Meine Gedanken schreibe ich gerne, ich muss aber anmerken, dass ich total voreingenommen bin - aufgrund meines geliebten Seniorhundes und des Wissens, dass ein Senior im Tierheim eher geringe Vermittlungschancen hat.
Nun habe ich im Tierheim einen tollen Rüden entdeckt, der leider schon einige Jahre dort sitzt. Ich habe ihn bereits kennengelernt und er ist wirklich ein toller Hund, allerdings auch schon 10 Jahre alt. Ich habe mich dort als Gassigeher gemeldet und gehe nun regelmäßig mit ihm raus.
Offenbar magst du den Hund wirklich, wenn du dich so um ihn kümmerst. Ich finde, das alleine ist schon eine Menge wert.
ist es fair, einen Welpen einziehen zu lassen und den Senior im Tierheim zu lassen? Ist das nicht egoistisch?
Fair: Siehe oben, im Hinblick auf die reinen Vermittlungschancen ist es nicht fair. Aber wenn du einen Welpen möchtest, möchtest du einen Welpen. Und dann ist es auch nicht fair, den Senior aus Schuldgefühl zu übernehmen, denn ich denke, das wird im Alltag dann doch spürbar.
Wenn du aber den Senior so magst, dass du denkst "Öhm, ja, Welpe war geplant, aber ich hätte doch jetzt gerne den hier" - dann würde ich sagen, überhenme ihn. Hunde, die man mochte gehen einem nicht mehr so leicht aus dem Kopf und dann hätte man die obige Situation umgekehrt - dass man den Welpen unabsichtlich immer wieder mit der Vorstellung vergleicht, wie das Leben mit dem Senior vielleicht geworden wäre.
Und Egoismus: Ja, aber Haustierhaltung ist per se oft egoistisch. Ein Hundeleben bedeutet so viele mögliche Herausforderungen von Erziehung bis Krankeit; ich denke, die kann man am besten meistern, wenn man sich vollen Herzens für das jeweilige Tier entschieden hat.
Wie ist es für unsere Hündin? Sie rennt und spielt für ihr Leben gerne, wir wandern viel und sind sehr aktiv. Der Senior wird das über kurz oder lang natürlich nicht mehr schaffen. Ist es ihr fair gegenüber, wenn sie dann wieder etwas zurückstecken muss?
Ehrliche Frage, da null Erfahrung mit Welpe und 2 Hunden: Aber muss sie in der Welpen- und Junghundzeit nicht auch zurückstecken?
Zum Rennen und Spielen finden sich vielleicht auch andere Hunde aus der Nachbarschaft, von Freunden usw. für sie.
Und der Senior könnte zumindest auf Wanderungen mit tauglichen Wegen im Hundebuggy/Fahrradanhänger/Fahrradanhänger mit Schiebegriff dabeisein.
Aber ich finde, die wichtigste Frage ist wirklich: was möchtest du? Den Hund aus dem Tierheim oder einen Welpen?
Für mich ganz persönlich liest sich dein Beitrag, als würdest du eigentlich gerne den Hund aus dem Tierheim übernehmen. Vielleicht mein Wunschdenken, dann entschuldige bitte. Und wenn nicht: go for it!