Hallo miteinander,
die Frage im Titel habe ich mir inzwischen sehr oft gestellt, in ziemlich vielen Variationen. Denn als Ersthundehalterin habe ich kein Gefühl dafür und erst recht keine Erfahrung, wie schnell ein Hund etwas lernt. Darum bin ich immer wieder im Zweifel, ob ich Elvis Dinge für ihn falsch vermittele oder ob es einfach Zeit braucht, bis er sie gelernt hat. Dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt, das weiß ich.
Umso interessierter bin ich an den unterschiedlichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Hunden, einfach um ein Gefühl zu bekommen, wie lange es dauern kann, wie schnell es auch gehen kann und wie groß die Bandbreite ist. Dabei ist mir ziemlich egal, ob es um Stubenreinheit, Grundgehorsam, Tricks oder Spaß/Jobs wie Mantrailing o. ä geht, ich bin einfach neugierig.
Und logo: es geht mir nicht darum, aus allen hier geposteten Erfahrungen einen Durchschnitt zu errechnen, und Elvis zu verklagen, wenn er langsamer lernt. Wie gesagt, ich würde einfach gerne ein besseres Gefühl für realistische Zeitspannen bekommen, zusätzlich zu meinen Erfahrungen mit dem Herrn Hund.
Ein Beispiel zum Thema: in einem Buch hieß es zum Thema Leinenführigkeit, man solle konsequent stehenbleiben, wenn die Leine straff wird (der Klassiker). Es heißt dort, dann lerne der Hund "innerhalb kurzer Zeit, nicht an der Leine zu ziehen".
Nach einigen Spaziergängen konsequenten Stehenbleibens tauchte bei mir dann die Frage auf, was mit "innerhalb kurzer Zeit" in diesem Zusammenhang eigentlich gemeint sein mag - in wenigen Stunden, Tagen oder Monaten? Das ist nicht polemisch gemeint, es kann ja sein, dass z. B. bei Leinenführigkeit Monate wirklich eine kurze Zeit sind. Aber mein Alltagsverständnis von "kurzer Zeit" geht natürlich eher von Stunden aus.
Also, schnell ein paar hingeworfene Fragen, über "freie" Antworten freue ich mich aber mindestens genauso:
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Ich fang auch an :)
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Ich glaube, Elvis lernt so mittelmäßig schnell bis etwas langsam. Er braucht Übungen gut "erklärt" und sauber aufgebaut. Dann - und wenn mit Futter belohnt wird - lernt er gut.
Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Unser Umorientierungsignal "Guck mal!". Da habe ich ihm am Anfang immer unwahrscheinlich gute Futtersachen kredenzt ("Guck mal" - Pansen! "Guck mal!" - ein halbes Salamibrot, das ich nicht mehr schaffe. "Guck mal!" Leberwursttube satt). Blitzartig hat er das gelernt und das ist glaube ich immer noch unser stärkstes Signal. Wenn er voller Adreanalin ist und es für ihn auf der Welt eigentlich nur noch ihn und diese verdammte Drossel gibt, die er jetzt endlich erwischen will ... dann reißt ihn ein "Guck mal!" aus seinem Wahn.
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Leinenführigkeit. Ohne große Ansprüche wie nicht schnuppern, nicht markieren - bloß (bloß, hahahaha, das schreibt sich so leicht!) nicht ziehen, bitte. Schwierig in einer spannenden Welt voller Drosseln.
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Auch wenn es ganz einfach beizubringen war, am Anfang dachte ich, dass wir nie ein nutzbares "bleib" haben werden. Inzwischen ist das eines unserer sichersten Signale (was bitte relativ zu betrachten ist, es ist noch Stratosphären entfernt von toll oder gar dem df-Standard)
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Ach Kinners, ich hab ja oft Angst, dass es Leinenführigkeit sein wird. Aber ein paarJahre bleiben uns ja noch :)
Macht ihr mit?