Beiträge von RafiLe1985

    Der Punkt ist eben, dass in Bezug auf Probleme in der Mehrhundehaltung die Rassen durchaus eine Rolle spielen.

    Daher kam das Thema hier so intensiv auf.

    Und ja das DF hat ein Eigenleben. Aber wenn sich gefühlt das ganze DF so einig ist wie nie zuvor xD sollte man evtl kurz mal hinterfragen, ob nicht vielleicht doch was dran ist...

    Och, du, in meinem Fall ist sich das DF immer einig, dass ich eine absolut inkompetente Hundehalterin bin, die selbst mit einem Havaneser Probleme hätte... :zany_face:

    Ich war ja in den Sommerferien mit den Hunden im Hundehotel Bergfried in Rötz. Da war touristisch zu meiner Überraschung (auch in der Hauptreisezeit) kaum was bzw. eigentlich muss man fast sagen nix los. An einem Tag bin ich mit den Hunden einmal um den Silbersee. Da stand auch mutterseelen-alleine einer mit seinem WoWa direkt am See. Unweit von seinem Standplatz waren die öffentlichen Toiletten des Anglerheims. Die waren auch früh morgens schon offen als ich ankam. (Mein Tee wollte nämlich raus...) Da war nirgends ein Verbotsschild, dass er da nicht stehen dürfte. Also so oder so ähnlich stelle ich mir das vor.

    Klar, ich würde sicher auch mal ne Woche an einem CP stehen. Man muss ja mal waschen und trocknen, etc. Mal einen restock machen. Aber prinzipiell will ich mich irgendwo in die Pampa stellen und meine Ruhe haben.

    Aber wie gesagt, ich schau mal. Habe mir alle Flyer von den Teardrops mitgenommen, d.h. da sind auch die Adressen von den Händlern drauf. Einfach so im Internet auf gut Glück bestelle ich mir sicher nix. Zwei Händler sind hier in der Nähe wo man auch vorbeifahren könnte. Der dritte ist in der Nähe von Düsseldorf.

    Wollen wir jetzt mit der Wortklauberei anfangen? Unfreundlich und reserviert ist für mich das Gleiche. Ich traue der Züchterin zu, dass sie gewusst hat, was ich meine...

    Wie dem auch sei. Die einzige Gegenstimme, die ich im real life bisher gegen einen DD gehört habe, war, dass er sabbert und der Bart eklig ist. Na, wenn's nur das ist...

    Muss das hier wohl wieder abhaken als unnötige DF-Panikmache. Wie bei meiner geplanten Springer-Anschaffung in 2018 eben... Ein Glück habe ich mich damals nicht beirren lassen und habe jetzt einen echt tollen Hund. :smiling_face_with_hearts:

    Ganz am Anfang des Threads hatte ich explizit dazu geschrieben, dass es nicht um die Rasse-Entscheidung an sich gehen sollte... Für alle die, die sich wundern, warum ich so "arrogant" jedes Argument abtue... Und ich überhaupt frage, wenn ich die Antworten nicht hören will. Wie gesagt, es war nicht gefragt.

    Ach komm, Du bist doch nicht naiv!

    Ja, schon klar. Da ist viel Marketing dabei... Das ist mir schon bewusst. Und auch, dass nicht alles Gold ist was glänzt.

    Aber im Prinzip boomt genau diese Idee schon. Und diese Teardrops sind auch echt so gemacht, dass die handlich sind und wenig Platz brauchen. Hier an der Dreisam stehen regelmäßig Camper. Oft sogar nicht einmal mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil sondern einfach nur mit einem Dachzelt, fertig.

    Ich bin auch so wenn ich mit den Hunden Urlaub mache maximal zum Schlafen im Hotel. Ich gehe nach dem Frühstück und komme wieder nach dem Abendessen. Und bisher bin ich allein mit dem Platz im Auto klargekommen. Da müsste es doch mit einem Wohnwagen hinten dran noch mehr Spielraum geben. Oder denke ich da falsch?

    Auf der Messe wurde mir der Teardrop jetzt eigentlich genau so verkauft, wie ich es mir vorstelle. Ohne groß zu überlegen, einfach mal los fahren, sich frei irgendwo hinstellen, den ganzen Tag draußen sein und dann abends einfach praktisch in die Koje kriechen, ohne dass man nach einem Hotel suchen müsste.

    Ich habe vergangenen Sommer mit einem Kollegen einen spontanen Roadtrip gemacht. Das was uns am meisten genervt hat, war diese ständige Suche nach einem Hotel. Und dann noch mit Hund.

    Naja, mal schauen, noch ist nichts entschieden. Ich will mir den Teardrop von Minitouring unbedingt noch live anschauen. Aber der ist im Moment vergriffen.

    Im Winter würde ich den Wagen übrigens abmelden. Saisonkennzeichen März - Oktober. Da kann ich an Ostern, Pfingsten, in den Sommerferien und ggf. in den Herbstferien wegfahren. Fände ich top.

    ich würde auf jeden fall nochmal bei rasseliebhabern gegr.checken, ob “knifflig in der Ausbildung“ bedeutet,dass die Ausbildung einfach die falsche Tätigkeiten ist, oder ob der hund halt egal wo knifflig(,er) ist, weil schneller, triebiger, reizoffener etc. Ich persönlich finde es ja gerade besonders toll, einen hund dort zu führen und zu entwickeln, wo der seine angewölften stärken hat. Das macht mich glücklich.

    Rettungshundearbeit kommt der jagdlichen Arbeit sehr sehr nahe. Deswegen machen sich Hunde aus jagdlich geführten Zuchten auch so besonders gut darin. DDs werden in Deutschland fast ausschließlich im Vollgebrauch geführt. Daher denke ich, dass ich mit der grundsätzlichen Rasse-Entscheidung schon auf dem richtigen Dampfer bin.

    Hast du da auch erzählt, dass der Hund zur Abschreckung dienen soll? :skeptisch:

    Der Hund soll nicht zur Abschreckung dienen. Das macht er doch automatisch...

    Ich habe gesagt, dass ich einen Hund möchte, der in den eigenen Reihen freundlich und verträglich ist und gegenüber Außenstehenden reserviert und sich nicht alles gefallen lässt ist. Das wurde mir für den DD so bestätigt und gab auch kein Bohei oder so. Nur im DF geht's halt hoch wie eine Bombe. ;)

    Wenn da ein anderer Typ Hund gesessen wäre, hätte es Alarm gegeben

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Ares in so einer Situation Alarm geschlagen hätte.

    Der wurde mal bei einem plötzlichen Regenschauer im Kofferraum ziemlich nass, da hat er sich auch nicht bemerkbar gemacht. :ka:

    (ich habe ihn dann natürlich befreit.)

    Naja gut, aber ein Regenschauer und zwei freche Jungs mit Wasserpistolen ist ja auch eine vollkommen andere Situation. ;)