Beiträge von FLUFFY

    Woher willst du wissen ,dass das nicht stimmt?


    Weil ich NICHT mehr an den Weihnachtsmann glaube.


    Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mal eine Probestunde bei anderen Hs in unserer Nähe zu nehmen, aber nicht weil ich unzufrieden mit der jetzigen bin, sondern um die Ausbildungsmethoden miteinander zu vergleichen.


    Du solltest den Gedanken in die Tat umsetzen.


    @ Fluffy & Alina: Wenn ihr euch die website meiner Hs ausführlich angeschaut habt, dann habt ihr doch sicherlich auch mehrere Seiten vom Gästebuch gelesen, oder?


    NEIN, das Gästebuch habe ich mir nicht angesehen. Was soll ich darin auch lesen? Oder hast du schon mal in einem GB. negative
    Einträge über die Person, der das GB. gehört gelesen?


    Ich muss selber sagen, dass ich nicht einen Hund abgeben würde, nur weil er einen Herzfehler hat und somit nicht sporttauglich ist. Aber ich habe nicht für die Fehler meines Trainers gradezustehen...


    NEIN, für die Fehler deines Trainers, bist du nicht verantwortlich. Mich würden aber solche Abgabegründe abschrecken. Bei so einem Trainer,
    würde ich mich mit meinem Hund nicht gut aufgehoben fühlen. Aber du bist noch sehr jung und ich hoffe, dass du NICHT ALLES glaubst und
    auch nicht in die Fußstapfen dieses „Trainers“ trittst.

    Brigitte

    Nimm das geschlossene Halsband,stecke deine Hand in der du ein
    SUPER-LECKERCHEN hast durch(Wüstchen,Käse,gekochtes Rinderherz,,gekochte Hühnerherzen usw.)
    Lock deinen Wuffi immer näher ran.
    Lege das geschlossene Halsband
    auf den Boden und lege ein Super-Leckerchen rein. Mach ein Spiel draus
    das Leckerchen in dem Halsband finden.
    Liebe Grüße Brigitte

    Hallo marion1,
    Hüttenkäse und Joghurt sind doch im Becher.
    Da brauchst du doch keinen Napf. Halte deinem
    Hund den Becher hin und schon hast du eine "Handfütterung".
    Das kannst du auch draussen machen. Musst dir ja dann
    nicht die Hände waschen. :bindafür:


    Liebe Grüße Brigitte

    Zitat

    FLUFFY
    Wozu die Pylonen? Das hilft aber nur dem Mensch, damit er im Training weiß, wann er Richtungswechsel machen soll. Zickzack laufen tuts auch.


    Hallo Biber,
    Na, klar sind die Pylonen oder was immer du nimmst, als Hilfe für
    die Menschen gedacht. Du kannst dir vielleicht nicht vorstellen,
    dass es viele Leute gibt, die große Schwierigkeiten haben, am Anfang
    eines Trainings,mehrere Sachen gleichzeitig unter einen Hut zu bringen.
    Ist aber so. Darum mache ich es den Leuten (und somit auch den Hunden)mit solchen "Gehhilfen"leichter.
    Liebe Grüße Brigitte

    Hallo March,
    die Armhaltung, sollte locker, sportlich sein.
    Was immer das heissen soll. :lol:
    Nein, wenn du die Arme angewinkelt hast, ist das keine Hilfe.
    Aber das Kommando Fuß wiederholen, ist doppeltes Kommando
    und gibt Punktabzug.
    Lieben Gruß Brigitte

    Das unser Trainer die Hunde verschlissen hat ist nicht ganz richtig...


    Vielleicht nicht verschlissen, aber für mich HERZLOS abgegeben.
    Für mich ist es nicht NACHVOLLZIEHBAR, wie ich mich aus den von dir angegebenen
    Gründen, von einem Familienmitglied trennen kann.


    Den ersten hatte er an die Stasi als Fährtenhund abgegeben, weil er zur NVA musste.


    Lebensumstände können sich ändern. Aber ob ich zur NVA oder jetzt Bundeswehr muss,
    weiß ich doch bevor ich mir ein Tier anschaffe.

    Die nächsten beiden hatten angeborene Herzfehler, wofür er nun wirklich nichts kann... .Sie hat er an Liebhaber abgegeben.


    Wenn ich mich an deinem, ach so TOLLEN Trainer orientiere, muss ich jetzt einen Hilferuf starten,
    wer ist hier Liebhaber und nimmt FLUFFY und MONCHI? Meine beiden Hunde haben auch Herzfehler, keine angeborenen, sondern durch
    Krankheiten erworbenen. Darum, verzichte ich mit Fluffy, noch an Agi-Turnier teilzunehmen. Es hat MIR immer sehr viel Spass gemacht.


    Bei dem nächsten (das war ein schwer vermittelbarer Boxer, der vom vormaligen Besitzer verwahrlost worden ist) konnte er ohne Körung nicht bei den Deutschen Meisterschaften mitmachen. Der Hund ist heute Polizeihund.


    Dazu, fällt mir nun rein gar nichts mehr ein.


    Beim wiederum nächsten konnte er nicht weiter mit ihm trainieren, weil er diesmal selber krank geworden ist... . An Liebhaber abgegeben...


    Das sehe ich genau wie yane!!


    Den vorletzten (mit welchem er übrigens viele Erfolge feiern konnte) hat er an einen Freund bei der Polizei abgegeben, weil dessen vorheriger Hund gestorben ist. Wiederum Polizeihund.

    Du glaubst doch nicht ERNSTHAFT, dass das der Grund war!


    Und jetzt trainiert er halt wieder einen neuen.


    Bin mal gespannt, wie lange der Hund bei ihm bleibt und welchen Grund er dann angibt, wenn der ARME Kerl aus seinem Rudel
    ausgestoßen wird.
    Wer sich so einen „Trainer“ als Vorbild nimmt, hat in meinen Augen verloren.

    Brigitte

    Hallo Moppele,
    das mit der Punktevergabe ist immer noch so, wie schon beschrieben.
    Das mit der Prüfungsangst, ist bei mir auch immer noch so.
    Leider kann ich dir da keine Tipps geben, wie man die in Griff bekommt.
    Werde euch jetzt mal von Fluffy`s und meiner 1. BH berichten.
    Fluffy war gerade 2 Jahre alt und wir haben fleißig geübt.
    Fußlaufen, Sitz, Platz, Tempowechsel, Gruppe, Wendungen, Grundstellung,
    Sitz, Platz aus der Bewegung, Abrufen mit Vorsitzen und Grundstellung
    alles kein Thema. ABER das Abliegen, wollte und wollte einfach nicht klappen.
    In meinem damaligen Verein, wurde mir immer wieder gesagt, wenn Fluffy
    aufsteht, dann ist die Prüfung geplatzt. Na, ja es kam, wie es kommen musste.
    Fluffy stand auf und kam zu mir. Er war der Meinung, Frauchen lass uns spielen.
    Da für mich laut Aussage, meiner Vereinsleute die Prüfung für mich Beendet
    war, versuchte ich meinen Hund zu fangen (wie blöd muss man sein?)
    Fluffy lief um mich rum, zum Zaun und PINKELTE!!!
    In der Bewertung sagte der Leistungsrichter zu mir. Hätten sie ihren Hund
    Ruhig angeleint, hätten sie die Prüfung bestanden. Aber die Frechheit ihres
    Hundes, PINKELN zu gehen war zu viel.
    Fazit:
    Fluffy hat die erste BH verpisst.
    In der Hoffnung, dass dich das ein bisschen Aufbaut, wünsche ich dir für deine
    erste Prüfung ALLES, ALLES GUTE.
    Ein Jahr später haben wir die BH, dann doch noch geschafft.
    Liebe Grüße Brigitte

    Der Themenstarter,Obedienator hat doch
    als Überschrift
    Schlechte Hundeschulen?
    Bevor der Link über "seine" Hundeschule
    gelöscht wurde, habe ich mir die Seite mal angesehen.
    Es hat mich geschüttelt über das was ich da gelesen habe.
    Ein Mensch der sich Hundetrainer nennt und auf seiner Seite
    schreibt, dass es schon wenn ich es richtig gezählt habe,
    5 oder 6 Hunde verkauft hat, weil sie für ihn keine sportlichen
    Höchstleistungen mehr bringen, ist(und kann) in meinen Augen
    kein Hundeliebhaber sein. Bei SO einem Trainer würde ich nicht
    in die Hundeschule gehen. Da hätte ich immer,das Gefühl,dass
    mein Hund, als Sportgerät begutachtet wird.
    Liebe Grüße Brigitte

    20 Meter



    20Meter


    Du baust dir ein Quadrat aus Pylonen, ober Dosen oder, oder...



    Der Hund kommt erst an die 5 Meter Schleppleine. Später wenn es gut klappt und er Dich immer anschaut, kommt er an die 10 Meter Leine. Die 10 Meter Leine muss er sich erst durch Aufmerksamkeit verdienen.
    Du läufst los und ignorierst TOTAL was Dein Hund macht. An jeder Ecke bleibst Du kurz stehen. Zähle langsam 21,22,23,24,25 dann läufst Du weiter.
    Du sprichst auf keinen Fall mit ihm. Kommt er aber zu Dir, dann wir er SUPER gelobt und er bekommt Leckerchen. Dann läufst Du wieder los. Ohne Deinen Hund anzusprechen. Er soll merken, dass er Dir (und was er tut) „EGAL“ ist. Laufe mit ihm das Quadrat ca 10 Minuten am „Stück“.


    Die Hunde, die ich so trainiert habe, haben in kurzer Zeit, sehr schön aufmerksam geschaut, wo der HH hinläuft. Da muss auch nicht mit Leinenruck gearbeitet werden, weil der Hund ja an der Schleppleine
    läuft und ich alle 20 Meter stehen bleibe.
    Longiertraining ist etwas anderes. Muss jetzt auch gleich los, weil ich das gerade
    mit meinen Hunden lerne und um 15:00Uhr Training habe.


    Liebe Grüße Brigitte