Beiträge von RafiLe1985

    Und alles nur wegen eines läppischen nicht abgestiegenen Hodens?

    Du willst es einfach nicht verstehen, um unbedingt recht zu bealten oder?

    Es geht hier nicht darum, dass bei EINEM Welpen EIN Hoden nicht abgestiegen ist mit 8 Wochen, es ging darum, dass bei einem kompletten Wurf bei keinem Rüden bis zum Abgabe Zeitpunkt ein Hoden abgestiegen war.

    Und gerade wenn man aus so einem Wurf eine Nachzuchthündin ziehen will, sollte man da als Züchter großen Wert drauf legen, dass die Frage, ob es da wirklich weitergehende Probleme gibt, geklärt wird und sich nicht drauf verlassen, dass die Welpenkäufer sich ALLE vernünftig drum kümmern und dokumentieren, was wann unternommen wurde und wann etwas gewirkt hat.

    Und du willst einfach nicht genau lesen... Das Zitat, das du aus dem Kontext gerissen hast, bezieht sich doch auf eine ganz andere Situation.... Aber egal... Ja, du hast recht... Meine Güte...

    Edit: Es bezieht sich darauf, dass sich der Welpeneinzug bei mir um ein ganzes Jahr verschoben hätte, wenn die Züchterin mir den Welpen nicht pünktlich überlassen hätte...

    Ich kenne keinen Züchter, der einen Welpen deswegen behalten würde. Keinen. Ist wie gesagt auch nicht nötig, da der Züchter auch nichts Anderes tun kann als der neue Besitzer. Nämlich abwarten, regelmäßig drauf schauen (ggf. auch mit tierärztlicher Unterstützung) und ansonsten Däumchen drehen.

    Und die Wurfabnahme wird so und so mit 8 Wochen gemacht weil die anderen Welpen ja ausziehen, d.h. im Abnahmeprotokoll steht das ohnehin drin. Da ist es doch Wurst, ob der Welpe nun beim Züchter oder im neuen Zuhause drauf wartet, dass der zweite Hoden absteigt. Der neue Besitzer kann da ja nun auch wenig falsch machen, bzw. kann vom Züchter ggf. angeleitet werden. Und wenn es nur das ist, dass der Züchter den neuen Besitzer zum Tierarzt schickt um den Abstieg bestätigen zu lassen.

    Wie gesagt, der LCD wollte die schriftliche Bestätigung des TA und hat das auch in Newtons Profil so vermerkt. Bei Hunter (SCD) reichte der Züchterin meine mündliche Bestätigung. Beim TA war ich bei ihm deswegen nicht.

    Umgedreht kann ich mir vorstellen, dass dann einige Interessenten abspringen würden bzw. teilweise auch müssten, wenn der Züchter die Welpen einfach mal länger behält. Vielfach wird sich doch extra Urlaub genommen oder sonst irgendwie ein guter Moment zum Einzug abgepasst.

    Bei Newton ist der fehlende Hoden in der 12. Lebenswoche abgestiegen, also Mitte Juli. In seinem Fall wäre es problemlos gegangen, ihn erst dann abzuholen weil ich kaum noch Unterricht hatte zu dieser Zeit. Bei Hunter allerdings ist der fehlende Hoden erst in der 16. Lebenswoche abgestiegen, d.h. Mitte September. Da hatte das Schuljahr bereits begonnen und ich hätte keine Möglichkeit mehr gehabt, dann einen Welpen aufzunehmen. Folglich hätte ich der Züchterin absagen müssen und der Welpeneinzug hätte sich bei mir um ein ganzes Jahr verschoben...

    Und alles nur wegen eines läppischen nicht abgestiegenen Hodens? Ne, ehrlich nicht. Aber wie gesagt, üblich ist es auch nicht, dass ein Züchter einen Welpen deswegen länger behält.

    Man kann halt nicht alles 100% Planen.

    Es kommt höchst wahrscheinlich immer mal wieder zu solchen Situationen, dann kann man nur hoffen das es so glimpflich abläuft wie Gestern.

    Vom gefühl her meinen der größte Teil der HH...die Hunde regeln das schon....deshalb kommt man immer wieder mal in schwierige Situationen.

    Bei einem Halter von dieser Sorte habe ich das dann tatsächlich mal die Hunde „unter sich“ ausmachen lassen... War dann auch nicht recht... Seither hab ich aber Ruhe...

    Also wenn der Welpe schon eine Stunde schafft, würde ich es einfach mal ausprobieren. Und wie gesagt, idealerweise beim ersten Mal filmen oder zumindest eine Tonaufnahme machen.

    Kritisch sind meist die ersten 30-45 Minuten. Wenn da Ruhe ist, bleibt es in der Regel so.

    Von einer Hundepension würde ich in dem Alter tatsächlich abraten! Wenn dann eine private Betreuung die nur eine sehr begrenzte Anzahl von Hunden nimmt. Meine Betreuung nimmt maximal drei Hunde und das auch nur weil meine Buben super easy sind. Bei anderen Hunden ist das Maximum zwei.

    Gefunden hab ich sie bei Ebay Kleinanzeigen.

    Kleine Anekdote, die dir vielleichr hilft: Als ich auf Züchtersuche war, telefonierte ich mit einem Züchter der einen Wurf zur Abgabe Mitte Juni hatte. Da hätte ich nur zwei Wochen zur Eingewöhnung gehabt und danach hätte der dann 12 Wochen alte Welpe direkt vier Stunden am Stück alleine bleiben müssen während ich auf Arbeit bin. Ich erzählte dem Züchter von meinen Bedenken diesbezüglich. Sein Kommentar: „Ja glauben Sie, wir gehen nicht arbeiten?!“

    Ich würd‘s einfach mal probieren, wie‘s klappt. Vllt mit Video aufnehmen oder so.