Beiträge von KasuarFriday

    Dennoch finde ich den Vergleich zur medizinischen Reizstrom-Therapie irgendwie fehl am Platze.

    Und nochmal die Halsbänder. Ich weiß nicht, womit CM arbeitet, aber in Bezug auf Deutschland sind soweit ich es verstehe auch Niedrigstrom-Impulsgerät verboten:


    "Andere Befürworter moderner Elektroreizgeräte distanzieren sich eindeutig von Konzepten wie "Bestrafung von Fehlverhalten" oder Starkzwang. Stattdessen propagieren sie den Einsatz der Geräte als in der Ferne wirksame Erregung von Aufmerksamkeit oder leichte Irritation zur Unterstützung von Befehlen in der Hundeausbildung. Der Hund verspüre dabei nur ein Kribbeln bzw. einen aversiven Reiz unterhalb der Schmerzgrenze.[3][4] Sie betonen allerdings, dass nur gründlich geschulte Personen solche Geräte einsetzen sollen. [5] 2007 widersprach das VG Freiburg ausdrücklich einer solchen Darstellung und stellte klar, dass auch so genannte „Niedrigstrom-Impulsgeräte“, deren abgegebene Impulse weitgehend mit denen vergleichbar sind, die bei medizinischen Behandlungen zur Muskelkräftigung o. ä. bei Menschen angewandt werden, beim Hund nicht unerhebliche Leiden und psychische Schäden zur Folge haben können und daher verboten sind.[6]"
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Telereizger%C3%A4t


    Gibt es noch andere TV-Trainer außer CM, die mit den Dingern arbeiten?
    Und, da ich bis auf zwei Folgennie Martin Rütter geguckt habe: benutzt der manchmal die in Deutschland erlaubte Variante dieser Halsbänder mit Luft- oder Wasserausstoß?
    Das sind jetzt keine wertenden Fragen, sondern einfach Neugier. Denn ich bin immer wieder baff, wie bekannt und verbreitet die letzteren sind und wäre darum neugierig, ob die unabsichtlich im TV "beworben" wurden.

    Ja, und ich bin immer so froh, dass es diese Threads gibt. Ich glaube, ich weiß auch was du meinst, dieses unspezifische Unbehagen mit einigen Methoden oder Vorgehensweisen, das den Leuten dann gerne ausgeredet wird.
    Hab zum Beispiel einen Ausschnitt von einer Rütter-Folge gesehen, wo er einen Hund, der (glaube ich) an der Tür bellt oder so mit einer mit Schrauben gefüllten Flasche einmal bewirft und dann folgend mit der Flasche rasselt. Der eine Besitzer des Hundes fand das ganz schlimm und musste richtig getröstet werden, durchzuhalten.
    Schade, dass dieses Bauchgefühl nicht direkt die Frage mitliefert "Kann man das nur so, oder auch anders machen?" (Was übersetzt heißt, "Kennen Sie als kompetenter Trainer eine alternative Methode, bitte?")


    Aber ich glaube wie gesagt, dass diese Art von Bauchgefühl auf Werten basiert, also Werten wie z. B. Rücksicht, Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit. Menschen, deren Werte eher in Richtung Durchsetzungsfähigkeit, Überlegenheit und so gehen, haben vielleicht weniger mit einem solchen Bauchgefühl zu kämpfen. Hihi, oder sie empfinden das Clicker-Training aus dem Bauch raus als zu lasch.

    Ich fand es vorher gar nicht stressig. Erst als Elvsi da war, fiel mir auf, wie viele Krankenwagen, Polizeiautos, Lastwagen, Busse, kreischende Kinder, gröhlende Leute, Straßenzüge-mit-Musik-beschallende Autos, ... hier so rumdüsen.
    Und dadurch, dass er so neugierig ist, war Abschirmen auch schlecht möglich. Ein Lastwagen donnert vorbei? Interessant! Ein Presslufthammer? Interessant! Aber wie gesagt, der Trubel stresst ihn offensichtlich trotzdem. Ich hab noch nie gemessen, ob er nach/während des Spaziergang erhöhte Temperatur hat. Aber heiße Öhrchen, die hat er oft.

    Mein Bauchgefühl in Bezug auf Hunde war (und ist wahrscheinlich immer noch) sehr schrottig. Ich dachte, die gähnen bloß, weil sie müde sind und hätte ihnen aus dem Bauch raus auch ein menschliches Kausaldenken angedichtet (-> "der weiß ganz genau, was er falsch gemacht hat!").
    Im ersten Monat mit Elvis war ich ganz geknickt, weil er immer so melancholisch dreingeschaut hat und ich dachte, er fühlt sich bei mir so gar nicht wohl. Es war kikt1, die dann meinte, für sie sähe er einfach entspannt aus - das passte (er hat sehr schwere Lefzen, wenn er entspannt guckt, hängt halt alles runter, sieht auch für andere traurig aus). Aber bis dahin hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl.


    Es heißt ja immer, Intuition funktioniert nur auf Gebieten, in denen man sich auskennt. Da kommt man dann mit Bauchgefühl sehr gut klar.


    Bestimmte Trainingsmethoden abzulehnen, hat glaube ich eher etwas mit Werten zu tun und wird ggf. vom findigen Trainer durch den Hinweis, dass Hunde das aber als Schwäche sehen und man die Viecher nicht vermenschlichen sollen ggf. abgebogen.
    Darum könnte TV durch eine ausgewogene Information hier eigentlich sehr viel bewirken.

    Du ich musste auch lachen und leider habe ich im Sommer schon gewusst, dass es bloß die Hitze war ... denn an den kühleren Tagen ließ der Effekt schon nach. Tja!


    Aber ich werde jetzt mal schön mehr Routine-Runden, öfter mal stehen oder sitzen und bloß gucken mit etwas mehr laufen (Hund & ich) kombinieren und mal gucken, was es bingt. Eher zum Anfang des Threads hatte jemand auch von tryptophanhaltigerer Nahrung geschrieben, ich werde in Zukunft bewusst wieder mehr Lamm und auch mal Pute (nicht wegen Tryptophan sondern ein anderer Stoff) füttern und etwas mehr mit Käse belohnen. Käse liebt er ohnehin, wahrscheinlich ist er dann weniger gestresst und lernt schneller.


    Und ja, ich finde, durch Schreiben hat man die Sachen auch selbst besser im Kopf. Finde den Thread übrigens super. Bei mir war es auch so dass ich erst, als Elvis hier war, bemerkt habe, wie laut und stressig diese Stadt eigentlich ist.

    Elvis ist jetzt fast 8 Monate bei mir. Die Welt ist immer noch superaufregend für den ehemaligen Tierheimknastie, wir gehen auch immer neue Wege und ich habe ihn zwischendurch auch noch verwirrt, indem ich bei den Leinenführigkeitsmethoden hin- und hergewechselt habe. Idiotisch und war nicht sehr zielführend.
    Als es im Sommer so heiß war, war es schön, da war das Geziehe fast weggeschmolzen.


    Aber mir hilft dieser Thread, einfach noch mal klar zu bekommen, was für eine sensorische Flut hier mit jedem Schritt auf ihn einprasselt. Und wirklich genau das zu verstehen, was du anfängerinAlina grade geschrieben hast: in diesen Situationen lernt der Hund nicht mehr. Wenn mir klar ist "Auf diesem Weg betreiben wir jetzt einfach nur Management", dann kommen wir witzigerweise besser durch.


    Ich dachte halt nur, es würde schneller gehen. (Ha, und Elvis wünscht sich wahrscheinlich das gleiche. oder dass ich einfach endlich mal wesentlich schneller gehe!)

    Mich wundert an der ganzen Halsband Diskussion, dass noch kein Wort zu dem Halsband gefallen ist, das CM (ich glaub) gemeinsam mit seiner exfrau entwickelt hat. Kein "illegales" "stromhalsband" sondern dieses nette zweiteilige mit der dünnen "schnur" an anatomisch toller stelle am Hundehals :dagegen:


    und um beim Thema zu bleiben, das stört mich ein wenig an VS, in den folgen die ich gesehen habe, hat sie oft ein halti eingesetzt.. wohin das führen kann, hat die folge von MR mit dem tauben dhs gezeigt... wie ruiniere ich meinem Hund erfolgreich seine Wirbelsäule :dagegen:

    Das CM Halsband, ist das dieses "Illusion Collar"? Hab die Bezeichnung schon ein paar mal gehört, Maja Nowak hatte es auch einmal in einer Folge, die ich gesehen habe, im Einsatz.


    Und Frau Stillwell: Hab jetzt so einige Folgen gesehen, das Halti ist mir mehrfach aufgefallen und vor allem, dass sie (zumindest im Video) den Haltern keine Instruktionen für Leinenführigkeitstraining gibt. Dadurch wirkt das Halti wie eine Dauerlösung.
    Und in einigen Folgen gibt sie noch so absturse Rudelführer-Ratschläge. Zum beispiel dass die Besitzer so tun sollen, als würden sie aus dem Hundenapf essen, bevor der Hund ihn bekommt "because the pack leade always eats first". Oder dass der Leader nicht knuddelt, sondern von allen umworben wird und darum zwei Frauen (zumindest übergangsweise) ihre Hunde nur ganz wenig knuddeln sollen, einmal am Tag.
    Keine Ahnung, von wann die Folgen sind (sind aus Staffel drei meine ich), aber das fand ich schon extrem ulkig.