Hallo Jantje,
in suchen bitte mal Hundesteuer eingeben.
da findest du xBeiträge über Hundesteuer.
habe dir mal einen rausgesucht.
https://www.dogforum.de/viewto…261&highlight=hundesteuer
Liebe Grüße Brigitte
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Jantje,
in suchen bitte mal Hundesteuer eingeben.
da findest du xBeiträge über Hundesteuer.
habe dir mal einen rausgesucht.
https://www.dogforum.de/viewto…261&highlight=hundesteuer
Liebe Grüße Brigitte
Hallo Bellamia,
Hunde schwitzen nur über die Fussballen und über den Nasenspiegel. Schwitzt er, so ist die Nase feucht und kalt. Schwitzt er nicht, dann gibt es keine Verdunstung und die Nase ist trocken und warm. Es ist also kein Zeichen von Krankheit, wenn der Hund eine trockene und warme Nase hat.
Lieben Gruß Brigitte
Hallo Finntrotti,
schau mal hier
http://www.tierheilpraxis-pfei…eegastritis_beim_hund.htm
Lieben Gruß Brigitte
Hallo fragile,
wie bei kleinen Kindern, die im Spiel auch vergessen,
dass sie Pipi machen müssen.
Die Border-Freundin überdeckt natürlich den Geruch von
deiner kleinen Hexe.
Du schreibst ja, dass das Problem in anderen Wohnungen
ohne Hund nicht ist.
Das wird schon. Lass ihr noch ein bisschen Zeit. Dann hat sie
auch ihre Blase in Spielsituationen unter Kontrolle.
Liebe Grüße Brigitte
ZitatDie Verordnung gibt es.
Schau mal hier
http://www.vdh-bb.de/Dokumente/hundeverordnung.pdf
§6
Lieben Gruß Brigitte
Zitat
Na mit der Verordnung über Zwingerhaltung würde ich nicht kommen, weil's die nicht gibt.
Die Verordnung gibt es.
Schau mal hier
http://www.vdh-bb.de/Dokumente/hundeverordnung.pdf
Lieben Gruß Brigitte
ZitatAlles anzeigen
![]()
Grenzwertig. :schlaumeier:
In meinen Augen ist das kein Muss. Das der Hund noch geschont wird, also nicht groß hoch-runter springen soll im Training finde ich ok. Aber ich finde, das Röntgen wäre nur dann wirklich wichtig, wenn du irgendwann schon mal ein Problem am Bewegungsapparat deines Hundes bemerkt hast, zum Beispiel nach stärkerer Belastung Steifigkeit oder auch einen "unrunden" Gang, daß sie zum Beispiel die Beine verdreht aufsetzt oder ähnliches. :runningdog:
Wenn dein Hund bis jetzt gut und einwandfrei läuft und du ihn vernünftig,langsam und systematisch auftrainierst und die Belastung steigerst, dann kannst du meiner Meinung nach mit Agility anfangen.
Das sehe ich auch so.
Wichtig ist auch, daß sie nie zu schwer wird.
Da sollten meiner Meinung nach, auch die Trainer und
im Turnier die Leistungsrichter viel mehr drauf achten.
Viel Spaß!!! :jump:
Lieben Gruß Brigitte
Aus den Wettkampfbestimmungen für Agility
Kategorien
Drei Kategorien (Größenklassen) sind vorgegeben:
· S (Small) = kleiner als 35 cm Widerristhöhe
· M (Medium) = ab 35 cm und kleiner als 43 cm Widerristhöhe
· L (Large) = ab 43 cm Widerristhöhe
Lieben Gruß Brigitte
Edit
Lina war schneller
Hallo Murmelof,
das "Ich unterwerfe mich Pinkeln" müssen nicht
nur ein paar Tropfen sein.
Liebe Grüße Brigitte