Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    also Newton darf auch ins Bett, wenn er möchte. Solange ich im Bett noch lese oder fernsehe, liegt er neben dem Bett auf seinem Kissen. Wenn ich dann das Licht ausmache, springt er früher oder später ins Bett rein und rührt sich dann nicht mehr bis wir aufstehen müssen. Wenn der Wecker klingelt, hat er sich meist schon aufgesetzt und wartet, dass es raus geht. Innere Uhr... ;)
    Am Wochenende weckt er mich auch gerne mal mit einem vorsichtigen Schlotzer über die Wange. ;)

    Lg,
    Rafaela

    Aufgrund deiner neuen Äußerungen habe ich noch mehr das Gefühl, dass du dich mit Belohnungen nicht so gut auskennst.

    Jo, genau, oder dich ärgert es einfach, dass du nicht das letzte Wort hattest...

    Ehrlich gesagt, was du schreibst ist meines Erachtens sehr unfundiert...

    Belohnungen sind ein bisschen mehr als nur Bezahlung für gutes Verhalten

    Von mir hast du das nicht. Daher vermute ich, dass du Belohnungen so definierst. Und das ist schlichtweg falsch. Wenn du nochmal nachlesen willst, was Belohnungen sind, kannst du ja nochmal in meinem Beitrag nachschauen.

    Auch ist die Wertigkeit der Belohnung, die Abwechslung und die dahinterliegende Motivation absolut ausschlaggebend für den Trainingserfolg. Es ist eben nicht egal.

    Das stimmt nicht. Es gibt primäre und sekundäre Verstärker. Weiter wird nicht unterschieden. Jegliches Futter, egal ob TroFu, Leckerlie, oder Super-Leckerlie, ist ein primärer Verstärker und hat damit die gleiche Qualität.

    Wo du Recht hast, ist, dass Motivation ausschlaggebend für den Trainingserfolg ist. Nun ist aber leider Jagen (bei einem Jäger, der es wirklich ernst meint und nicht nur dem Bewegungsreiz hinterher geht) ein intrinsisch motiviertes Verhalten, das man versucht mit einem extrinsisch motivierten Verhalten zu "ersetzen". Wie gut das klappt, kann man sich vorstellen, wenn man um den Qualitätsunterschied von intrinsischer und extrinsischer Motivation weiß.

    So und jetzt lass uns bitte der TE nicht weiter den Thread kaputt machen. Für weitere Diskussion kannst du gerne die PN nutzen.

    Ah ok danke. Ich finde es total erstaunlich, dass sich zwei Hunde der selben Rasse in der Entwicklung so arg unterscheiden und hab da schon eine Entwicklungsstörung vermutet. Aber wenn das durchaus vorkommt, bin ich beruhigt.

    Fand ich auch erstaunlich. Auf der Ausstellung dachte ich, ich bin im falschen Film. Da waren Labbis, so alt wie Newton, die sahen schon vollständig erwachsen aus. Ein Rüde, der so alt ist wie Newton hat sogar den Titel "Bester Rüde" gewonnen. War auch echt ein schönes Tier.

    Also mein Schoko-Klops ;) war mit fünf Monaten auch noch recht gedrungen. Er ist erst so ab sieben Monaten in die Höhe.

    Auf der Ausstellung am Samstag ist mir sehr aufgefallen, dass die Entwicklung bei unterschiedlichen Hunden einfach sehr unterschiedlich verlaufen kann.

    Eine definitive Beurteilung lässt sich da wohl erst abgeben, wenn beide ausgewachsen sind.