na ja gibt alles. Hatte hier nicht mal einer geschrieben, dass Leute seine Scheibe einschlagen wollten obwohl die Klappe offen war?
Anzeige wegen Sachbeschädigung, fertig.
na ja gibt alles. Hatte hier nicht mal einer geschrieben, dass Leute seine Scheibe einschlagen wollten obwohl die Klappe offen war?
Anzeige wegen Sachbeschädigung, fertig.
Unsere Hundestaffel wurde auf einer Veranstaltung auch schon mal als Tierquäler beschimpft.
1. War das Auto zwar in der Sonne, aber alle Türen einschließlich Hecklappe war offen.
2. Die Hundebesitzer waren 5 m daneben.
3. Haben diese 'Tierschützer ' nicht kapiert, dass die Boxen im Auto den Hunden als Rückzug dienen und sie da in Ruhe gelassen werden müssen
Übrigens hatten alle Wasser und haben tief und fest geschlafen und waren froh, mal nicht gestreichelt zu werden
Das muss aber ein besonders militanter „Tierschützer“ gewesen sein... Da stehen 10, 15 Autos. Alle mit Hunden drin. Vermutlich noch in gekennzeichneten Fahrzeugen... Da sollte man sich vielleicht erstmal selbst überlegen, ob man nen Denkfehler hat bevor man nen Aufriss macht oder gar die Polizei ruft...
Ich habe eine hochwertige, abschließbare Box. Da wird es schwer, die Hunde zu „retten“.
Oftmals geht es diesen „Rettern“ leider gar nicht um die Hunde sondern darum, sich als Helden darstellen zu können...
Deswegen auch die Telefonnummer in meinem Auto. Wenn man den Halter direkt anrufen kann (statt die Polizei), ist das gleich viel weniger spektakulär.
Ich stelle mein Auto möglichst in den Schatten und lasse dem Hund die Kofferraumklappe offen. Auch, weil ich es selber total schwierig einzuschätzen finde, wie schnell dem Hund zu warm ist.
Der Hund kommt mit der Lösung ganz gut klar.
Allerdings beobachte ich immer wieder Leute, die ganz nah neben mir parken müssen und dann beim Aussteigen, Be- und Entladen komische Blicke werfen - leider hat mich noch keiner angesprochen, sodass ich nicht genau weiß, was für ein anderes Problem vorliegen könnte
Wenn sie einfach nur gucken wollen, ob alles ok ist, ist das für mich vollkommen in Ordnung. Und da denke ich mir auch nix bei. Sollen sie gucken. Meine Hunde haben da kein Problem mit, wenn jemand ans Auto geht und guckt.
. Im Winter, bei -20 Grad hat mich noch keiner angesprochen, dass der Hund erfrieren könnte.
Oh doch, auch das habe ich schon mehrfach erlebt.
Aber ich wurde auch schon bei 4°C und Sonnenschein angebrüllt meine Hunde würden am Hitzschlag sterben und man würde mich anzeigen.
Ich hatte das tatsächlich auch schon im Winter... Ende November, 4 Grad. Ich war mit Newton Gassi gewesen. Er war sogar schwimmen... Auf dem Rückweg bin ich am Bürgerbüro vorbei um mich kurz umzumelden nach meinem Umzug. Ich hatte einen Termin, war also maximal 15-20 Minuten weg. Als ich zurück kam, standen die selbst-ernannten Tierschützer schon mit dem Handy am Ohr an meinem Auto... Der arme Hund würde ja erfrieren... Jau, ein Labrador, der dafür gemacht wurde, zu jeder Jahreszeit (auch im Winter!) die geschossenen Vögel aus dem Wasser zu holen... Klar, der friert natürlich dann bei Plus 4 Grad...
Ein ganz einfacher und effektiver Tipp, den ich hier im Forum bekommen habe: Die Telefonnummer gut sichtbar im Auto anbringen. Dann können besorgte Passanten gerne anrufen und ich komme und schaue nach meinen Hunden. Das kam bei mir in mittlerweile vier Jahren in denen ich das so mache, genau einmal vor. Genau einmal! Warum nur...?
Nicht weil ich den Hunden nicht helfen will, im Gegenteil. Sondern wegen den Konflikten mit den uneinsichtigen Haltern und dem Gefühl der Hilflosigkeit.
Da muss es bei euch in der Gegend aber echt ein richtiges Nest von dummen Hundehaltern geben...
Wir haben hier heute 30°C... Meine Hunde hocken auch gerade im Auto weil ich vor der Arbeit mit ihnen (im Wald!) laufen war. Sie chillen bei geöffneten Fenstern und geöffneter Heckklappe im Vollschatten während ich im Dachgeschoss unseres Verwaltungsgebäudes Prüfungsaufsicht bei der Risikogruppe mache... Mir läuft der Schweiß in Sturzbächen... Wie gerne wäre ich jetzt bei meinen Hunden im Schatten...
An Tagen, an denen es wirklich richtig heiß (um die 40°C) werden soll, machen wir auch größtenteils Siesta. Wir gehen da ganz früh morgens (5 Uhr) eine große Runde. Zwischendurch (ca. 11 und 17 Uhr) geht es nur mal zum Pinkeln runter. Später am Abend (ca. 21 Uhr) laufen wir dann oft noch eine kleinere Runde am Wasser.
Wenn es allerdings "nur" so um die 30°C hat, unternehmen wir schon was. Da gibt es ja einige Möglichkeiten. Man läuft eine Waldrunde oder am See. An freien Tagen kann man auch mal hoch in den Schwarzwald fahren. Da ist es oft gleich mal 5°C kühler.
Drinnen ist bei uns grundsätzlich keine Action. Egal ob Sommer oder Winter.
Sinnvoller wäre es, wenn die Besitzer ihr jedesmal Leckerli geben, wenn du auftauchst.
Nicht möglich. Alleine weil ich sehr früh morgens zur Arbeit muss. Kann die schlecht jeden Morgen um 5 wach klingeln....
Die Meinungen bezüglich der tüte leckerli sind sehr gemischt wieder....
Gestern beim Gespräch war der Hund natürlich dabei und hat eins von mir bekommen. Sie haben gesagt ich soll es einfach auf den Boden legen vor mich aber dazu bekam ich keine Chance, sie hats mir direkt aus der Hand gefressen.
Der Hund hält sich um 5 Uhr morgens bereits im Garten auf?! Wenn die Leute schlafen?
Glaub mir, das Problem liegt NICHT bei dir!
Ich würde ihr das Leckerli einfach auf den Boden schmeißen. Dann ist sie auch noch ne Weile beschäftigt mit Suchen.
Wir haben gerade vergangenen Samstag in einem Gebiet gesucht wo dann extra kleine Hunde angefordert wurden. Das Gelände war so unwegsam, dass die Großen echt Probleme hatten. Die Kleinen konnten einfach unter dem ganzen Gestrüpp durch. :)