Ich lese hier ja schon länger mit, weil ich das Thema Hunde helfen Menschen zu retten sehr wichtig und spannend finde.
Dazu wollte ich fragen:
Leider wird das Verhalten des DSH von den Ausbildern mMn vollkommen falsch eingeschätzt. Seine Überschwänglichkeit gegenüber Menschen wird als Freundlichkeit interpretiert. Sein Kontrollverhalten als Spieltrieb.
Die Ausbilder für Rettungshunde sind doch auch Hundeexperten. Kann es sein, dass sie Hundeverhalten so falsch einschätzen?
Ja, das habe ich oben schon beantwortet. Sie wollen es so falsch einschätzen. Sie HF ist die neue „Lieblingsschülerin“, wird mega gehypt und so wird das problematische Verhalten halt runtergespielt. 6 von 12 HF sehen es genauso wie ich. Von vier weiteren kenne ich die Meinung noch nicht, denke aber dass es mind. noch zwei davon ähnlich sehen. Wir haben auch eine Schäferhund-erfahrene HF die selbst Schäferhunde im Schutzdienst geführt hat. Sie war anfangs noch der Meinung, dass das Verhalten in den Griff zu bekommen ist. Mittlerweile hat aber auch sie ihre Meinung geändert weil sie sieht, dass die Besitzerin den Hund nicht geführt bekommt.