Hallo lady-mara,
so wie ich das lese, hat dein Hund Papiere.
Wende dich an die Züchterin und frage wann du die
Ahnentafel bekommst. Es kann sein, dass sie die noch nicht hat.
Die Züchterin, muss den Wurf an die Zuchbuchstelle melden.
Bevor die Welpen verkauft werden,(mit ca 8 Wochen)kommt der
Zuchtwart und nimmt den Wurf ab(begutachten der Welpen). Er trägt dann die Chip oder Tätoo Nr. ein und meldet das der Zuchtbuchstelle.
Dort wird die Ahnentafel für jeden Welpen erstellt und an die Züchterin
geschickt.
Was hast du denn für einen Hund? Kannst ja auch mal googlen.
z.B. Zuchtbuchstelle für Britische Hütehunde.
Ist die Zuchtbuchstelle für unsere Hunde, darum das Beispiel.
Liebe Grüße Brigitte
Beiträge von FLUFFY
-
-
Hallo Tyraaa,
ja es kann schon daran liegen, dass deine Maus sich in einem
großen Raum sehr verloren vorkommt.
Versuche ihr in einem kleinen Raum eine schöne kuschlige "Höhle"
zu bauen. Wenn sie erst mal ein paar Tage bei euch ist, wird sie
schon von alleine, ihr neues Heim erkunden.
Warum hat der Züchter, das Baby schon mit 7 Wochen abgegeben?
Das ist eigentlich nicht erlaubt und auch viel zu früh.
Das sie rum rennt und jault, kannst du dir so erklären,
Baby sucht Mama und Geschwister.
Nun musst du ihr die Sicherheit geben, dass du alles OK ist.
Stell doch mal "RICHTIGE" Bilder von der Maus ins DF.
Schau mal hier. Da habe ich auch was zum Höhle bauen geschrieben.
https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheit
Lieben Gruß Brigitte -
Hallo Tyraaa,
schreib doch mal, was du für ein Baby hast und wie wie alt
dein Wuffi ist.Liebe Grüße Brigitte
-
Zitat
Hallo,
wegen Verfilzungen mussten wir unseren 1,5 Jahre alte Malteser nahezu komplett auf 2mm scheren lassen. Nur der Kopf ist verschont geblieben.
Tut mir LEID, wenn ich so etwas lese oder höre, dann werde ich RICHTIG BÖSE. Wie kann man es zu lassen, dass ein Hund so verfilzt, dass es keine andere Möglichkeit mehr gibt, als ihn zu scheren. Es ist nun mal so, wenn ich einen "langhaarigen" Hund habe, dass da regelmässiges kämmen und bürsten angesagt ist.
Leider ist er seit dem Besuch (ist jetzt eine Woche her) nicht mehr wiederzuerkennen. Er läuft auch kurze Strecken in der Wohnung nur noch sehr schnell. Kratzt un wälzt sich viel...Stell dir mal vor, du hast einen Woll-Pullover auf 90° gewaschen und zwängst dich in dieses verfilzte Teil, dann wirst auch du dich nicht mehr gerne bewegen. Für deinen Hund, bedeutet die Schur jetzt ein völlig neues Körpergefühl.
An der Leine und draussen läuft er völlig verstört hin und her und erledigt seine Geschäfte nur noch im Eiltempo. Gehorsam ist auch nicht merh, da er viel zu aufgeregt ist.
Natürlich ist er aufgeregt. Er spürt die Luft auf seiner Haut und die Haut kann entlich "atmen".
Bringt ihn das neue "Fellgefühl" so aus der Fassung? Können wir etwas tun um ihm zu helfen?
JA, JEDEN TAG BÜRSTEAuf dem Sofa wird geschmust wie immer, da ist er ganz der alte.
Nimm zum Schmusen, nicht nur die Hände sondern auch KAMM und BÜRSTE!
Da hat euer Hundekind ja noch GLÜCK gehabt, dass sich durch den Filz
noch keine Hauterkrankungen eingestellt haben.Gruß Brigitte
-
Meine Mutter hat immer gesagt,
wenn du Geld in der Tasche hast,
dann pinkelt dich kein Hund an.
Skritti nimm das Geld aus der Börse,
dann hast du gute Chancen.Lieben Gruß brigitte
-
Hallo Scherbenhaufen,
hier ist mal ein Link, zu einer Spiele für den Hundseite.
http://www.spass-mit-hund.de/Lieben Gruß Brigitte
-
-
-
Zitat
Nö, Geschlechtsteile nicht, aber die vollständige Ausbildung findet nicht mehr statt.
Welche Ausbildung meinst du,wenn es nicht die Geschlechtsteile sind
Wenn die Hoden früh entfernt werden muss ja kein Inhalt mehr entwickelt werden, oder
Cörki, ich verstehe es NICHT, der INHALT(Hoden)werden doch bei
der Kastration entfernt und wachsen auch nicht mehr nach.Da frag mal noch mal bei deiner Mama nach.
Lieben Gruß Brigitte -
Zitat
Bitte, sag mir doch mal woran du das fest machst? Bei einem
Rassehund ist im Standart, angegeben wie groß der Hund ca. wird.
Woher willst du dann wissen. wie groß ein Mischling wird. Das erklärt mir auch nicht, warum meine Hündin trotz Kastration 3cm unter Rassestandart
geblieben ist.Das mit den früh kastrierten stimmt!
Sie werden größer als un- oder spät kastrierte, denn sie müssen ja keine Energie in die Ausbildung des Geschlechtes stecken. So stecken sie alle Energie in das Wachstum.Tschuuuuldigung Cörki aber jetzt muss ich doch
Das würde ja im Umkehrschluss heissen, ein kastrierter Rüde/Hündin haben kleinere Geschlechtsteile als unkastrierte. Lieben Gruß Brigitte