Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    wie alt ist denn dein Welpe? Hoffe ich habe es nicht überlesen... Wie verhält er sich denn zuhause?

    Ich glaube das Geheimnis liegt darin, den Welpe optimal auszulasten, damit er weder unterfordert noch überdreht ist und zu den Zeiten, zu denen es keine Action gibt, auf einen ruhigen und gelassenen Gemütszustand zu bestehen. Und zwar immer und dauerhaft. Nicht nur auf der Arbeit, sondern auch zuhause, beim Besuch bei Freunden, etc.

    Wenn du "nur" von 10 bis 14 Uhr arbeitest, sollte eigentlich ein Gang auf die Wiese, so um die Mittagszeit reichen. Ich würde morgens eine Runde mit ihm laufen (1 min pro Lebenswoche), dann zur Arbeit. Dort bis 12 auf absolute Ruhe bestehen, dann kurz runter zum Lösen, und dann wieder Ruhe bis um 2.

    Leg ihn doch direkt neben dir ab, mache ihn mit der Leine am Tisch fest und schau, dass nichts in der Nähe ist, dass ihn von der Ruhe ablenkt (Kabel, etc.). Ihm wird dann schnell langweilig werden und er wird schnell merken, dass er eigentlich total ko ist... ;) Und dann wird er erstmal pennen. Wenn er versucht deine Aufmerksamkeit zu bekommen, ignorieren.

    Immer wieder maßregeln, aufstehen, zum Körbchen locken/tragen, das ist viel zu viel Action. Er sollte schon beizeiten lernen, dass es Momente gibt, wo er abgemeldet ist und keine Action zu erwarten ist. Seine Beschäftigung zu diesen Zeiten sollte schlafen/ruhen sein.

    Grüße,
    Rafaela

    Zitat

    Es ist nicht immer alles durch Therapie und Erziehung zu regeln.
    Bei Menschen soll es sowas auch geben; sie verletzen oder töten andere Menschen, und sitzen dann ein Leben lang hinter Gittern. Nicht alles kann man immer therapieren, es gibt auch so etwas wie Fehlleitungen im Gehirn, sprich, solche "Wesen" sind einfach anders gepolt.

    Und das kannst du allein anhand des Eingangsposts beurteilen? Bei uns in der Nachbarschaft lebte vor Jahren eine Hündin die auch aggressiv war und stets mit einem Maulkorb und Leine gesichert sein musste... Bis der Tierarzt einen Gehirntumor feststellte, wusste keiner woher dieses Verhalten kam... In ihrem Fall war das natürlich im Endeffekt ihr Todesurteil, aber es kann ja auch in diesem Fall etwas Àhnliches (hoffentlich weniger Schlimmes) sein, das zu diesem Verhalten führt.

    Hallo,

    also bei mir war es so, dass ich erstmal gute drei Jahre auf einen günstigen Zeitpunkt warten musste. Aber den hast du ja zumindest schonmal gefunden. :)
    Da ich auch terminlich sehr festgelegt war, habe ich bereits neun Monate vorher bezüglich Wurfplanungen der Züchter in der Region informiert. Leider gibt es hier in der Nähe nur zwei Züchter, die im LCD züchten. Die anderen "Züchter" würde ich dann eher als Vermehrer bezeichnen... Hatte vorher auch noch nie was von silbernen und/oder anthrazit Labbis gehört.
    Nun gut, hatte mich dann auf eine Zuchtstätte festgelegt. Und auch einen Welpen reserviert. Aus verschiedenen Gründen sollte es ein brauner Bub werden. Eine andere Familie vor mir hatte auch schon einen braunen Bub reserviert.
    Als die Hündin dann trächtig war, stellte sich recht schnell heraus, dass sie wohl nur mit wenigen Welpen trächtig ist. Da es schwarze und braune Welpen geben würde, sah ich meine Chancen auf einen braunen Bub schwinden und begann wieder nach Züchtern zu suchen.
    Da fand ich dann auch relativ schnell mehrere, weil ich mich ja vorher schon immer auf dem Laufenden gehalten hatte. Im von mir favoritisierten Wurf fiel dann tatsächlich nur ein einziger brauner Bub und so wurde es dann ein brauner Bub von der Alternative. Bin da aber super zufrieden. Habe einen tollen Welpen bekommen und die Züchter stehen immer gerne beratend zur Seite. :)

    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Planung und der Auswahl des Welpen.

    Gruß,
    Rafaela

    Hallo,

    so, jetzt melde ich mich auch nochmal zu Wort. ;) Ich hatte die Idee, dass er vllt als nicht mitbekommt, dass du gehst, wenn er zu sehr mit der Kaustange beschäftigt ist und dich dann sucht, wenn er mit der Kaustange fertig ist. Könnte das evtl sein?
    Newton hat sonst keine Probleme mit dem Alleinsein, aber einmal hat er es wohl nicht mitbekommen, dass ich gegangen bin und dann hat er mich scheins auch gesucht und gebellt.

    Lg,
    Rafaela

    Zitat

    Ach und übrigens... Ich bekomme hier Tonnenweise Privatnachrichten von Menschen die das gleiche durchgemacht haben und die mir ein Haustier dringend empfehlen bzw mir sagen "das würde dir sicher helfen". Und an Menschen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen werde ich mich auch halten.

    Es tut mir sehr Leid, dass ich mich oben im Ton vergriffen habe, ich kann den Beitrag nicht mehr editieren, aber an der Entscheidung von Jessica83 nichts mehr zu lesen halte ich fest. Ich lasse mich von genug Leuten verletzen da muss das nicht noch in einem Internetforum so sein.

    Genau. Leider gibt es Menschen, die zu keinerlei Empathie fähig sind... Hauptsache man hat sich beteiligt und bei allem das letzte Wort. Habe ähnliche Erfahrungen mit dieser Userin und handhabe es so wie du es in Zukunft vorhast.

    Zitat

    Sorry, das ist jetzt OT aber Foxred ist einfach die Bezeichnung für ein dunkles gelb und das findet man sehr wohl beim LCD (aus Lühlsbusch haben z.b. ne Foxred Hündin).
    Champanger, Silver und charcoal wird man aber sicher nicht finden im DRC oder LCD.

    Aber soviel ich weiß, werden diese Würfe beim LCD ganz normal als "gelb" geführt und hier wird auch kein Profit aus der Farbe geschlagen. Auf den Vermehrerseiten kosten die gelben Labbis dann 1.500€ und die foxred 1.700€...

    Zitat

    Ich frage mich, warum läuft so ein Hund überhaupt noch rum? Ein Hund, der meine Familienmitglieder angreifen würde, den würde ich einschläfern lassen, ohne wenn und aber.

    Ist das dein Ernst? Ich hoffe nicht... Man kann einen Maulkorb und eine Leine ranmachen und mit dem Tier arbeiten.
    Vllt betrachtet der Hund die erwachsenen Töchter nicht als Familienmitglieder...

    Hallo,

    hat es denn früher mit dem Alleinebleiben geklappt, auch ohne Kater? Hat Milo Zugang zu allen Räumen in der Wohnung? Darf er sich ohne Einschränkungen frei in der Wohnung bewegen, auch wenn ihr zuhause seid? Wer hat mit ihm die Grunderziehung gemacht, dein Mann oder du? Wie verhält er sich, wenn er merkt, dass du gleich gehst? Wie verhält er sich, wenn du zurück kommst? Wie verhält er sich bei Hundebegegnungen draußen?

    Ich setze hier mal ein Lesezeichen.

    Gruß,
    Rafaela

    Zitat

    Entschuldige die Bemerkung aber hast du meine Beiträge in irgendeiner Art und Weise gelesen?
    Ich bin krank und kann nicht arbeiten und musste wieder nach Hause umziehen um eine Therapie zu machen. Und ja wenn man nicht arbeiten kann und deshalb WIEDER Zuhause wohnt ist man finanziell abhängig von seinen Eltern.

    Ich hatte ja jetzt schon bei mehreren Beiträgen das Gefühl, dass nicht alle Kommentare gelesen wurden (auch meine nicht) und nur ein Kommentar zum ersten Beitrag gemacht wurde. Aber hier kannst du den ersten Beitrag gar nicht wirklich gelesen haben sonst wüsstest du die Antwort auf diese Frage. Entschuldige, dass ich gerade etwas gekränkt bin, aber nicht nur, dass du hier praktisch zeigst, dass du die Beiträge nicht wirklich gelesen hast, es klingt auch noch wie ein Vorwurf so wie du das formulierst. Und das finde ich bei meiner aktuellen Situation wirklich sehr unangebracht.

    Ich glaube nicht, dass Melanie das als Vorwurf gemeint hatte. Es ist doch nicht ungewöhnlich, dass man mit 22 noch finanziell von den Eltern abhängig ist. War ich auch. Wegen Studium. Melanie hat sicher nur nachgefragt, weil diese Info doch die Voraussetzungen entscheidend verändern kann. Ich hätte mir zum Beispiel nie einen Hund gekauft, solange ich finanziell von den Eltern abhängig bin. Einfach deswegen, weil meine Eltern und ich ganz unterschiedliche Wertvorstellungen und Lebenseinstellungen haben, die oft genug nicht zusammenpassen. Da muss es nicht sein, dass das auf dem Rücken eines Lebewesens ausgetragen wird, unter Umständen.

    Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass nicht der ganze Thread durchgelesen wird. Man antwortet dann auf den Eingangspost. Mache ich auch so.