfaul, oft genug fülle ich nur auf und wasche den Trinknapf nur alle 2 Tage aus....


    Hihi, das ist für mich eine wichtige Info ... und ein Argument für Keramik.


    Du wirst ne Menge Zeug kaufen und wieder verschenken. Mit was man am besten zurechtkommt ist halt immer eine Sache des Probierens.
    Darum hab ich am Anfang oft drauf geguckt alles möglichst günstig zu kriegen, passte die Handhabe dann einigermassen kam was höherwertiges ins Haus.


    Ja, wie sich die Leinen & Co. so handhaben lassen, das lässt sich vorher leider nicht feststellen (argh, wie bei Taschen und einige Klamotten ... da stelt sich ja auch erst im Alltag raus, ob sie für einen was taugen oder nicht).
    Außerdem merke ich, überschätze ich teilweise, was man so alles braucht bzw. habe ich die tendenz gleich die Komplettausrüstung zu kaufen, damit ich die nächsten 2 Jahre nix mehr kaufen brauche.
    Fiel mir anhand der Zeckenhaken auf. Die standen die ganze Zeit auf meiner Einkaufsliste - obwohl es im Februar in Berlin keine Zecken gibt und obwohl Elvis mindestens die ersten 6 Monate ein Anti-Ungeziefer-Halsband tragen muss (und wenn er Filarien hat, dann muss er es für immer tragen). Ist also gut möglich, dass ich nie einen Zeckenhaken brauche. ... und nicht zu verschweigen: es gibt dank des Springer Spaniels bereits eine Hunde-Zeckenpinzette in meinem Haushalt. Aber der Zeckenhaken stand trotzdem bis vorgestern auf meiner Einkaufsliste und lag schon im Online-Warenkorb.
    Ahem.


    Was es aber hier nicht mehr gibt ist Hunter. Ehrlich, ich weiß ja das viele davon begeistert sind, aber meiner Meinung nach ist alles viel zu teuer. Die Näpfe sind nicht besser oder kratzfester als anderer, der Whippet hat ne Liegematte mitgebracht die als Sonderposten teurer war als beide unsere Kuschelmatten zusammen, das Ding ist total dünn und total scheiße zu reinigen, etc etc... Die Leine, ein wunderbares Türkis, liegt rum weil sie einfach zu steif ist, das Halsband liegt auch nur dekorativ rum. Der Leckerliebeutel suppte aus, die Körbchen reißen an den Nähten und kriegen Löcher vom Kissen umkratzen, der Whippet beißt rein und es ist ein Loch drin...
    Ne, von denen kann ich echt nix empfehlen.


    Ha, lustig, von Hunter habe ich beim Rumgucken auch echt keinen guten Eindruck mitbekommen. Anfang dachte ich auch, die Sachen seien hochwertiger, aber (gerade Leinen) kamen mir auch wirklich nicht besonders eindrucksvoll vor.
    Aber mal gucken, das Einchhörnchen-Stofftier, das ich für Elvis geschenkt bekommen habe, ist von Hunter ... vielleicht hält es ja doch zwei Tage und verändert so meine Wahrnehmung.



    Und ja, die meisten Rüden markieren instinktiv. Aber nach so einer Reise und in einer neuen Welt kann es sein das sie sich alles verkneifen vor lauter "OIh Gott, wo bin ich hier???". Wenn da schon der eigene Geruch liegt fällt es dann auch leichter.
    Der FurmiStriegel ist echt klasse, ich finde auch das der supergut in der Hand liegt durch die Form. Wenn Hami nicht son Rippenbiest wäre würde ich nur den Furmi nehmen, der ist nämlich auch megaeinfach zu reinigen!
    Der Pferdestriegel ist da nicht so pflegeleicht, aber die weichen, feinen Whippethaare sind auch verdammt anhänglich. Die legen sich um alles und kleben fest...


    Markieren: Ha, nach der Autofahrt sollte ich ja bereits so einige getränkte Zewa-Tücher in petto haben ...
    Der erste Gassigang wird ohnehin wie eine schlechte Traumsequenz sein: Ca. 1:20 Uhr nachts in Berlin, Elvis und Kasuar beide hundehundemüde von 6 Stunden Autofahrt (falls wir glatt durchkommen, es nicht schneit usw.), Elvis völlig überreizt von einem aufregenden Tag voller wechselnder Transportmittel und Menschen, mit uringetränktem Fell, das erste Mal im Geschirr, ich total aufgeregt aber vor Müdigkeit inzwischen ganz ruhig, in der Tasche voller Optimismus die Kotbeutel, in der Hand einen Beutel mit unringetränkten Zewas, irgendwo verkramt ein paar Leckerlies, in der anderen Hand die Leine/Rundzügel, die ich mir wahrscheinlich mindestens drei mal umgewickelt habe, murmelnd: "Elvis, komm, markier doch mal was, dann weißt du morgen, dass du schon mal hier warst ..." während ich gelbe Zewa-Blättchen einladend über Gebüsche, neben Bäume und auf Wiesen drapiere (und wieder einsammele, juchu).
    Das wird ein Spaß.

    Huhu, bin etwas verknittert von einem etwas zu langen Abend, aber was ich unbedingt schnell loswerden muss: Ihr seid so toll!


    Ich merke immer mehr, wie sehr mir das Forum gefehlt hat. Einmal ziemlich dolle wegen der Bindung an euch ;) und ganz deutlich auch, weil es so eine tolle Wissensplattform für mich ist. Eure Antworten und geteilten Erfahrungen sind so wertvoll für mich, das ist (latürnich!) eine ganz andere Ebene, als sich durch irgendwelche Zoobedarfsseiten zu klicken und zu überlegen, was ich noch brauchen könnte.


    Wenn sich Sachen inhaltlich überschneiden oder doppeln ist das für mich eher umso interessanter, das bestätigt & ergänzt Vorhergehendes ja oft noch.


    Also, noch bevor ich meinen ersten Kaffee ausgetrunken habe, jibbet hier jetzt eine fette Runde Konfetti für euch (ganz sicher auch im Namen von Elvis, wuff!)!!!

    Ich habe mal ein Tier am Frankfurter Flughafen abgeholt (das kam aus Detroit mit einer Frachtmaschine). Dazu musste ich vom Hauptgebäude mit Bussen zum Frachtgelände fahren und mich zu dem Gebäude durchfragen, in dem die Ladung abgeliefert wurde.
    Wenn die Tiere neuerdings mit Passagiermaschinen fliegen, werden sie wohl wie Gepäckstücke ausgeladen. Du bekommst doch sicher eine Flugnummer oder sonstige Daten, mit denen du dich dann vor Ort durchfragen kannst.


    In meiner wunderbaren Welt, die leider nur in meinem Kopf existiert, gibt es natürlich in jedem Terminal einen speziellen Tierraum, in dem ... Tiere übergeben werden. Aber obwohl dieses Thema meiner Meinung nach supersuperwichtig ist, haben die Flughafenarchitekten es anscheinend nicht auf dem Schirm.
    Werde mich vor Ort sicher auch mit jemanden von den Streunerherzen treffen, die kennen das Procedere dann ja auch.


    Wieso zerrt man denn eigentlich Katzen nach Deutschland, um sie dann in eine Pflegestelle zu verfrachten? Gibt es auf Italiens Straßen nicht genug Mäuse?


    Keine Ahnung, zu dem Tierheim gehört eine große Katzenkolonie, aber ich habe echt keine Ahnung, ob/wie Katzen Menschen brauchen oder "brauchen" usw. ... oder ob der Kater ein Handicap hat oder so. Mal gucken, villeicht erzählt die Pflegestelle ja ein bisschen was.


    Adresshülse: Ui, grad nachgelesen, Danke für den Hinweis! Soweit ich weiß, wird/ist er gechippt und von den Streunerherzen schon bei Tasso registriert. Das frage ich nochmal nach, das wäre ja super (gerade in den ersten Tagen!). Adresshülse ist damit erledigt (gnihihi oder ich schreib da Chipnummer und die Tel von Tasso rauf).


    Das Plüscheichhörnchen: Denke auch, das wird es nicht lange machen ... sieht nicht sehr stabil aus. Kann natürlich auch sein, er begreift gar nicht, was das sein soll. Weiß ja nicht, ob er überhaupt Spielzeug kennt. Dann wird es Deko.



    Yupp! Bei 30 Grad (und da es prinzipiell Wolle ist, wäre kalt wohl am besten). Und wenn forchtbar dreckige Dinge auf dem Fell geschehen, bin ich gespannt ob es nach einer 60 Grad Wäsche in Waschlappengröße aus der Trommel kommt. Vie Glück, Ludde!


    Waaaah und jetzt muss ich aufhören zu schreiben, sonst komme ich noch mehr zu spät zum Dinner!
    Aber echt, danke für all die Infos, Anregungen und Kommentare. Das ist so super!

    Huhuuu Pebbles2010, Danke für die lieben Wünsche!
    Wenn Elvis seinen Weidenkorb nur halb so gerne mag, wie Pebbles ihren, dann freu ich mir einen zweiten Bauchnabel!
    (Und wie, ihr habt "Nein" zu eine Hund gesagt?! Warte nur, isch zeig disch an!!!! ;))
    Kindermatratzen sind eine prima Idee, muss demnächst ohnehin nochmal zu diesem Laden, dann kommen sie mit.
    Ironischerweise hab ich letztens erst einen großen Beutel Klamotten in einen DRK Container geworfen. Nach allem, was ich gehört habe, was sie mit den Klamotten machen, hätte ich sie auch als Hundebettenpolster nehmen können. Nuja.


    Leinen: Niggeloh kannte ich gar nicht ... abgefahren der Verschluss. Und die Längenangaben sind sehr aufschlussreich für mich. Ich hab einfach zu viel Zeit bis Februar, darum kann ich da so ewig rummeditieren.
    Der Springer Spaniel hatte auch eine Nylon?-Schlepleine in seiner Hundetasche, die war echt rieisg und auch ziemlich dreckig, nass und schwer ... daher leuchtet mir echt ein, dass anderes Material und v.a. wasserabweisendes Sinn macht.


    Für Näpfe finde ich Keramik auch "leckerer", Metall aber schöner. Mal gucken, vielleicht gibt's sonst einfach beides, werde ja ohnehin mindestens einen Napf im Büro brauchen.
    (Von Melanin mag ich komischerweise auch nicht so gerne essen; das Material finde ich eigentlich schön, aber irgendwie nicht appetitlich. Hab einen superniedlichen Melaninbecher, aus dem ich nie trinke.)


    Danke für den Input, das erspart mir so viel Grübelei über Dinge, mit denen ich keine/superwenig Erfahrung habe!


    Du, das täuscht! Der hat nämlich ganz zarte 62cm Brustumfang.... *kicher*
    Ist halt ein relativ schmaler Kopf den die Bullterrier haben, der wirkt halt durch die Länge schon recht edel.


    Arren ist aber einfach auch ein extrem Hübscher, jenseits aller Maße. Hab bei den Hunden von Fusselnase schon gemerkt, dass es anhand von Fotos ganz schön schwer ist, sich eine Vorstellung von der Größe des Hundes zu machen. Ich war überrascht, wie klein Ylvi mir vorkam (Sie ist nicht klein! Ich dachte bloß, sie habe fast Schäferhundgröße. Irgendwie). Und wenn ich Freunden die Streunerherzen-Website mit den Fotos von Elvis zeige, ist die erste Reaktion in den allermeisten Fällen "Oh, der ist ja groß!". Von den Fotos her hätte ich aber auch nicht gedacht, dass er "nur" 45 cm groß ist.


    Essig soll riechen wie Urin? Also bei uns hat keiner drünbergepinkelt wo ich damit saubergemacht habe.


    Du glaubst nicht, wie sehr mich das gerade beruhigt. (Iiiiich finde ohnehin, Essig riecht eher ein bisschen wie Erbrochenes)


    Wie siehts bei dir vor der Tür aus? Gibts da Grün?
    Ein Tipp den viele bei Welpen geben ist ja ein Zewa voller Urin draußen hinlegen. Man wischt ja genug auf, ein nasses Ding halt in eine Tüte und draußen hinlegen wo er machen soll. Ich denke das was Welpen etwas Sicherheit gibt schadet auch nicht bei unsicheren Hunden.


    2 Gehminuten entfernt ist der Landwehrkanal, da sind kleine Wiesen und ein bisschen Gebüsch. Das mit dem äh Urinmarker-Zewa finde ich super, das mache ich! Genial, davon hatte ich noch nix gehört.
    (Oh und Mist, ich dachte, Rüden markieren einfach notorisch - fällt mir gerade auf. Mannomann, ich brauch doch noch einmal einen Intensivkurs Hund)


    Aber kann ja auch sein das Elvis total gechillt alles in Besitz nimmt. "Mein Baum, mein Gras, mein Bordstein, mein Park" das wäre natürlich für ihn und dich am schönsten.


    Das wäre mir in der Tat auch am liebsten ... ich werde ihm das auf der Fahrt nach Berlin einfach mal vorschlagen, dann kann er sich das ja noch in Ruhe überlegen.
    Naja, bis auf die Tatsache, dass wir uns innerhalb meiner Wohnung kaum bewegen können, weil die ganzen Zewa-Vorräte den allermeisten Platz einnehmen ;)




    Ja, die Seenplatte interessiert mich, aber wir haben kein eigenes Auto... Vielleicht irgendwann mal.


    *zwitscher* Oh und ich habe gehört, dass es heutzutage sooooo günstige Mietwagenangebote geben soll (lock, lock!)

    Ha, na dann wede ich mal sehen, wie viele Stunden die Adresshülse überlebt!
    Rundzügel ist ein Primatipp, surfe hier gerade schon heimlich los ... ich muss eine neue Einkaufsliste schreiben!
    Das Weidenkörbchen bekommt er, von mir aus darf er es zerkauen (kauen soll ja super sein bei Stress, also immer los!) ... nach dem Weidenkörbchen wird dann wohl so ein Stoffkörbchen, dann bin ich auch mit der Größe sicherer (und es gibt sehr hübsche bei Dawanda und Co)


    Futter: Muss ich mal schauen, Bosch hatte irgendwie eine Biovaraiante, die mir als ok in Erinnerung ist (äh, wegen Bio: das ist eher wegen der Tierhaltung der im Futter enthaltenen Tiere). Futter ist einfach ein weites Feld, aber hast schon recht, gleich am Anfang mit allem möglichen rumzuhantieren ist sicher nicht gerade toll für seinen Magen.


    Näpfe: Uiiiii, hab gerade goldfarbene Näpfe gefunden, tres chic. Ahem, wenn er sie doof findet, sind das dann plötzlich Müslischalen. (Meine Gasthunde mussten hier aus Töpfen trinken und von tiefen Tellern essen, das ging sogar ziemlich gut)


    Büste: Hihi, der Furminator liegt sogar schon im Warenkorb ... dachte aber, man bräuchte dann noch eine Art Alltagsbürste. Pferdestriegel ist notiert, die sehen auch super zu reinigen aus (das geht mir ja schon bei meiner Haarbürste auf die Nerven!)


    Danke für all das Feedback!!!

    Arren? 38,5 groß, Kopfumfang 41 cm, Halsumfang hinter den Ohren zarte 36, an der breitesten Halsstelle schlanke 47cm... :lol:


    Öhm, dann ist er überhaupt nicht so bullig, wie ich irgendwie dachte ... irreführende Rassenbezeichnung führte mich irre! :)
    Danke & wow für die Antwort!



    Ich hab son Hunter Freestyle und ehrlich, ich finds doof. Das hab ich gekauft weils so schick war und Arren passte, aber... Ehrlich, mit dem Ding bin ich nie warm geworden. Zu dünn, zu steif.
    Ich kauf die Zugstopps für meine Jungs hier: http://collars-leads.de/index.…_page=index&cPath=2_43_48
    Die sind nicht nur megagünstig, sondern halten auch. Sind nämlich die guten Sprengerketten dran. Unsere sind jetzt seit 1,5 Jahren im Einsatz und sind immer noch absolut top, obwohl die Jungs sich gerne mit aller Macht reinhängen und die Teile oft genug in der Waschmaschine gelandet sind. Auch Schrubbaktionen mit Kernseife und Nagelbürste haben sie oft genug hinter sich, ich hab ja 2 Dreckschweine. :roll:


    Und das tollste: die sind verstellbar und haben dadurch ja eine enorme Größentoleranz! 40 - 70 cm, ich glaube, dass sollte Elvis passen :)
    Juchu!!!


    Das du eine Box hinschickst ist ja ne klasse Sache! Dann fällt das Umladen ja eh weg und somit eine Gefahr weniger.


    Ja, ich hoffe halt, dass das klappt. DHL spielt mir manchmal Streiche, daher vertraue ich so Lieferungen nicht mehr so ganz. Und ich weiß auch nicht, ob die Box schon zusammengebaut geliefert wird oder die Tierheimmitarbeiter das sonst machen müssen. Das wäre ja total behämmert, die haben möööööglicherweise auch was anders zu tun. Zum Beispiel ewig im Kopf zu behalten, dass Elvis zum Transport in diese eine Box gehört!
    Aber es scheint mir trotzdem die beste Lösung zu sein.



    Gelbe Augen wird der nicht haben. Eher quittegelbes Fell. Wie die Patin schon sagte, die machen in die Box. Nimm wirklich ne Menge Zewa mit.


    Hihi, mein kleiner Piss-Prinz!
    Alright, ich nehme den ganz großen Rucksack mit. Den für die drei Wochenwanderung in der Antarktis ... er wird ja leicht sein; randvoll mit Zewa aber leicht.



    Und mach dir keine große Hoffnungen wegen "und raus". Kann gut sein das er draußen nix macht, vor lauter Stress und Angst. Du wirst die ersten Tage viele Pfützen wegwischen in der Wohnung...


    Ja, hast recht, wird wohl die ersten Tage eher Desensibilisierungstraining sein, damit er sich irgendwann traut. Muss mal ausgucken, ob es da irgendwo ein strategisch gutes Gebüsch gibt, in dem er sich vielleicht etwas sicherer fühlen könnte.
    Und gut, ich stelle mich ein auf die ersten Tage im Zeichen des Urins und Durchfalls. Ha, wir werden uns nur in Küche und bBad aufhalten, die sind wenigstens gefliest!



    Kauf Essigreiniger! Damit habe ich in Arrens Welpenzeit gute Erfahrungen gemacht, der hat lange gebraucht mitm Stubenrein werden. Und wir haben denselben Teppich immer noch. Wenn Elvis das Konzept verstanden hat kannst du dir so einen Teppichreinigersaugerteil ausleihen und den Teppich richtig saubermachen damit, die Teile sind echt klasse!


    Irgendwo hieß es mal, Essig würde für Hunde wie Urin riechen (was ungünstig ist, denn ich benutze ohnehin Essigreiniger!). Für die Fliesen ist es mir egal, aber beim Teppich ... fiel mir letztens wieder Natron ein. Davon schlepp ich noch mal ein Kilo an, das killt wohl auch Gerüche.
    Und Teppichsuperreiniger ist eine prima Idee .. ich werde dann ohnehin verdattert sein, wie hell dieser Teppich plötzlich ist :)



    Du machst das schon und ich hibbel hier auch mit. Elvis wird sich toll machen, ihr werdet sicher ein super Team werden!
    Es ist soooo schade das du soweit weg wohnst. *schnief* Darum musst du dann auch ganz viele Bilder von Elvis machen.


    Grad geguckt, das ist ja wirklich weit ... mööööh! Aber falls ich mit Elvis mal in Karlsruhe bin (das könnte gut passieren), sind wir plötzlich fast in der Nähe! Dann schaffen wir es ja vielleicht auch mal live! Ansonsten ... Berlin ist eine schöne Stadt, weißt du? (Hüstel) Und ich habe mir sagen lassen, dass selbst Norwegen nicht so schön sein soll, wie die Mecklenburgische Seenplatte (pfeif).


    Aber ich bin einfach froh, wenn er endlich da ist, dann wird sich vieles einfach zeigen. Ob er ängstlich oder total relaxt ist, usw. usw. usw. ... mein Gehirn spekuliert so die ganze Zeit fröhlich vor sich hin, aber das bringt mir irgendwie nix, wird sich einfach zeigen. Und ich hätte ihn jetzt auch wirklich gerne an meiner Seite den ollen Kullerkopp!