ZitatDas halte ich für eine sehr knappe Zeitrechnung, vor allem wenn beim Anfang der Suche noch so alles offen ist (Rasse, Züchter/Tierheim, Eigenschaften, die Dir wichtig sind etc). Ganz besonders wenn Du einen Welpen vom (VDH-)Züchter in Betracht ziehen willst. Was Du ganz unbedingt VOR irgendeinem Kauf tun solltest, ganz unabhängig von der Rasse, ist Dich ein bisschen über Vermehrer einzulesen (falls Du das noch nicht getan hast). Ein vernünftiger Züchter hat nicht ständig Welpen abzugeben, sondern vielleicht ein-, zwei Würfe im Jahr, die ja auch erst mal 8 Wochen alt werden müssen, oft mit einer Warteliste. Es gibt Nutzer hier, die mehrere Jahre auf die Verpaarung warten, die sie wollen. Wenn ein Züchter grade "zufällig" Welpen abzugeben hat - oder noch schlimmer, wenn er scheinbar immer abgabebereite Welpen zur Verfügung hat - würde mich das eher misstrauisch machen.
Auch erwähntest Du anfangs mal, dass Ihr ein Budget von ca 1000€ habt. Das klingt zwar viel, ist für einen Welpen aus ordentlicher VDH Zucht aber eher am unteren Ende. Wenn es Dir wichtig ist, möglichst schon im Februar einen Hund zu haben, dann würde ich mich wirklich eher auf Tierschutzhunde konzentrieren.
Ich finde deine Zeitplanung auch etwas knapp. Ich habe Newton am 16.6.2014 bei mir aufnehmen dürfen. Bereits im Herbst 2013 habe ich angefangen nach Züchtern zu suchen bzw. den Einzug zu planen. Bin anfangs auch auf einigen Vermehrerseiten gelandet, die ich Gott sei Dank auch als solche erkannt habe. Ich würde dir auch raten, nur über den VdH bzw. den jeweiligen Rasseclub zu suchen. Beim LCD wirst du zum Beispiel sicher keine "Labbis" in "silver", "charcoal" oder "foxred" finden... Labbis sind nur gelb, braun oder schwarz... Punkt. Wobei man die drei Farben nach einem ausgedehnten Spaziergang eh nicht mehr unterscheidbar sind...