Beiträge von RafiLe1985
-
-
-
Der Kooiker gefällt mir eigentlich auch.
Vom Kooiker würde ich allerdings doch eher abraten. Das sind sehr temperamentvolle, bewegungsfreudige Hunde, die (mMn) auch eine Beschäftigung brauchen. Ich habe den Kooiker zum Beispiel für mich selbst im Hinterkopf als Rettungshundnachwuchs.
Ich meine, DEN klassischen Rentnerhund gibt es jetzt nicht... Kommt ja auch drauf an, wie fit man ist und was man sich zutraut. Meine Eltern sind auch in Rente (Mitte 60) und da wäre ein Kooiker sicher nicht das Passende.
(Meine Eltern haben übrigens zwei Yorkie-Mixe.)
-
Kann ich mir da Zeit lassen oder kommt der Kleine mit "Alltag" zu kurz?
Als Ersthundehalter würde ich einfach mal in unterschiedliche Sachen reinschnuppern und gucken, was dir bzw. euch Spaß macht.
Ich habe mit Newton auch viel ausprobiert. Dummy, Nasenarbeit, Crossdogging... Ihm hat alles Spaß gemacht bisher und er war mit Feuereifer dabei. Im Moment ist er hobbymäßig bei der Rettungshundearbeit mit dabei. Auch das macht ihm Spaß. :)
-
Ich würde die Treppe beidseitig mit Kindergittern versehen damit der Hund nicht unbeaufsichtigt rauf und runter laufen kann. Damitmes nicht so rutscht, Teppichmatten drauf. Fertig.
Wenn der Hund das von Anfang an kennenlernt, sollte es kein Problem sein für ihn, das zu lernen.(Mein jüngerer Hund wird zum Trümmersuchhund ausgebildet. Da sind Treppen wirklich noch das, was jetzt am einfachsten ist...
)
-
Ich würde auch die FCI-Gruppe 9 empfehlen.
-
Ich kann nur wiederholen was bereits gesagt wurde. Warte bis du auf eigenen Beinen stehst. Wie alt bist du?
-
Wir haben heute bei bestem Sommerwetter von 8-15 Uhr trainiert. Alle Hunde am Leben.
-
Weißt du, wo ich sowas herbekomme? Ich such mir im Internet gerade nen Wolf. Finde nur welche, die einfach herausnehmbar sind und/oder wirklich nur einen mini Spalt lassen. Damit kann ich nix anfangen.
Wer mir einen Tipp hat, gerne. :)
Im Grunde genommen funktioniert alles, was man ins Kofferraumschloss einhakt.
Wenn das Schloss verriegelt, kann man es nicht mehr entfernen und somit auch den Kofferraumdeckel nicht schließen.
Ich hab mir vom meinem Mann einen Haken in der Werkstadt biegen lassen.
Aaaaaahhhhh, ok, danke. Jetzt hab ich's verstanden wie das funktioniert. Bin technisch leider vollkommen unbewandert... Aber ich gebe zu, das hätte auch mir einfallen können.
-
Deshalb würde ich immer einen Abstandshalter einsetzen den man nicht rausnehmen kann sobald das Auto abgeschlossen ist.
Weißt du, wo ich sowas herbekomme? Ich such mir im Internet gerade nen Wolf. Finde nur welche, die einfach herausnehmbar sind und/oder wirklich nur einen mini Spalt lassen. Damit kann ich nix anfangen.
Wer mir einen Tipp hat, gerne. :)