Beiträge von KasuarFriday

    Mal eine wirklich, wirklich doofe Frage vom Hundeneuling :ops:
    Gefühlte 796mal lief die Begegnung mit Bekannten/Kollegen/Nachbarn, Smartie und mir nun so ab: ich begrüße Mensch, hund schnuffelt (in Entfernung oder sehr nah, das ist unterschiedlich. Mensch sagt "oh, der riecht einen anderen hund" und ich steh Achselzuckend da.. 1. bestimmt riecht er das, aber interessiert ihn das in der Situation wirklich oder checkt er eher den Menschen ab? (Er machts ja auch bei nicht-Hundebesitzern) und 2. was antwortet man denn auf sowas? Die Menschen schauen mich immer erwartungsvoll an, so das ich das Gefühl habe, an der Stelle den Hundehalter-Knigge nicht zu beherrschen :ka: :ops:

    Ich glaube Einstein51 (? hoffe, die Zahl stimmt!) hat Recht, die Leute möchten meistens von ihrem Hund reden. Es freut sie aber auch, wenn man an der Stelle ein bisschen lügt und sowas sagt wie "Nee, das ist es nicht, er mag Sie einfach!" Da freuen sich alle, groß, klein, alt, jung ... auch wenn Elvis nur abcheckt, ob die nicht vielleicht was zu futtern bei sich haben ;)

    Huhu Stadtkind, und ich hatte auch bei dir geschaut. Und so wunderschön ich Donald finde, eine Ähnlichkeit habe ich auch nicht gesehen. Werde aber trotzdem immer mal wieder bei euch reingucken :)


    Ich denke auch, Elvis ist ein Mix aus Pointer, Bracco Italiano und Beagle (wegen der Größe, er ist 53 cm groß, für Pointer & Bracco Ital. eigentlich zu klein). Wie gesagt, den Beagle hab ich da nie gesehen, darauf werde ich aber am allermeisten angesprochen und da Beagles ja auch Bracken sind, würde das ja passen.


    Witzig war jetzt, dass Tami hier aus dem Forum ein Double von Elvis gefunden hat, in weiblich und einem anderen Land (Elvis kommt aus Italien, das Double aus Griechenland). Und ich dachte, so einen Charakterkopf gibt es nur einmal! Der größte Unerschied zwischen den beiden ist, dass Alba nicht diese kleinen "Sommersprossen" hat.
    Wer mal gucken und am liebsten auch adoptieren möchte: http://www.ace-tiere-in-not.de/hund/521218?c=weibchen

    Vor allem klang es jetzt so, als wäre die Kleene wochenlang von allen möglichen Leuten mit Wasser bespritzt worden.
    Für mich sieht das eher wie schlechtes Management aus, auch für die Menschen. Jetzt sind dem Hund gerade alle Fremden unheimlich. Wenn sie irgendwann wieder kläfft, wird doch bestimmt wieder mit Wasser gespritzt. Das ist doch kein Trainig, oder? Trotz Alternativverhalten Beutel apportieren. Irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
    Und ich finde die auch zuckersüß, dass ich Rauhaardackel so mag kommt natürlich dazu.

    Eine Facebook Perle: 'Man kann jeden Hund zu dem formen, was er sein soll.'


    Die Posterin regte sich ausgiebig (und unbelehrbar) darüber auf, dass so wahnsinnig viele Hunde in Berlin aggressiv seien - soll heissen: auf Spielversuche ihres Hunde ablehnend reagieren. Alles Schuld der Halter, die ja nicht richtig sozialisieren oder nicht zum Trainer rennen, wenn ein ausgewachsener, potenter Rüde keine Lust auf Toberunden hat.
    Irgendwann hat ein Admin die Diskussion dann beendet.

    Klingt für mich wie Machbarkeitswille + mangelnde Erfahrung. (Letztere hab ich auch nicht, darum fühlt sich das gerade ganz komisch an, hier groß zu klugscheißen). Aber so wie es klingt, ist ihr Hund ja noch jung und spiellustig. Vielleicht hat sie ja Glück. Aber vielleicht wird sie ihre Worte auch bald überdenken müssen.
    Ich hingegen lasse mich jetzt von ihr inspirieren, forme Pointer-Mix Elvis zum Hütehund um und wundere mich, warum das nicht so hinhaut, wie ich mir das vorstelle --- ;D

    Naja, die Beagle Harrier stehen mit 50cm im Standard und sind schon breiter als die "nur" Beagle.
    Die Dame vom Hundesalon hier hat 2 davon, wahnsinn wie groß und breit die sind! Also auch vom Brustkorb her. Kein Vergleich zu den kleinen Laborbeaglen die man hier sonst so sieht.

    Von denen habe ich bisher immer nur gehört, gesehen habe ich hier noch keinen. Das kann sein, dass die eine ähnlich Statur haben wie Elvis. Und ich wurde schon einmal gefragt, ob er ein "französischer Beagle" ist, vielleicht war ein Harrier gemeint.
    Naja, trotzdem sieht er für mich nicht besonders beagelig aus, aber dein Labrador sieht ja auch nicht so labradorig aus ;)

    @KasuarFriday: Hast du irgendwelche Leckerli Tipps? Einstein ist in dem Sinn wirklich kompliziert.

    Oje, ich werde dir bestimmt keine Hilfe sein, Elvis ist nämlich absolut unkompliziert in Sachen Futter. Wenn es essbar ist, ist es das Beste auf der ganzen Welt.
    Aber ich schreib dir trotzdem gerne, was wir machen.


    Als normale Leckerlies gibt es sein Trockenfutter. Als Elvis gerade neu bei mir war, war er draußen immer so aufgeregt, dass er dort kein Futter annehmen konnte. Wenn ich es geworfen habe, war es für ihn viel leichter. Ist heute noch so, dass er in besonders vereinnahmenden Situationen Futter noch am ehesten annimmt, wenn es sich bewegt.


    Ich habe hier als etwas besonderes Leckerlie, das aber immer noch leicht zu handhaben ist (schmiert nicht, fettet nicht unglaublich, ist nicht triefig) einen kleine Beutel Platinum Trockenfutter. Hatte davon schon mal eine Probe und es riecht schon echt ziemlich stark fleischwürzig, Elvis findet es toll.
    Außerdem gibt es immer mal wieder ein bisschen anderes Trockenfutter, das es sonst nicht gibt und darum überraschend ist (ich hoffe, gut überraschend).


    Als noch tollere Leckerlies gelten dann z. B. die selbstgemachten Hundekekse meiner Mutter. Ich muss auch mal welche machen, die von meiner Mutter enthalten soweit ich weiß hauptsächlich Mehl/Haferflocken, Ei und ein Döschen Nassfutter. Auch so Ausnahmeleckerlies wie kleinere Beigaben von Futterversänden oder so, denn wie die Hundekekse sind sie meistens ein bisschen größer und ich habe schon den Eindruck, dass das zumindest für Elvis einen Unterschied macht.


    Nassfutter in der Kruke ist dann die nächste Stufe von toll. Gestern habe ich das erste Mal so eine selbst befüllbare Futtertube dabei gehabt. Dafür bin ich aber irgendwie zu blöd. Nachdem mir der Verschluss oben das fünfte Mal abgefallen ist, hab ich es aufgegeben und aus der oberen Öffnung gefüttert. Die Kruken gibt es günstig in der Apotheke und ich finde die super.


    Welpenspaghetti, getrockneter Pansen habe ich manchmal auch dabei.


    Die nächste Stufe von toll sind dann Sachen wie Käse (prinzipiell jeder Käse, momentan aber viel Gouda. Aber Blauschimmelkäse mag er auch sehr gerne), Wiener, Mortadella und manchmal Salamistückchen, wenn mir die Scheibchen schon zu trocken geworden sind.


    Rohes Fleisch und Hühnerherzen findet Elvis gut, aber gerade bei den Hühnerherzen hätte ich mehr Begeisterung erwartet. Die zeigt er dann eher bei getrockneten Hähnchenhälsen.


    Der bisherige Oberknaller sind Leberwurst aus der Tube, Leberbrot (hatte nur einmal die gute kik1 dabei) und einmal habe ich Reste von einer Stulle, die ich selbst nicht mehr aufessen konnte, in kleine Würfelchen geschnitten und unterwegs gegeben. Das fand er supertoll - Brot, vegetarische Leberwurst, Brot.



    Ansonsten fällt mir noch ein, wir hatten mal Sprotten. Die fand er glaube ich aber nur so mitteltoll. Mit Birnenstückchen hab ich ihn auch mal belohnt. Wobei mir auffällt, Gurkenstückenchen oder -scheiben müssten auch funktionieren bei ihm.


    Hihi, Sorry für den Roman! Aber ich sag ja, mir macht diese Leckerliejongliererei irgendwie total Spaß.

    Hier gibt es hauptsächlich Futter. Elvis ist sehr futterfixiert und ich habe den EIndruck, dass er andere Belohnungen gar nicht so richtig als Belohnung versteht. Außerdem muss ich gestehen, macht es mir auch total Spaß, auch immer mal was Besonderes für ihn dabei zu haben. Also ja, ich bin ich Leckerlieschmeißer :)

    Huhu, ich wollte mich auch bei den Wattebauschlern einordnen. Und ich wollte dem Eingangspost zustimmen. Nachdem ich eine Zeitlang nicht im Forum unterwegs war, habe ich auch en Eindruck, dass sich hier was verändert hat und die Wattebauschfraktion irgendwie viel weniger präsentiert ist (wo sind die denn hin? Und kann ich da auch hin?).
    Komisches Gefühl, ich mochte das vorher so am Dogforum.