Beiträge von RafiLe1985

    RafiLe1985 ja wir arbeiten. Wir machen Dummy und Unterordnung. Beides alleine und nicht im Verein, aber er brennt dafür zu arbeiten. Sein Herz schlägt für den Dummy. Nur leider nicht in dieser Phase... der einzige Weg ihn im Moment zu motivieren ist: erst raus gehen und Geschäfte erledigen, wieder nachhause und eine oder zwei Stunden beruhigen lassen, noch mal raus und ganz schnell bestenfalls ohne zu schnüffeln auf den großen Parkplatz am Ende der Straße. Dann ist er tatsächlich etwas motiviert.

    Wir waren auch schon in einer Hundeschule, das Training hat in den einzelstunden mit der Trainerin und ihrem Hund (frühkastrierter Rüde) wunderbar geklappt. Dann kam ein Rüde dazu und vorbei wars mit seinen Nerven. Er ist eine ganze Stunde lang wie ein Flummi gehüpft und hat gebellt. Das hab ich dann noch 3 mal versucht aber da war er genauso drauf, deswegen trainieren wir alleine.. ansonsten fahren wir eigentlich Fahrrad (nur ein paar wenige Kilometer), aber daran ist jetzt grade nicht zu denken.

    Du schriebst dass wir jetzt mit 15 Monaten eigentlich am Ende der schlimmsten Phase sein müssten. Ich habe von der Pubertät eigentlich nicht viel gemerkt. Er ist auch wirklich leicht zu erziehen, akzeptiert Regeln und Grenzen (manchmal brauch ich da zwar einen Dickkopf aber ich habe bisher alles durchgesetzt bekommen). Daher glaube ich dass das nur an den Hündinnen in der Nachbarschaft liegt..

    Also das hört sich doch zumindest so semi-gut an? Das Problem ist, dass du halt auch keine Garantie hast, ob es durch die Kastration besser wird. (Das wird es nur werden, wenn das Verhalten wirklich sexuell motiviert ist. Hört sich aber bei dir ehrlich gesagt schon so an.)

    Newton interessiert sich weiterhin für interessante Pipi-Stellen. Sabbert und klappert da gelegentlich auch mit den Zähnen. Nicht in dem Maße wie mein jüngerer Rüde Hunter (unkastriert), aber das ist wohl eher seines Alters (6 Jahre) und der damit verbundenen Reife geschuldet.

    Meine Befürchtung ist, dass es für Chako irgendwie ein Ventil ist, und das Problem vielleicht anderswo liegt? Klar, seine Nerven sind im Moment gespannt wie Drahtseile. Es wird auch ein Stück weit ein Teufelskreis sein aus dem er schwer raus kommt.

    Hast du denn den Eindruck, er schläft erholsam? Das war bei Newton das bei dem ich mich am meisten darin bestätigt gefühlt habe, dass die Kastration schon das Richtige für ihn war. Der Hund hat zum ersten Mal richtig erholsam geschlafen. Im Vergleich mit Hunter merke ich das jetzt richtig deutlich was bei Newton damals das Problem war. Er war irgendwie immer "angeschaltet". Hunter ist ja mit knapp 2,5 Jahren weiterhin intakt. Der chillt auch intakt "sein Leben" (wie meine Schüler sagen würden). Bei Newton war das nicht möglich damals in dem Alter.

    Gibt doch bei Prostatabeschwerden Spritzen oder Tabletten mit der man die zum schnellen Abschwellen bringt. RafiLe1985 hat da glaube ich Erfahrung..

    Die soll er auch bekommen, sie wollte das nur nicht gleichzeitig mit der Impfung machen.

    Die Spritze ändert aber nichts auf Dauer an der Hypersexualität... Chako steht nur noch vor dem Balkon und jault. Verbiete ich es ihm davor zu stehen, steht er in der Wohnung und schreit oder rammelt sein Körbchen. Gestern stand er vor dem Balkon und hat abgespritzt. Gehen wir nur aus der Haustüre raus zittert er schon, sabbert und klappert mit den Zähnen. Ansprechbar ist er 0. Rüden will er zurzeit alle umbringen.. das hat auch nichts mit Erziehung zutun, er ist einfach in einer anderen Welt und ich komme nicht dran..

    Anfang des Jahres als viele Hündinnen läufig wurden war es nicht ganz so schlimm wie jetzt, in der Zwischenzeit war alles halbwegs ok. Bei Hündinnen war er total verliebt und Rüden sind so.. naja. Er hat sich trotzdem in andere Welten geschnüffelt und abgeschossen. Aber jetzt ist es so schlimm dass ich gar nicht mit ihm raus will. Pack ich ihn aber ins Auto und wir gehen in die Stadt gehts ihm trotz bisschen reizoffenheit super. Kein Stress, kein Klappern und Zittern, nichts. Also schon ein wenig weil er grade unter Dauerstress steht, aber das ist absolut nicht vergleichbar mit dem Stress den er in der Nähe von Wiesen und Grünflächen hat.

    Anfang des Jahres hat es ca 3 Monate gebraucht bis er wieder normal wurde...

    Ich kenne dieses Verhalten von Newton...

    Ich habe damals folgende Dinge unternommen und damit langsam aber stetig Verbesserungen erzielt:

    In die absolute Pampa fahren wo niemand Anderes unterwegs ist, damit er mal durch Bewegung Stress abbauen kann. (Newton war dort wie ein anderer Hund. Da gab's halt nix Interessantes zum Schnüffeln und er konnte sich einfach mal unbeschwert frei bewegen und damit körperlich müde machen.)

    Wir sind jeden, aber auch wirklich jeden Tag, die absolut gleiche Runde gelaufen. Morgens, als die Konzentration noch mehr da war, habe ich ihn anfangs kurz Geschäfte erledigen lassen und dann ging es an der kurzen (!) Leine an den ganzen "leckeren" Gerüchen vorbei. War ein Kampf, aber hat auf jeden Fall was gebracht! Nachmittags auf der selben Runde habe ich ihn dann an der Schleppleine geführt und wirklich jede Millisekunde Aufmerksamkeit/Ansprechbarkeit bestätigt.

    Fremde Strecken haben wir gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Das ging damals einfach nicht.

    Bei der Arbeit konnte Newton das Alles super ausblenden. Wir haben damals viel Tricks geübt und Unterordnung gemacht. (Er war ja auch noch in dieser sehr schlimmen Phase mitten in der Ausbildung.) Auch mit Dummyarbeit/Nasenarbeit haben wir damals begonnen. Newton hat wahnsinnig viel Trieb und wenn er mal im Trieb war, waren ihm diese ganzen Gerüche egal. Da hat er alles ausgeblendet.

    Was man auch mal machen könnte, wäre den Züchter zu konsultieren und nach den Elterntieren/Geschwistern zu befragen. Ist das Problem bekannt? Mir hat es damals geholfen, zu wissen, dass bei Newton einfach die Gene vom Vater durchschlagen und es bei seiner Schwester ähnlich gelagert war...

    @Connalab

    Für Chip oder gar Kastration wäre mir der Hund deutlich zu jung. Von Frühkastration kann man da zwar nicht mehr sprechen, aber dennoch... Er ist nicht einmal 1,5 Jahre alt... :verzweifelt:

    @Frankyfan hat recht. Es gibt sowohl eine "Spritze" durch die die Prostata sehr schnell abschwillt. Danach kann mit Ypozane behandelt werden.

    Was sagt denn der Tierarzt?

    Ich würde wohl versuchen, die Kastration bzw. den Chip noch mindestens ein Jahr rauszuzögern damit sich der Hund normal körperlich entwickeln kann. Die Liste von "Folgeschäden" einer (zu frühen) Kastration ist leider sehr lang. Da muss man halt gut abwägen, ob es sich nicht vielleicht lohnt, den Stress (für Hund und Halter) noch ein Jahr auszuhalten...

    Kurze Frage: Arbeitest du mit dem Hund? Geht ihr irgendeinem Hundesport nach?

    Spoiler anzeigen

    Newton hat die Arbeit damals sehr geholfen um "runterzukommen". Weiterhin habe ich mit ihm sehr sehr viel an der Ansprechbarkeit draußen gearbeitet. Impulskontrolle, Frustrationstoleranz geübt. Ja, das ist schwierig, wenn der Hund (anfangs) kaum ansprechbar ist...

    Ich glaube aber, dass ihr mit 15 Monaten langsam am Ende der schlimmsten Phase seid und dass es mit entsprechender Anstrengung was Erziehung betrifft bis in zwei, drei Monaten auf einem "ertragbaren" Level wäre...

    Spoiler anzeigen

    Newtons schlimmste Phase war vom 9. - 15. Lebensmonat. Danach wurde es besser. Er hatte zwar dann immer wieder weitere "Pubertät-Schübe" während derer ich immer wieder die Schleppleine auspacken und das Training wieder intensivieren musste, prinzipiell waren diese Schübe aber alle sehr händelbar. Den letzten "Schub" hatte er mit 3,5 Jahren. Kurz vor dem geplanten Einzug von Hunter... Ich dachte, ich werd wahnsinnig. :wallbash: Und wenn dann die Prostata-Vergrößerung nicht dazu gekommen wäre, hätte ich ihn auch nicht kastrieren lassen...

    Unser damaliger Tierarzt (35 Jahre Berufserfahrung, mittlerweile berentet) hätte ihn sofort kastriert als er es festgestellt hat. Ich habe mich dann erstmal für den Chip entschieden und da er so keine Veränderungen oder Nachteile durch den Chip hatte und die Vermutung, dass sich die Prostata wieder vergrößern würde, sehr nahe lag, habe ich ihn damals noch unter der Wirkung des Chips kastrieren lassen... Aber er war als der Chip gesetzt wurde halt knapp 4 Jahre alt; als er kastriert wurde dann knapp 4,5 Jahre alt. Und damit auch vollständig körperlich und geistig entwickelt. Verhalten tut er sich auch heute noch, nachdem er nur schon mehr als 2,5 Jahre (erst chemisch, dann chirurgisch) kastriert ist, wie ein intakter Rüde und wird auch von anderen Rüden als solcher wahrgenommen.

    Im Endeffekt können wir hier nichts Anderes tun, als dir unsere Erfahrungen zu schildern. Für deinen Hund entscheiden, musst du. Natürlich zusammen mit dem Tierarzt deines Vertrauens.

    Newton und Hunter machen sonst in der Wohnung absolut keinen Mucks. Da kann hier im Haus sonst was veranstaltet werden. Da wird gar nix kommentiert. Nicht einmal die Türklingel oder wenn ein anderer Hund bellt.

    Einmal bei dem Unfall wie gesagt... Aber da sind sie halt beide aus dem Schlaf hochgeschreckt durch den lauten Knall. (Ich hab mich auch mega erschrocken!)

    Newton und Hunter sind ja fast genau vier Jahre auseinander. Ich finde, das passt super. Hunter ist zwei Jahre alt; Newton ist sechs Jahre alt. Beide stehen voll im Saft und haben ähnliche Bedürfnisse und Interessen. Wenn Newton mal zehn Jahre alt ist, ist Hunter bereits sechs Jahre alt und wird da auch schon etwas reifer, gechillter und erfahrener sein alt jetzt. Dann wird es auch da gut passen, nehme ich mal an.

    Der nächste Welpe kommt 2026-2028, eher in der zweiten Hälfte dieses Zeitraums. Da wäre Newton 14 und Hunter 10. Ob ich das so gut fände, weiß ich noch nicht. Muss ich nochmal in mich gehen.

    Also Bonnie bellt ja schon auch recht schnell und bei ihr muß auch keiner direkt an der Türe rummachen, für sie reichts manchmal schon, wenn jemand draußen hustet, also das würd ich mal schaun, bevor man sagt, es wird extra manipuliert, damit die Hunde bellen.

    Ja, will den Leuten auch nix unterstellen. Aber es ist halt schon absolut untypisch für Newton und Hunter. Klar, kann auch was Anderes gewesen sein. Ein lauter Knall draußen, etc. Einmal war direkt vor unserem Balkon auf der Landstraße ein Unfall. Das hat mega gescheppert und da haben sie ähnlich, wenn auch nicht ganz so massiv reagiert.