Beiträge von RafiLe1985

    Oh weia, Gott sei Dank ist das gut ausgegangen!

    Eine Teilschuld hast du nicht. Im Gegenteil. Wenn du dich bei der Aktion verletzt hättest, hätte die Halterin oder ihre Tierhalterhaftpflicht für den Schaden aufkommen müssen.

    Aber ich denke, sie wird bei klarem Verstand selbst draufkommen, dass sie keine Ansprüche gegen dich hat. Aus dem Schock vom Unfall heraus sagt man teils Vieles was man im Nachhinein dann bereut oder zumindest anders beurteilt.

    Hmm, also vor Katzen hatte ich jetzt keine Angst Karpatenköter . In so einer Situation draufhauen wâre doch ein sehr untypisches Verhalten für eine Katze?

    Ich musste meinen Hund beim Tierarzt schon mal wieder zusammenflicken lassen, nachdem dieser von einer Katze attackiert wurde. Wenns blöd kommt, haut die nur einmal zu, ins Gesicht und trifft das Auge mit der Kralle. Es gibt Katzen, die flüchten, es gibt Katzen die hauen zu und es gibt Katzen mit Jungtieren die um ihr Leben prügeln.

    Newton hat auch schon einmal eine gewischt bekommen von einer Katze. Er hatte nur ein paar Kratzer an der Nase aber es hätte, wortwörtlich, auch ins Auge gehen können...

    Viele streiten es bis aufs letzte ab, das nervt so!

    Viele wissen es einfach nicht. Sie wollen halt einfach nen netten Hund und wenn du halt "Labrador Welpe" bei Google eingibst, ist erst der fünfte Hit der LCD...

    Früher war es noch krasser. Als ich 2013 auf der Suche nach einem Labrador-Welpen war, hab ich fast nur Seiten von Vermehrern gefunden. Damals war mir tatsächlich auch noch nicht klar, dass "silber" keine akzeptierte Farbe ist. Hatte dann auch, naiv wie ich war, bei einem solchen Vermehrer angerufen und, ganz unbedarft, ein paar Fragen gestellt. Irgendwann wurde mir denn der Hörer aufgeknallt... Erst da kam ich drauf, dass da was nicht stimmen kann und habe schließlich die Idee gehabt eingetragene Zuchtvereine zu suchen. So bin ich dann beim LCD gelandet.

    Ja, den Weimaraner sieht man deutlich. Weißt du, in welcher Generation er eingekreuzt wurde? Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich die Labbi-Gene durchsetzen. :)

    Puh, da müsste ich mal nachschauen, aber die Einkreuzung liegt ganz weit zurück soweit ich das korrekt im Kopf hab. Und ja, die Labbi-Gene kommen sowas von durch, worüber ich mich definitiv nicht beklage. :)

    Super! :)

    Ich war mal mit einer Halterin auf einem Seminar, da war die Einkreuzung noch nicht lange her... Sie wollte einen unkomplizierten Familienhund und hat jetzt halt nen mannscharfen Jagdhund. :shocked: Auch noch ein Rüde von fast 40kg. Echt der Hammer...

    Fanta wird irgendwie von allen geliebt, liegt vielleicht auch daran, dass sie jeden Menschen anhimmeln muss, der uns begegnet. :hust: Und die Fellfarbe fällt halt dann doch auf und der kleine Labbi wird als Weimaraner bezeichnet


    Edit: Gestern Abend erstmal noch ein bisschen Aufregung gehabt, weil sie eine Granne in der Nase hatte. Zum Glück konnte mein Tierarzt die relativ problemlos entfernen und die Kleine ist schon wieder fit. Aber ich bin nun hundemüde, da sie sich das Ding natürlich auf der letzten Pipi-Runde eingefangen hatte und es somit relativ spät wurde.

    Ja, den Weimaraner sieht man deutlich. Weißt du, in welcher Generation er eingekreuzt wurde? Ich hoffe auf jeden Fall, dass sich die Labbi-Gene durchsetzen. :)

    Habt ihr vielleicht Tipps, was ich dazu beitragen kann, dass er nicht irgendwann von einem Großen gebissen wird?

    Ich kann dir nur dringend raten, den Kleinen nicht mehr abzuleinen! Ganz ehrlich, wenn er an meine Rüden geraten würde... Ich hatte letztens eine ähnliche Begegnung mit einem Kleinhund... Da haben mir echt die Knie geschlottert... Gerade mein jüngerer Rüde ist absolut humorlos bei solchen Begegnungen...

    Uns kam eine Dame entgegen mit Kleinhund im Freilauf. Ich habe meine Beiden zu mir gerufen und angeleint. Da sie keine Anstalten gemacht hat, ihren Hund anzuleinen, habe ich sie freundlich dazu aufgefordert... Worauf sie anfangen wollte zu diskutieren... "Die regeln das unter sich." blablabla. Ich habe ihr dann sehr deutlich gesagt, dass mit meinen Rüden nicht zu spaßen ist und es dann halt 50kg gegen 5kg wären... Dann geriet sie in Panik... Woraufhin ihr Hund sich dann nicht mehr hat anleinen lassen... Ich habe mich dann soweit wie möglich abseits gestellt und hab meine Beiden mit dem Rücken zum Weg absitzen lassen... Der Kleine kam dann mehrfach im Vollsprint angerannt und hat Newton angepöbelt. Mehrfach! Bis sie endlich vorbei war... Newton hat das Gott sei Dank gelassen genommen. Aber Hunter war in Rage und hat geschnaubt! (Ich kann es ihm nicht verübeln!)

    Meine Eltern halten Kleinhunde. Mein erster Hund war ein Kleinhund. Da ist schnell was kaputt. Und da muss ein großer Hund nicht einmal beißen. Da reicht es unter Umständen wenn er die Pfote falsch setzt!

    Es ist keineswegs so, dass meine Hunde reißende Bestien sind und bei Begegnungen mit großen Hunden bin ich definitiv entspannter. Newton geht (meistens) sowieso weg und Hunter ist sehr gehorsam. Aber bei Kleinhunden ist einfach so schnell was kaputt!

    Wenn ich mit den Kleinhunden meiner Eltern unterwegs bin und da kommt unvermittelt ein freilaufender großer Hund an, werden die Kleinen sofort hochgenommen. Sofort. Das ist mir einfach zu heiß...

    Der Hund checkt deine Gefühlslage. Das hast du ja am deutlichsten gesehen an dem Tag an dem du so niedergeschlagen warst. Grundsätzlich bist du wenn du dem Hund begegnest angespannt. Meiner Erfahrung nach wird sich das mit der Zeit eher hochschaukeln als bessern.

    Du hast zwei Möglichkeiten: (fristlos?) kündigen und umziehen oder nochmal in aller Deutlichkeit mit dem Vermieter sprechen. Vielleicht lässt sich eine Lösung finden bei der du dem Hund nicht mehr begegnen musst?

    Und wenn es mit der Situation des TE nichts zu tun hat, hat es welche Relevanz in diesem Thema?

    Zur Illustration warum es bei den Welpeninteressenten zu Problemen führen kann, wenn man einen oder mehrere Welpen länger behält.

    Natürlich kann es vorkommen, dass Welpen mal länger behalten werden müssen. Zum Beispiel wenn sie noch zu klein und leicht sind oder wenn ein u.U. lebensbedrohliches medizinisches Problem besteht. Aber das ist ja bei dem im Eingangspost genannten Wurf nun nicht der Fall.