Beiträge von RafiLe1985

    Wir haben hier jedes Jahr das Problem, dass Hunde im Auto gelassen werden während die Familie im Europa-Park oder im Rulantica ist. DAS sind die unfähigen Hundehalter. Über 200€ (4-köpfige Familie plus Parken) für den Besuch ausgeben können, aber die 25€ Tagesbetreuung für den Hund nicht haben... Ich glaube, es hakt.

    Wir machen das seit Jahren so, dass wir uns eine Fewo direkt am Park mieten.

    Die Hunde bleiben in der Wohnung, wir verlassen Mittag den Park, gehen mit den Hunden 1-2 Stunden spazieren und gehen dann zurück in den Park.

    Funktioniert tatenlos und ist auch mal okay ;)

    Meine Hunde und würden mir was husten wenn ich ihnen eine Fremde Person zur Betreuung vorschlage ?

    Man darf zwischendurch den Park verlassen? Wusste ich nicht. In den meisten Ferienwohnungen darf man die Hunde nicht alleine lassen.

    Aber wenn ihr das so organisieren könnt, ist es ja auch ok.

    Ich traue mich nicht den Hund im Auto zu lassen wenn es zu heiß ist. Nicht wegen den Tierschützern sondern weil ich es mir nie verzeihen würde wenn deswegen mein Hund sterben würde. Qualvoll und alleine.

    Also ich habe länger Hunde als einen Führerschein und bisher ist noch keiner meiner Hunde qualvoll im Auto verendet...

    Was aber wirklich ein Problem ist: Leute, die die Heckklappe zu machen. Das hat tatsächlich mal einer meiner Kollegen gemacht (ohne mir was zu sagen!) Er hatte es natürlich gut gemeint... Dass es den Hunden dann zu warm sein könnte und sie absichtlich offen steht... Darauf ist er nicht gekommen... Ich habe es Gott sei Dank rechtzeitig gemerkt. Aber es war ein Glück auch keine Gefahr im Verzug. Es war Frühjahr, das Auto stand im Vollschatten und es war noch nicht so wahnsinnig warm. 20 Grad.

    Da fällt mir ein, ich brauche auch so nen Abstandhalter. Wird sofort bestellt.

    Wir haben hier jedes Jahr das Problem, dass Hunde im Auto gelassen werden während die Familie im Europa-Park oder im Rulantica ist. DAS sind die unfähigen Hundehalter. Über 200€ (4-köpfige Familie plus Parken) für den Besuch ausgeben können, aber die 25€ Tagesbetreuung für den Hund nicht haben... Ich glaube, es hakt.

    Zum Thema: Man weiss ja nicht wie lange.

    Wenn ich in die Apotheke gehe und seh ne Schlange stehen kann ich ja wieder gehen

    Oder kurz in den Raum fragen, ob man kurz vor kann, weil der Hund im Auto wartet. Habe ich schonmal gemacht, war kein Problem und ich war nach 2 Min. wieder draußen.

    Wobei ich bei geöffnetem Kofferraum wieder Bedenken darüber habe, ob dann nicht irgendwer meinte meinen Hund ärgern oder füttern zu müssen.

    Genau diese Sorge habe ich auch... Wobei ich doch immer sehr hoffe, dass zwei große Hunde (einer davon dunkel) doch abschreckend genug sind um eben nicht hinzugehen.

    Ja, tatsächlich. Danke für die Erklärung. Hört sich für mich sinnvoll an, aber ob das grundsätzlich so gemacht wird :ka: Aber ist OT, können wir ja bei Bedarf im entsprechenden Thread mal besprechen.

    wobei ich denke, dass man einen Hund, der Wärme wirklich gar nicht vertragen kann, wahrscheinlich nicht zum Suchdienst/Arbeitsdienst ausbildet, oder?

    Die Hunde müssen ja gewisse Veranlagungen mitbringen und wenn ein Hund schon im jungen Alter ab 20Grad keinen Schritt mehr machen will, würde ein Ausbilder wahrscheinlich dazu raten, ihn nicht für so eine Arbeit zu wählen

    Würde ich so nicht sagen. Grundsätzlich entscheidet immer der Hundeführer, ob sein Hund läuft oder nicht. Es gibt keinen Zwang. Aber da gibt es halt wesentlich wichtigere Gründe, einen Hund nicht laufen zu lassen als "Es ist zu heiß."

    Außerdem suchen wir in der Regel nachts. Da ist es doch deutlich kühler, auch im Sommer. Wir haben mal Anfang August nachts am Hochfirst gesucht... Da waren 3 Grad. In Worten: drei... :shocked:

    Zum Thema Hundeschule: Nimm die Beine in die Hand und lauf! :flucht:Ich denke nicht, dass dein Hund da nen bleibenden Schaden genommen hat. Trotzdem würde ich jetzt mal zwei, drei Wochen in dieser Richtung (Sitz, Platz, sprich Gehorsam) gar nichts machen und dann nochmal neu starten.

    Wenn du zur Beschäftigung was machen willst, lern ihm nen Trick oder mach Medical Training. Irgendwas in diese Richtung.

    kurzes OT:

    Dummy solltest du vorm Zahnwechsel möglichst nicht machen.

    Warum das? Woher hast du das? Höre ich ehrlich gesagt das erste Mal.

    Natürlich

    Stellt Euch mal vor, Arbeitshunde wie Hütehunde könnte man nicht mehr nutzen, wenn es warm draußen wird. Gehste morgens zu den Schafen und sagst: "Sorry, Ihr müsst jetzt leider eine Woche lang hungern, weil, es ist zu warm für den Hund. Wer deswegen tot umfällt, hat Pech.":ugly:

    "Sorry, mein Hund kann jetzt keinen Einsatz laufen. Zu heiß." Wäre auch nicht recht.

    Ich erinnere mich wie wir letzten Sommer nach einem vermissten Wanderer suchten... Es war im Wald, ok. Aber brütend warm und sehr unwegsames, steiles Gelände. Uns lief der Schweiß. Die Hunde die gesucht haben, haben bestimmt nen Liter Wasser getrunken während zweimal 20 Minuten Suche.

    Da interessiert es auch Niemanden ob den Hunden vielleicht zu warm ist.