Ich habe von der Schilderung im Eingangspost ehrlich gesagt nur die Hälfte verstanden. Bzw. ein klares Bild, was genau passiert ist, habe ich davon zumindest nicht bekommen.
Wie so oft haben aller Voraussicht nach eher die Menschen die Fehler gemacht als der Hund.
(Im meinem Freundeskreis gibt es mittlerweile auch mehrere Kinder im Alter zwischen 2 und 7 Jahren und da kommt es trotz großer Sorgfalt von beiden Seiten (Elltern und Hundehalter) einfach mal zu "Zwischenfällen". Beispiel: Ein per se menschenfreundlicher Hund liegt angeleint unterm Tisch und schläft. Kind krabbelt in einen unbeobachteten Moment unter den Tisch und will den Hund streicheln. Hund erschrickt und langt rum. Wer hätte da jetzt genau Schuld? Das ist einfach dumm gelaufen und ich persönlich würde da weder dem Halter noch den Eltern Vorwürfe machen. Es sind halt Kinder bzw. Hunde. Wenn man alles 100%ig ausschließen will, muss man eben strikt trennen...)
Ich würde erstmal auf jeden Fall gar niemand anzeigen, solange ich nicht genau weiß, was passiert ist.