Beiträge von RafiLe1985

    Weil ich das gerade gesehen habe... Du sagtest, du könntest dir bei den Jagdhunden z.b. den Chessie oder Weimaraner nicht vorstellen. Den DD aber schon? Warum den schon, die anderen nicht?

    Entschuldigung wenn du es bereits irgendwo beantwortet hast.

    Weimaraner gefallen mir vom Typ her einfach nicht. In meiner Staffel gibt es auch eine Jägerin die zwei Weimis führt. Sie rät grundsätzlich von der Rasse ab. Und einen Chessie wie gesagt deswegen nicht, weil ich ein total abschreckendes Beispiel kenne. Das hat die Rasse für mich irgendwie verdorben. Auch wenn das irrational ist.

    Beim DD habe ich bisher nur angenehme Exemplare kennengelernt bzw. da wurde mir zugeraten. (Außer hier im Forum.)

    Äh bitte, wo warst du denn da? Also sowas habe ich ja noch nie gehört. Ich bin ja auch so ein Blümchen, aber ich habe meine Hunde immer beschützt, da kenne ich nichts.

    Bei einer Kollegin im Garten zum Grillen. Hunter stand bei offener Box in der Garage. Wir waren der Meinung, die Jungs sind mit den Wasserpistolen auf den Spielplatz gegangen. Stattdessen standen sie bei mir am Auto und haben die Box unter Wasser gesetzt... Es war alles naß. Der Hund vollkommen durchweicht... Die Decken musste ich raus holen und zum Trocknen in die Sonne legen. Ein Glück bin ich zwischendurch mal schauen gegangen und hab die beiden ungezogenen Gören erwischt. Naja, Hauptsache die Eltern haben's cool genommen... Ach, ist doch nur Wasser. Hunter beschwichtigt jedes Mal, wenn ich die Boxentür schließe. Bzw. beim Schließen ist es mittlerweile schon wieder in Ordnung. Aber sobald ich ihm Wasser nachfüllen will in seinen Napf, verkriecht er sich ins hinterste Eck... Im Anschluss gab es einen richtigen Streit. Seitdem habe ich von der Kollegin auch nix mehr gehört...

    Wenn da ein anderer Typ Hund gesessen wäre, hätte es Alarm gegeben. Und die Gören hätten was gelernt ohne dass groß was passiert wäre. (Box ist immer abgeschlossen.) So haben sie jetzt gelernt, dass man Hunde ohne Probleme mit Wasser vollspritzen kann. Und dann machen sie das vielleicht unter Umständen echt mal bei einem Hund wo das nicht geht. Und dann ist das Geschrei eben groß...

    Klar, gibt es immer wieder Vollhonks, die sich aus der Reihe verhalten... Aber wenn hier der Mann mit dem Cane Corso läuft, du glaubst nicht, wie schnell die anderen Hunde an der Leine sind... Genauso bei dem Typ mit dem Rotti oder der mit dem Dobermann. Die können alle unhelligt mit ihren Hunden Gassi gehen... Da kommt kein fremder Hund angespauzt. Nur bei der Dame mit dem Labbi und dem Springer. Da passiert schon nix. (Wobei Newton auch echt unfreundlich werden kann, wenn ihm das Gegenüber nicht gefällt. Hunter hat eher Schiss und verkrümelt sich.)

    Ich bin letztens ein Stück mit dem Mann mit dem Cane Corso mitgelaufen. Hat sich so ergeben. Du hättest mal sehen sollen, wie schnell der Kleinhund, der meine Beiden sonst immer ganz frech bedroht, an der Leine war.

    Und der Hund der fremde Menschen nicht mag und sich nicht für sie interessiert soll dann fremde hilflose Menschen mit Begeisterung suchen? Statt lecker Wild?

    Zwischen mannscharf und harter Jäger und fiddelndem Hippie Labbi gäbe es ja noch vernünftige Zwischentöne.

    Meiner Meinung nach bindet man einen mannscharfen Hund übrigens niemalsnie vor einer Bäckerei o.Ä. an. Im Schadenfall bist du schuld, immer.

    Das sind unsere zuverlässigsten Hunde in der Staffel. Die kann man nämlich locken mit was man will. Da kann man ein Steak hinhalten im Zweifelsfall. Der Hund erfüllt seine Aufgabe. :)

    Zur Abschreckung reicht tatsächlich oft das Aussehen. Ich würde nie und nimmer zu einem Drahthaar hingehen und Hallo sagen. Zu einem Labbi? Was soll passieren? (Natürlich mache ich es trotzdem nicht.)

    Was wünschst du dir denn von einem neuen Hund für Eigenschaften im Alltag?

    Ma ganz abgesehen von der Arbeit ist ja 90% der Zeit stinknormaler Alltag.

    Wie möchtest du den gestalten, was ist wichtig, welche Kriterien sind egal? Das schliesst ja je nach dem ganz viele Rassen aus. Oder schafft neue Möglichkeiten.

    Kurz gesagt hätte ich gerne einen Hund, der ihm bekannte Menschen und Hunde akzeptiert, und fremden Menschen und Hunden gegenüber aber unfreundlich ist. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Alltag mit einem unfreundlichen Hund doch oftmals einfacher ist. Da gehen Leute nicht ungefragt ans Auto hin, leinen ihre eigenen Hunde dann doch eher an. Bzw. wenn so ein Hund vor dem Bäcker sitzt, während ich Brötchen hole, kommt da sicher niemand auf die Idee zu streicheln. Ich bin hier leider eine zeitlang von einem Typ gestalkt worden... Er hat mich sogar bis nach Hause verfolgt einmal. Newton hat sich gefreut ihn zu sehen... Naja... Mit einem Drahthaar wäre das sicher nicht passiert. Und cat calling um drei Uhr morgens findet ein Drahthaar bestimmt auch nicht so chic. Geschweige denn von frechen Kids in der Box mit Wasserpistolen abgeschossen zu werden. Ein Drahthaar hätte da Alarm gemacht. Der Springer hockt halt bedröppelt in der Box und hat jetzt ne kleine psychische Macke davon, die ich jetzt mühsam wieder ausbügeln darf.

    Ich will auf jeden Fall etwas Ernsteres als einen Labbi und einen Springer.

    Was mir noch in den Sinn kommt: deine Jungs sind nicht kastriert oder? Und du möchtest eine Hündin dazu setzen? Warum wenn ich fragen darf?

    Ich habe und hatte auch intakte Paare, d.h. ich finde das nicht per se schlecht oder unmachbar. Aber ich weiss eben auch, was das bedeutet - vor allem für die Rüden. Wenn Rüden das ein Leben lang kennen, ist das das Eine. Wenn ein alter Rüde plötzlich mit einer läufigen Hündin zusammen wohnen soll das Andere...

    Gerade im Alter sind die Herrschaften stressanfälliger und es kann uU auch böse Folgen haben. Vestibularsyndrome können auf Stress folgen, Prostata Probleme usw usw

    Nur mal als Denkanstoß =)

    Newton wurde mit vier Jahren kastriert wegen einer vergrößerten Prostata. Hunter hatte mal einen Chip. Das war aber richtig kacke, so dass ich sehr hoffe, dass in seinem Leben nie ein medizinischer Grund für ein Kastration auftreten wird.

    Newton und Hunter ordnen sich Hündinnen vollständig unter. Und zwar gerne auch freiwillig. Die beiden Kleinen von meinen Eltern haben da das Zepter in der Hand. Sie würden da nie auf die Idee kommen, aufzumucken. Wenn sie im Garten meiner Eltern spielen und da kommt die jüngere Hündin meiner Eltern dazu… Sie ist Polizistin und Spielverderberin… Dabei hätte sie den Beiden körperlich null entgegen zu setzen mit ihren 3,5kg.

    Läufigkeit hingegen macht ihnen echt wenig aus. Der Goldie hier unten heult (trotz Chip) tagelang wenn die Hündin im Haus läufig ist. Newton und Hunter sind da wie immer.

    Ich glaube, wenn es wirklich ein Dritthund werden sollte, wäre eine Hündin für das Zusammenleben sicher einfacher als ein dritter Rüde.

    So, wollte kurz berichten von der Messe. Echt brutal, was es in dem Bereich heutzutage alles gibt.

    Leider hatten sie nur zwei Teardrop-Wohnwägen da. Einen von GS Touring und einen HeroCamper. Von den beiden hat mir der HeroCamper besser gefallen. Er war aber auch deutlich teurer.

    Ansonsten wäre noch ein Wohnwagen von Bürstner in Frage gekommen. Der Premio Life 430 TS. Super Preis-Leistungsverhältnis. Leider war um die Uhrzeit Niemand mehr da zum Beraten. Was mir nicht klar war: Was von der tollen Ausstattung funktioniert überhaupt, wenn ich frei stehe? (Autark war er auf jeden Fall nicht…)

    Wenn Kühlschrank, Dusche, Waschbecken, Klo und Strom beim Freistehen nicht funktionieren, bringt mir das leider nix.

    Ich hab mir aber mal einen Flyer mitgenommen und setze mich dann ggf. mal mit dem Händler in Verbindung.

    Im Moment sieht es aber eher nach einem autarken Teardrop-Wohnwagen aus.

    Bei uns gibt es auf dem Spaziergang kein Entertainment. Zumindest keines, das auf meine Initiative hin gestartet wird. Klar, wenn die Jungs mal miteinander spielen wollen, können sie, logo. Aber die Spaziergänge sind bei uns da um die Seele baumeln zu lassen und sich zu entspannen. Arbeiten/Trainieren machen wir separat vom Spaziergang.