Mal abgesehen davon, dass ich deine Haltung irgendwie nicht nachvollziehen kann ("Hat zu hören!"):
Ein Jagdabbruch und ein normaler Rückruf bei anderen Ablenkungen sind grundverschiedene Dinge.
Du kennst dich scheinbar auch nicht mit Belohnungen aus, kann das sein?
Keine Sorge, ich kenne mich schon allein aufgrund meines Berufes mit Belohnungen aus... Weiß nicht, wieso das direkt in Frage gestellt wird, nur weil jemand mal eine andere Meinung vertritt.
Belohnungen dienen zur positiven Verstärkung eines erwünschten Verhaltens. Wenn ich mit Newton trainiere, bekommt er eine Belohnung, wenn er das erwünschte Verhalten zeigt, also zum Beispiel auf Abruf zu mir kommt. Meiner Meinung nach ist es da vollkommen egal, welche Art von Belohnung er bekommt. Es hat den gleichen Effekt. Es bestärkt das erwünschte Verhalten. Und das wird eben solange trainiert, bis er das erwünschte Verhalten als bessere Alternative zum unerwünschten Verhalten angenommen hat.
Wenn ich jetzt mit einem Super-Leckerlie daherkommen muss, damit der Abruf von Wild überhaupt funktioniert, läuft das für mich unter Locken. Und von dieser Taktik bin ich abgekommen, sorry, auch wenn ihr anderer Meinung seid. Jeder Hund tickt anders, und Newton durchschaut diese Masche eben sehr schnell. Ergo: Funktioniert nicht. Ich denke, früher oder später durchschaut das jeder Hund, und dann steht man da mit seinem Super-Leckerlie und der Hund ist Jagen im Wald. 
Aber wenn es bei euren Hunden so funktioniert, ist ja gut. Bei meinem eben nicht und daher bin ich da eben anderer Meinung.