Beiträge von KasuarFriday

    Argh. Habe eben gelesen, dass Zooplus nicht mehr versandkostenfrei nach Italien liefert.


    Mist, Mist, Mist, MIST!!!


    Wenn sie merken, dass plötzlich die von-Deutschland-nach-Italien-Bestellungen wegbrechen sieht es vielleicht bald wieder anders aus. Darum sage ich jetzt erstmal überheblich: wie dumm von ihnen!

    Ich habe BioBosch von Zooplus im Adventskalender gehabt- und sie hat es verweigert...
    Starrte nur auf das Luxusfressi der anderen. Also war ich mutig und habe sie Knall auf Fall auf Kaltgepresstes umgestellt.


    :smile: Auf seinem Weg zum kaltgepressten Futter würde ich Elvis nicht im Weg stehen. Wie hat die Umstellung geklappt?


    Vom Scalibor hat unsere eine Huendin fiese Hautveraenderungen bekommen- erst nach 1,5 Jahren wuchs das Fell wieder nach.
    Deswegen kommt uns das auf keinen Hund mehr.
    Jeder Hund reagiert darauf anders, die einen koennen es ab, die anderen nicht.


    Kann ich total nachvollziehen. Alternative zum Scaliborhalsband ist wohl ein Spot-on, da dies ins Blut des Tieres übergeht (klingt gerade total obskur, wenn ich das hier schreibe). Mir wäre erst einmal eine Möglichkeit lieber, die ich bei einer negativen Reaktion schnell entfernen kann -> Halsband abnehmen.
    Aber nach so einem Erlebnis, wie du es hattest, könnte ich auch keinem Hund mehr so ein Ding umlegen.



    Es ist aber wunderschoen anzusehen, wie sehr diese Hunde nach ihrer Zwingerzeit ploetzlich Couch und Bett fuer sich entdecken, wie sie Luxus erkennen. Wir sind z.B. gerade in DK und nach langen Maerschen am Strand packt sie sich bei gefuehlten 400 Grad vor den Kamin, nagt ihr Rinderohr, seufzt genuesslich und pennt dann ein.


    Das klingt einfach wundervoll, da freut man sich gleich mit! Wenn Hunde träumen, dann erlebt sie wahrscheinlich gerade einen ihrer kühnsten Träume aus der Zwingerzeit ... in echt. Yeah!


    Ich glaube, in einem Jahr werde ich mich einfach auch ein bisschen schämen ... aber gut, jetzt ist jetzt und ich habe ja noch gut 20 Tage, um mich in die Verbereitung hineinzusteigern :)
    Aber hier gibt's jetzt erstmal liebe Grüße Richtung Pott!


    Man kann dann auch ne 2te Leine irgendwo kaufen und die beiden dann zusammenhaken, dann ist der Hund weiterhin doppelt gesichert hat aber etwas mehr Leinenradius.
    Und irgendwann hast du deine Traumleine gefunden und nimmst nix anderes mehr. ;)


    Jau, oder einfach 2 Leinen von jeweils 3 m einhaken ... auch wenn Elvis wahrscheinlich dann gar nicht weiß, was er mit dieser neuen Bewegungsfreiheit anstellen soll :)

    Bosch, also der Hersteller, hat generell Futter mit hohem Getreideanteil.
    Manche findens Müll, ich wiederum finde es gut da meine Jungs deutlich mehr Getreide als Fleisch brauchen um gesund zu sein.


    Beim Futter gehen die Meinungen eben sehr stark auseinander, ich halte es da wie die Leute hier im Pottkieker-Thread: Gut ist was der Hund verträgt, ihm guttut und ihm schmeckt!


    Ich hab's bisher auch von Meyer/Zentek so verstanden, dass (völlig frei übersetzt) man nur so viel Fleisch braucht, wie eben nötig ist, um den Proteingehalt zu decken. Klar, das geht prinzipiell auch mit pflanzlichen Proteinen, ist dann aber wieder eine andere Diskussion.
    Alles weitere ist dann eben eher Meinung und Vorliebe. Und im Bosch sind die Getreidesorten Gerste und Reis, das finde ich gut. (Sollte es das Futter für immer sein, wäre ich schon neugierig, ob es Vollwertreis ist, so ist es mir jetzt egal).

    Ja, die Sachen von C&L sind aus Gurtband. Aber auch da ist Gurtband nicht gleich Gurtband, ich hab hier Zeugs das ich nur 1mal benutzt habe weils so steif war das es eingeschnitten hat in die Hand.
    Dann bin ich durch Zufall über C&L gestolpert, vorher hab ich garnicht gewußt wie angenehm Gurtband sein kann!
    Ist also auf jedenfall ne gute Wahl, dank der wirklich günstigen Preise tuts auch nicht weh wenn man nach den ersten Monaten merkt das es doch nix für einen ist und was anderes findet.
    Das hatte mich damals ja bei der Hunterleine so geärgert, so viel Geld und dann nutz ich sie nicht weils sich so doof anfühlt auf Dauer. *seufz* Naja, Lehrgeld halt...


    Ich hab zwar ein paar 1m Leinen, aber die langen sind mir dennoch lieber. Da kann ich Länge geben wenn Platz ist und sie kurz halten wenn sie bei mir bleiben müssen.
    Die 1m Leinen nehme ich echt nur wenn ich mit den Jungs in die Stadt gehe und eben weiß das ich danach nicht noch durchn Park schlender oder so.


    Die CL-Leine ist 3 m lang, also 1,5 m bei Doppelsicherung. Die Leinen meiner Gasthunde waren denke ich so 2 m lang, ließen sich gut einholen und von den Hunden ausnutzen. mal schauen, die Lederleine, die ich im Auge habe, ist 3 m lang und mehrfach verstellbar, hat eine Ring in der nicht-ganz-Mitte, so dass ich sie auch auf ca. 2,2 m stellen könnte. Mal sehen. Für die ersten Gassigänge werden 1,5 m wohl ausreichen, denke ich.

    Huhu, endlich habe ich euch wiedergefunden! *freu*


    Bei uns hat das Warten inzwischen ein Ende- unser Pflegling ist eingetrudelt. Vielleicht helfen dir meine Erfahrungen ja weiter? Wenn nicht, einfach überlesen.


    Huhu!!! Deine Erfahrungen fand und finde ich superhilfreich!
    Capstar & Program kann ich hoffentlich wegen des Scalibor Halsbandes weglassen, auch da Elvis mein einziger Hund ist.
    Giardienbehandlung wird's vermutlich nach der Kotprobe geben.
    Essigspülung (eher per Mikrofasertuch) kann ich mir gut vorstellen, ist vermerkt.


    Stalking vom Hund finde ich nicht schlimm, meine Gasthunde haben das am Anfang auch immer gemacht. Nach ein paar Tagen habe ich schon bemerkt, dass sie bei einigen Gängen liegen blieben ("Ach, sie geht bloß wieder auf's Menschenklo und ich lieg hier gerade so gut ... näh, das muss die komische Tussi jetzt auch langsam mal alleine schaffen!"). Mal gucken, wie es mit Elvis wird. Aber Hausleine und Zimmerkennel hab ich jetzt schon mal gehört :)


    Beim Futter wird es jetzt wohl ein günstigeres Biofutter, höchstwahrscheinlich BioBosch, so wie es aussieht, das auch aus dem Extruder kommt. Die beiden ersten Zutaten sind Getreide, danach kommen die tierischen Zutaten. Weiß nicht, wie ich das jetzt nett schreiben soll, aber ich vermute, dass Bio von den reinen Zutaten her doch etwas minderwertiger ist, als konventionelles Futter des gleichen Preises, da Bio-Zutaten-mit-Siegel eben teurer sind (wenn die Marge vom konventionellen Futter höher ist, als die vom Biofutter, geht diese Theorie den Bach runter und mit ihr meine wackelige Argumentation, warum Bio jetzt als "minderwertig" qualifiziert).
    Zur Futterumstellung: hast du die Futtersorten miteinander gemischt oder abwechselnd gegeben oder das spätere Futter erstmal als Leckerlie gegeben ...?


    Inzwischen geht auch FeuFu mit Nudeln, Reis und Kartoffeln- unglaublich, wie sich ein Hundi darüber freuen kann- man freut sich direkt mit.


    Das ist einfach so niedlich geschrieben!


    Stubenreinheit: Haha, ich sehe mich auch schon Fotos vom ersten Häufchen machen, das Elvis draußen hinsetzt und diese Fotos überglücklich auf Facebook posten. Ich hoffe, das ist dann schon am 9.2., aber (schluck) warten wir's mal ab.
    Deine Erfahrungen finde ich jedenfalls enorm aufschlussreich, vielen, vielen Dank fürs Teilen!


    Hab jetzt erst einmal bei Collars & Leads bestellt, weil es dort auch ein sehr weit verstellbares Zugstopphalsband gab. Dafür habe ich jetzt auch den (für mich seeeehr großen!) Kompromiss gemacht, dass die Hardware silberfarben ist. Messing-/goldfarben ist mir definitiv lieber. Aber da arbeiten wir uns dann hin und falls sich mein Geschmack wieder ändert, hab ich dann schon eine Leine da.
    Die jetzige Garnitur ist aus Nylon, wird also wohl Richtung Gurtband sein vermute ich.


    Werde in Zukunft immer fleißig Leinen befummeln, in Zoogeschäften bei Hundebegegnungen -> "Aaaach, der ist ja ein hübscher Kerl – und was für eine Leine ist das hier?! (Grabbel, grabbel)


    Auf Bürgersteigen & Co. stelle ich mir lange Leinen auch eher nervig vor, die muss ich ja ohnehin kurz fassen, weil uns Leute entgegenkommen etc. Im Park auf Wiesen sind lange Leinen sicher netter (Elvis wird vermutlich ordentlich Jagdtrieb mitbringen, wir werden sehen ob/wie Freilauf möglich ist. Pointer haben wohl auch enorme Radien, die sie laufen ... bin gespannt, wie viel er davon mitbekommen hat).



    Wann war der Termin noch mal? Ich freu mich ja nen Ast, dass wir Nachbarn sind. Wir werden uns auf alle Fälle über den Weg laufen! :D


    Am 8.2. ... und er muss sich ja auch noch eingewöhnen, bevor wir zusammen die Hasenheide und das Tempelhofer Feld unsicher machen können ... bitte, bitte bleib Berlin also noch etwas erhalten! (Wenn du magst, sind du und Mischa aber gerne vorher mal auf einen unserer kurzen, langweiligen Gassigänge um den Landwehrkanal eingeladen. Ich würde mich freuen, und Elvis sich hoffentlich auch. Mischa kann ihm ja erzählen, wie unheimlich sie Berlin erst einmal fand.)

    Mantel klingt immer gut, aber teste mal: Mach ihn zu und versuch dann nen Schlüsselbund vom Boden aufzuheben. Kneifts? Falls nein: Behalten!
    Die Handschuhe, das gleiche. Probier schonmal damit Schlüssel aufzuheben und die Kotbeutel aufzufriemeln... Wird vermutlich nicht klappen.


    Was Regensachen angeht, na, vielleicht ist Elvis ja wie meine 2 harten Kerle. "Mami, es regnet!! Ich muss nicht raus!" :lol: Ich erwäge ab und zu tatsächlich ernsthaft nen Hundeschirm oder sowas anzuschaffen...


    Regenmantelanschaffung steht inzwischen auf Bewährung. Ich gucke jetzt erstmal, was meine bisherigen Garderobe kann. Wenn ich merke, ich brauche wirklich einen, dann ist er ja schnell gekauft (ha, und ich habe auch noch einen gruseligen Wanderregenponcho für die Wartezeit. Dann will elvis garantiert nicht mit mir vor die Tür).


    Handschuhe muss man ja eh für alles ausziehen (ich jedenfalls) - Hausschlüssel hervornesteln, Fahrkarte beim Bisfahrer vorzeigen ... ich traue mir nicht mal zu, mit den Dingern an der Hand Kot in die Beutel zu friemeln.


    Ha, und wir werden ja früh genug sehen, ob Elvis oder ich zuerst einen Regenmantel braucht!



    Die guten, alten Leinenhandtücher sind übrigens tatsächlich klasse! Hab ich in der Küche zum Abtrocknen vom Geschirr, zum Fensterputzen, zum kalt nassmachen und bei Hitze übern Hund legen, zum nass wischen vom ganzen Flur wenn Arren mal wieder die Hälfte vom Wasser ausm Maul verloren hat... Unglaublich praktisch, die Teile und ja, meine zumindest sind kochfest.
    Notfalls kann man die sich selbst aufn Kopf legen im Sommer (kühlt herrlich!), man kann sie feucht einfrieren, als Hülle für Kühlpacks sind sie 1a, man kann sie auch als Schlafbrillenersatz bei Migräne nehmen, für Wadenwickel und ich hab sie sogar schon als Notfallverband genutzt.


    Yepp, bin auch ein totaler Fan, benutze meine auf Reisen als Handtücher mit leichtem peelingeffekt für mich (platzsparend, saugfähig, schnelltrocknend, perfekt) und alltags als Haar-Handtücher. Sie sind leider nicht so breit und werden auf Reisen schnell mit überlangen Geschirrhandtüchern verwechselt. Aber sie fusseln nicht und machen wirklich alles mit, obwohl sie bestimmt schon über 50 Jahre alt sind. Ein tolles Material.


    Flohgift würde ich echt nur im äußersten Notfall einsetzen. Aber es gibt ein paar andere Tipps und Tricks - da ich kürzlich selbst das Vergnügen hatte, weiß ich das momentan ganz gut. Aber wenn er das Halsband trägt, dann ist er ja gut geschützt.


    Ja, in Zukunft auf jeden Fall, bin nur unsicher, wann das Halsband angelegt wird & wie schnell die Flöhe den Hund dann verlassen.
    Aber (singt) das werde ich mal auf mich zukommen lassen!
    (Und im Mietauto trotzdem ein Bettuch über die Sitze legen, das später in die Kochwäsche kommt, trallala)