Ich maßregel diesen Hund, weil ich darum gebeten wurde auf den Hund zu achten. Und ich würde es auch nochmal tun, auch wenn ich nicht darum gebeten werde, wenn eine solche Situation wieder aufkommt. Kinder und ein aufgebrachter Hund verträgt sich meines Erachtens nicht. Sicherlich mache ich nicht alles richtig. Aber ich habe mit diesem Hund tag täglich zu tun und ich fühle mich ein Stück weit verantwortlich. Ich liebe Hunde sehr und ich mache diesem Hund überhaupt keine Vorwürfe für sein Verhalten. Aber es muss doch eine vernünftige Alternative geben.Alles immer so hin nehmen ist doch auch keine Alternative. Aber wenn ihr der Meinung seit, dass ein Hund sich so verhalten darf, dann nehme ich das jetzt so mit. Ich finde es dennoch nicht richtig und werde wie schon geschrieben, einen Trainer zu Rate ziehen.
Du hast vollkommen recht. Ich finde es super, dass du dich verantwortlich fühlst.
Und ja, es gibt ganz offensichtlich eine vernünftige Alternative. Die wurde hier mehrfach genannt, in Bezug auf das Knurren und Abschnappen.
Vernünftig ist, darauf einzugehen und es eben nicht hinzunehmen. Denn hinnehmen ändert nichts. Es bedeutet, der Hund wird immer weiter bedrängt und "gemaßregelt", wodurch er ganz bestimmt weder sicherer noch ausgeglichener wird. Sondern vermutlich im Gegenteil. Das ist nicht vernünftig.
Vernünftig ist, mit einem unsicheren Hund so umzugehen, dass er Sicherheit gewinnt. Ein guter Trainer kann sicherlich dir und der Familie seiner Halter dabei helfen. Darum finde ich es großartig, dass du dich verantwortlich fühlst. Es klingt so, als brauche der Hund jemanden, der das tut.