@KasuarFriday: Hast du irgendwelche Leckerli Tipps? Einstein ist in dem Sinn wirklich kompliziert.
Oje, ich werde dir bestimmt keine Hilfe sein, Elvis ist nämlich absolut unkompliziert in Sachen Futter. Wenn es essbar ist, ist es das Beste auf der ganzen Welt.
Aber ich schreib dir trotzdem gerne, was wir machen.
Als normale Leckerlies gibt es sein Trockenfutter. Als Elvis gerade neu bei mir war, war er draußen immer so aufgeregt, dass er dort kein Futter annehmen konnte. Wenn ich es geworfen habe, war es für ihn viel leichter. Ist heute noch so, dass er in besonders vereinnahmenden Situationen Futter noch am ehesten annimmt, wenn es sich bewegt.
Ich habe hier als etwas besonderes Leckerlie, das aber immer noch leicht zu handhaben ist (schmiert nicht, fettet nicht unglaublich, ist nicht triefig) einen kleine Beutel Platinum Trockenfutter. Hatte davon schon mal eine Probe und es riecht schon echt ziemlich stark fleischwürzig, Elvis findet es toll.
Außerdem gibt es immer mal wieder ein bisschen anderes Trockenfutter, das es sonst nicht gibt und darum überraschend ist (ich hoffe, gut überraschend).
Als noch tollere Leckerlies gelten dann z. B. die selbstgemachten Hundekekse meiner Mutter. Ich muss auch mal welche machen, die von meiner Mutter enthalten soweit ich weiß hauptsächlich Mehl/Haferflocken, Ei und ein Döschen Nassfutter. Auch so Ausnahmeleckerlies wie kleinere Beigaben von Futterversänden oder so, denn wie die Hundekekse sind sie meistens ein bisschen größer und ich habe schon den Eindruck, dass das zumindest für Elvis einen Unterschied macht.
Nassfutter in der Kruke ist dann die nächste Stufe von toll. Gestern habe ich das erste Mal so eine selbst befüllbare Futtertube dabei gehabt. Dafür bin ich aber irgendwie zu blöd. Nachdem mir der Verschluss oben das fünfte Mal abgefallen ist, hab ich es aufgegeben und aus der oberen Öffnung gefüttert. Die Kruken gibt es günstig in der Apotheke und ich finde die super.
Welpenspaghetti, getrockneter Pansen habe ich manchmal auch dabei.
Die nächste Stufe von toll sind dann Sachen wie Käse (prinzipiell jeder Käse, momentan aber viel Gouda. Aber Blauschimmelkäse mag er auch sehr gerne), Wiener, Mortadella und manchmal Salamistückchen, wenn mir die Scheibchen schon zu trocken geworden sind.
Rohes Fleisch und Hühnerherzen findet Elvis gut, aber gerade bei den Hühnerherzen hätte ich mehr Begeisterung erwartet. Die zeigt er dann eher bei getrockneten Hähnchenhälsen.
Der bisherige Oberknaller sind Leberwurst aus der Tube, Leberbrot (hatte nur einmal die gute kik1 dabei) und einmal habe ich Reste von einer Stulle, die ich selbst nicht mehr aufessen konnte, in kleine Würfelchen geschnitten und unterwegs gegeben. Das fand er supertoll - Brot, vegetarische Leberwurst, Brot.
Ansonsten fällt mir noch ein, wir hatten mal Sprotten. Die fand er glaube ich aber nur so mitteltoll. Mit Birnenstückchen hab ich ihn auch mal belohnt. Wobei mir auffällt, Gurkenstückenchen oder -scheiben müssten auch funktionieren bei ihm.
Hihi, Sorry für den Roman! Aber ich sag ja, mir macht diese Leckerliejongliererei irgendwie total Spaß.