Beiträge von RafiLe1985

    Dazu gibt es einen sehr informativen Blogeintrag von Ralph Rückert. Vllt kann den jemand verlinken? Bin am Handy... „Hunde, die ihren Tubus lieben!“ oder so ähnlich heißt er...

    Klar ist der Welpe jetzt geboren und natürlich hat er ein schönes Zuhause verdient. Auch wenn er hohe Kosten verursachen wird...

    Aber für jeden Welpen der gekauft wird, wird halt „nachproduziert“... Und das Leid wird größer.

    Ich würde mir keinen Wecker stellen. Faustregel: Wenn ein Welpe aufwacht, muss er. Und zwar sofort! Bei mir war es so, dass ich wie automatisch mit dem Welpen aufgewacht bin und ihn dann sofort rausgebracht habe.

    Einen Löseplatz in der Wohnung würde ich keinesfalls einrichten! Der Hund wird sonst nie stubenrein werden, denn das bedeutet ja, dass er sich eben gerade nicht in der Wohnung lösen soll.

    Wenn ein Missgeschick passiert, kommentarlos aufwischen und den Welpen nach draußen bringen.

    Unverlangt: Du bist dir bewusst, dass du dir mit dieser Rasse eine Qualzucht ins Haus holst?

    So, die Kamera ist da und eingerichtet. Das hat soweit gut geklappt. Leider kann ich sie noch nicht benutzen weil ich beim Provider erst ein Upgrade machen lassen muss. Derzeit habe ich nur ca. 1 Mbit Upload. Die Watch Live Funktion benötigt aber deutlich mehr um stabil zu laufen. Ist aber schon beantragt und passiert hoffentlich bald. :)

    Zu ihrer eigenen Sicherheit (Gegenstände zerkauen) würde ich sie in deiner Abwesenheit in Zukunft in einen stabilen Kennel setzen. Dort kann sie nichts zerstören und sich daher auch nicht verletzen...

    Wenn sie vorher alleine bleiben konnte und jetzt nicht mehr, kann es tatsächlich an der Pubertät liegen. Ich erinnere mich, dass Newton zwischen 5 und 9 Monaten teilweise auch Dinge zerkaut hat als ich nicht zuhause war. Ich habe dann sichergestellt, dass er nichts zerkauen kann und so hat es sich dann von selbst wieder gebessert. Heute bleibt Newton 1a alleine.

    Das Programm, das du beschreibst, hört sich für einen vier Monate alten Hund sehr üppig an. Sicher, dass sie nicht überdreht ist und deshalb Probleme hat beim Alleine sein?

    Starke Bindung schön und gut, aber sie muss es lernen. Kann sie denn in anderen Situationen alleine sein, z.B. Im Auto? Ein Hund der generell nicht alleine bleiben kann, kann es in keiner Situation.

    Hunter hat auch ab und an Schwierigkeiten alleine zu bleiben. Bachblüten, Adaptil, Thundershirt... Alles ausprobiert, nichts hat geholfen. Am Ende war der Schlüssel zum Erfolg die Regelmäßigkeit plus das richtige Maß an Bewegung/Auslastung. So, dass er müde ist aber eben nicht überstimuliert/überdreht.

    Was ich dir auch raten kann: Führe ein Tagebuch/Protokoll und nehme sie auf, wenn sie alleine ist. Dann siehst du, wie es ihr geht, was sie macht. Das ist eine gute Basis um ihr Verhalten zu analysieren und das Training auf sie abzustimmen.