Beiträge von RafiLe1985

    Ich glaube nicht, dass es produktiv ist mit einem Rechtsanwalt zu drohen um einen Welpen zu bekommen. Rechtslage hin oder her.

    Natürlich nicht… Das beabsichtige ich ja auch nicht. Wenn ich keinen Welpen bekomme, bekomme ich keinen. Ich denke aber schon, dass sich ein Züchter finden wird. Ich werde 2025 recht flexibel sein bzgl. Einzugsdatum, da ich dann beruflich nur noch knapp 50% Präsenzpflicht habe. Sprich ich werde max drei- bis viermal die Woche für 2 - 4h außer Haus sein. Das kombiniert sich gut mit Welpe.

    Mein Urlaubskalender ist dieses Jahr fast ausschließlich mit Trainingsferien gefüllt. Mitte Februar waren drei Tage Trümmern in München; Ende April geht‘s ein Wochenende zu einer befreundeten Staffel nach Rottenburg. Über Christ-Himmelfahrt bin ich auf einem Gebäude-/Trümmerseminar in Trennfurt. Gleich das Wochenende danach Trainingswochenende Fläche. Ende August/Anfang September TCRH Malchin für eine Woche. Mitte September noch drei Tage Trümmern in Paris. Im Spätherbst ist Trümmerprüfung.

    Nach Ostern bin ich vier Tage in London, ohne Hunde. Im Moment überlege ich noch ob ich in den Pfingstferien in den Urlaub fahre. Hotel Wolf, evtl. Eigentlich wollte ich noch nach Schottland. Oder nach Jersey. Wobei man sich bei über drei Wochen Weihnachtsferien auch noch Neuseeland überlegen könnte. Ich bin im Moment unentschlossen…

    Also ich habe es halt akzeptiert, dass es einen DD nur mit kupiertem Schwanz gibt. Das ist halt so. Toll finde ich es auch nicht.

    Man macht das ja hauptsächlich deswegen weil sich die Hunde bei der Jagd sonst regelmäßig den Schwanz aufschlagen. Und da die Einsatzgebiete von Rettungshunden ja den Einsatzgebieten von Jagdhunden sehr ähneln, ist es vielleicht auch nicht ganz sinnfrei.

    Klar, ich brauche keinen Hund aus einer hoch-prämierten Leistungszucht. Ich hätte einfach nur gerne einen gut gezogenen Welpen aus VDD-Zucht. Und da hoffe ich einfach, dass die Züchter da auch mit gesundem Menschenverstand ihre Interessentenlage sondieren.

    Ich würde einen DD auf jeden Fall lieber an einen Rettungshundler geben, der aktiv in Einsätze geht als einem 80-jährigen Jäger der vielleicht noch einmal in der Saison auf die Jagd geht…

    Und wenn es halt partout nicht klappen will mit einem DD dann gibt es auch noch andere Rassen, die mich interessieren würden. UD, UK, Chessie. Zumindest an die letzteren beiden kommt man sicher einfacher ran.

    Hast Du denn nach solchen „Übriggebliebenen“ gefragt? Oder möchtest Du Dich als Interessent vorab eintragen lassen? Ich dachte, Du willst noch X Jahre warten?

    Du kannst natürlich einen Anwalt fragen. Nur wirst Du auch mit einer anwaltlichen Auskunft keinen Züchter dazu zwingen können, einen Hund für Dich zu reservieren. Und von Jemandem, dem ich unterstelle, „gefährliches Halbwissen ungeprüft weiter zu geben“, würde ich keinen Hund haben wollen.

    Ganz persönlich finde ich es übrigens begrüßenswert, wenn ein Züchter Gebrauchshunde für die Jagd züchtet, dass er diese auch nur an Jäger geben möchte, gerade wenn er sehr früh kupiert. Und eben nicht schon einen Hund für andere Zwecke vorab reserviert.

    Also die Wartelisten bei den renomierten Zwingern sind wohl mehrere Jahre lang. Das wäre mein Plan A. Ich bin da auch schon bei einer Züchterin auf einer Liste für 2025.

    Plan B wäre eben dann der übrig gebliebene Welpe aus einem bereits gefallenen Wurf.

    Ich habe ja Beides schon hier sitzen. Ein übrig gebliebener (Newton) und ein lang vorher reservierter (Hunter) und bin mit beiden sehr zufrieden. :)

    Es ist ja im Zweifel auch nicht seine Schuld wenn sich nicht genug Jäger als Abnehmer finden.

    doch ist es. Einfach nur züchten wenn die Warteliste mit geeigneten Abnehmern voll ist. Wenn dann doch was bleuibt finde ich das schon ander als einfach so ins Blaue zu züchten

    Es kommt immer vor, dass Leute abspringen. Ich bin in FB in einer DD-Gruppe. Da heißt es regelmäßig, dass noch Hunde zu vergeben sind. Mind. einmal pro Monat.

    Wäre es tatsächlich tierschutzwidrig, so einen Hund als Privatperson zu übernehmen?

    Nein bzw. Ja :lol:

    Nicht die Uebernahme ist/waere tierschutzwidrig. Das kupieren dieses Welpen waere tierschutzwidrig, weil die Abgabe - die die Ausnahme begruendet - wegfaellt.

    Ja, es koennte ueberarbeitet werden. Wird aber nicht passieren.

    Zumindest verstehe ich jetzt das Problem… Man könnte dann quasi rückwirkend das Kupieren des Welpen als tierschutzwidrig einstufen. Und damit könnte der Jäger Probleme bekommen. Wobei ich mich frage, ob er rückwirkend tatsächlich dafür belangt werden könnte. Es ist ja im Zweifel auch nicht seine Schuld wenn sich nicht genug Jäger als Abnehmer finden.