Beiträge von RafiLe1985

    Sportlich ist auch mein Labrador und auch mein ESS. Heißt aber nicht, dass diese Rassen zu euch passen. ;)

    Finde auch, dass die Vorstellungen noch zu unkonkret sind um jetzt irgendwelche gezielten Vorschläge zu machen. Was spricht dagegen, in zwei Jahren einfach ins Tierheim zu gehen und zu gucken, was da so für Hunde sitzen? Hört sich für mich jetzt so an, als ob man nun nicht konkret auf was festgelegt ist. Dann kann man doch einfach ein paar Hunde im Tierheim kennenlernen und gucken, was da so dabei ist?

    Falls es doch ein VdH-Welpe sein soll, klick dich doch mal durch die FCI-Gruppen und grenze es so ein? Meist fallen da gesamte Gruppen weg und aus denen die dann bleiben, kann man sicher eher was raussuchen als aus dem ganzen Pool von Hunderassen.

    (Bei mir fallen z.B. die Gruppen 1, 2, 3, 5, 9 und 10 direkt weg. Aus den verbleibenden Gruppen 6, 7 und 8 fallen dann wieder einzelne Rassen weg. So hat man das dann eigentlich sehr schnell eingegrenzt.)

    Ich hab ja auch einen Reiseversuch gewagt. Sogar auch mit Hund. Kann's echt nicht empfehlen. Man muss ständig gucken, was jetzt wieder wann Risikogebiet ist... Man wacht morgens auf und ist plötzlich im Risikogebiet... Ne, danke... (Wobei ich echt fast enttäuscht war, dass an den Grenzen so gar nicht kontrolliert wurde. Wir sind ja insgesamt durch vier Länder durch. Deutschland, Luxemburg, Belgien, Frankreich. Nirgends wurde kontrolliert, wirklich nirgends.)

    Bzgl. Tollwut-Impfung: Einfach dick im Kalender anstreichen wann sie fällig ist. Problem gelöst. (Ich achte bei meinen Hunden sehr drauf, dass sie nicht abläuft. Eben, weil ich nicht ausschließen kann, dass ich nicht mal spontan mit den Hunden ins Ausland fahre. Wohne ja im Dreiländereck.)

    Band an das Gerät, das Band oben über die Tür legen (dann klemmt sich‘s ein und das Gerät hängt innen direkt an der Tür und Newton kommt auch nicht dran) und an der Außenseite mit Klebeband fixieren, damit es nicht runterfällt, wenn man heimkommt und die Türe öffnet.

    Danke dir. Ist mir aber zu gefährlich. Das Gerät ist ein iPad Pro für 1.200€. ;) Ich versuche es mal mit dem Stuhl. Das dürfte reichen damit die Hunde nicht dran gehen. Nur Boden wäre echt ungünstig gewesen.

    Also das Aufnahmegerät liegt im Flur. Der ist allerdings recht lang und von Geräuschen von außerhalb hört man da leider nichts. Direkt neben der Haustür habe ich leider keine Ablagemöglichkeit. :(

    Da es sich ja um einen begrenzten Zeitraum handelt, würde ich wohl einfach einen Stuhl dahin stellen und das Gerät drauf.

    Und dann mal testen, ob man klopfen z.B. auf der Aufnahme hören kann (also selbst mal bisschen vor der Tür rumtrampeln oder sowas).

    Guter Vorschlag. Danke! Werd ich machen. :)

    Wo liegt denn das Aufnahmegerät? Ich würde ja fast versucht sein, es so an der Tür zu platzieren, dass auch Außengeräusche aufgezeichnet werden.

    Was muss passieren, damit zwei Hunde 5min Durchbellen und dabei noch in Bewegung versetzt werden...

    Immer wenn ich diesen Thread aufpoppen sehe, denke ich nur oh nein es geht noch schlimmer.?

    Also das Aufnahmegerät liegt im Flur. Der ist allerdings recht lang und von Geräuschen von außerhalb hört man da leider nichts. Direkt neben der Haustür habe ich leider keine Ablagemöglichkeit. :(

    Wegen Überwachungskamera außen habe ich mich informiert. Das darf man wohl im Mehrfamilienhaus nicht so ohne Weiteres bzw. nur mit Zustimmung der WEG. Und die werde ich wohl kaum bekommen... :(

    Ich bin ja fast froh, dass es nochmal Theater gegeben hat. Jetzt bist du endlich mal so wütend, dass du gleich alle Hebel in Gang gesetzt hast. Gut so!

    Zum gebell. Es wäre natürlich mega praktisch gewesen, wenn die Kamera auch noch an gewesen wäre. Da hätte man ein Bild davon, dass etwas an der Tür war. Btw. wie sieht es mit der Kamera mittlerweile aus?

    Ich hoffe jetzt geht endlich mal was und auch die HV schreitet mal ein. So geht das doch nicht, wo leben wir denn?

    Ja, die Kamera ist schon da. Leider bekomme ich sie nicht zum Laufen weil das Koppeln mit Bluetooth nicht klappt. Werde den Kaufvertrag die Woche wohl widerrufen müssen. Mit dem Support hatte ich schon mehrfach Kontakt. Ohne Ergebnis.

    Die Hausverwaltung legt diese Angelegenheiten nur noch zu den Akten. Die Parteien beschweren sich ständig wegen jedem Käse. Allein wundert es mich, dass sie da nicht mal nen Riegel vorschieben... Aber gut, die HV wird halt von den Eigentümern bezahlt und halt auch von denen die sich laufend beschweren.

    Man kann es einfach nicht 100%ig ausschließen, dass ein Hund mal bellt, wenn man nicht da ist. Das kann kein Hundehalter. Und schon gar nicht, wenn man in einem Mehrfamilienhaus lebt in dem es immer mal wieder Geräusche geben kann.

    Keine Ahnung, was meine Beiden da gestern derart gestört hat, dass sie losgebellt haben... Newton hat direkt wieder aufgehört; aber Hunter hat sich mega aufgeregt und ist halt ne Weile buffend und hektisch durch die Wohnung gelaufen... Und wenn ich halt nicht da bin, kann ich nicht einwirken.

    Laut OLG Hamm ist es zu tolerieren wenn ein Hund am Tag insgesamt 30 Minuten bellt und jeweils nicht länger als 10 Minuten am Stück sofern dies außerhalb der Ruhezeiten 22-6 Uhr und 13-15 Uhr liegt. Von dieser Menge sind wir weit entfernt! Weit!

    Alle mit denen ich heute gesprochen habe, finden es absolut übertrieben, was die Herrschaften da abziehen... Gut, sind auch alle selbst Hundehalter wie sich herausgestellt hat...

    Bin gespannt ob jetzt endlich Ruhe ist.

    So, jetzt ist Ende Gelände... Gestern ist mir echt der Kragen geplatzt... Ich komme heim vom Kaffeetrinken bei einer Kollegin... Bekomme ich direkt nach Heimkunft (also wirklich direkt danach... da stand wohl jemand den ganzen Nachmittag am Fenster...) eine böse SMS, Hunter hätte ne Stunde durchgebellt. Sprachaufnahme konsultiert... Es war wirklich unruhig, aber alles im Rahmen.

    (Eine halbe Stunde bevor ich heimkam, sind die Hunde plötzlich beide aufgesprungen... Der Hocker auf dem Hunter immer liegt war sogar verschoben... Zur Tür gerannt und gebellt. Auch Newton, komischerweise... Geklingelt hat es nicht... Nun ja...)

    Ich habe freundlich geantwortet, mich für die Störung entschuldigt und gesagt, dass sie laut Aufzeichnung nur fünf Minuten gebellt haben. Die Tonaufnahme habe ich mitgeschickt. Zurück kam eine böse SMS, ich solle jetzt aufhören, sie "zuzumüllen". Es würde jetzt mit meinem "Verhalten reichen" und sie würde Meldung bei der Hausverwaltung machen... Geantwortet habe ich dann nicht mehr...

    Heute aber alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt. Mail an Hausverwaltung, dass ich weiterhin belästigt werde wegen Nichtigkeiten, Gespräch mit Ordnungsamt, Veterinäramt, örtlichem Polizeiposten, Anwältin. Auch meine Staffelleitung will etwas schreiben. Das hört jetzt auf!

    OA, VA und Polizei haben sich meinen Namen und den Namen der Querulanten notiert... Waren alle sehr sehr nett! Der Polizist hat sich sogar ne halbe Stunde (!!!!) Zeit genommen um sich die gesamte Story anzuhören! Meine Anwältin schreibt einen "netten" Brief an die Herrschaften. Ich hoffe, damit hat es sich dann! Mensch, hab ich nen Hals!