Hallo nochmal,
vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge und Erfahrungsberichte. Noch ist ja alles drei bis vier Jahre in der Zukunft und noch nichts entschieden. Das nochmal vorne weg. Außerdem mache ich es wenn der Zeitpunkt näher rückt, natürlich davon abhängig, wie sich Newton und Hunter so weiterentwickeln.
Wenn Newton mit 11 noch fit wie ein Turnschuh ist, ist das eine ganz andere Ausgangslage als wenn er dann z.B. schon Einschränkungen am Bewegungsapparat hat. Newton ist jetzt 7 Jahre alt, hat kein Gramm Übergewicht und ist weiterhin sehr bewegungsfreudig. Er hält mit Hunter locker mit. Und ich hoffe, das bleibt auch noch lang so.
Was im Eingangspost offenbar falsch rüber gekommen ist: Die Unternehmung Dritthund läuft 2025 oder gar nicht bzw. eben erst, wenn Hunter Einzelhund wäre. Ich habe gestern wieder mit einem HF aus einen anderen Staffel gesprochen, der seinen IRS zu seiner damals 12-jährigen Hundedame dazu geholt hat. Auch er hat mir massiv davon abgeraten, einem Hundeopi noch einen Welpen vorzusetzen.
Dass es Manche mitunter befremdlich finden, soweit im Voraus zu planen, kann ich verstehen. Dennoch habe ich in meinem bisherigen Leben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Dinge, die ich für mein Leben gerne wollte, sind nur deshalb eingetreten, weil ich es wirklich gut geplant und dann darauf hin gearbeitet habe. (Aktuellstes Beispiel ist zum Beispiel meine Versetzung an einen anderen Dienstort. Ich wollte unbedingt näher an meiner Heimat sein. Und wenn ich da nicht jahrelang hinterher gewesen wäre, würde ich vermutlich immer noch an der alten Schule sitzen...) Außerdem steht es doch Jedem zu, es so zu machen, wie er es für richtig hält, oder?
Dass sich in vier Jahren Dinge ändern können, logo. Aber das heißt ja nicht unbedingt immer, dass das alle Pläne über den Haufen wirft. Man muss die Pläne halt dann ggf. anpassen.
Außerdem finde ich 2025 jetzt gar nicht mehr so wahnsinnig lang hin. Man muss ja ggf. schon mal ein Jahr oder länger für die Züchtersuche rechnen. Es schreit auch nicht jeder DD-Züchter "Hier!" wenn ich als Nicht-Jäger einen DD möchte. Ich habe zwar schon eine Zucht gefunden, aber da muss dann eben auch ein Wurf passend fallen und dann in diesem Wurf noch ein passender Welpe sein. Natürlich hätte ich am liebsten wieder einen Rüden, würde aber im Falle, dass es tatsächlich auf den Dritthund hinaus läuft, auch eine Hündin nicht ausschließen.
Und dann müsste ich eben schon so ab Mitte 2023 mal die Züchter im Auge behalten, etc. D.h. das wäre direkt nach meinem Umzug Anfang 2023 und das ist nun auch nicht mehr so lange. 2021 neigt sich dem Ende...
Für mich überwiegen tatsächlich die praktischen Probleme, v.a. eben der Transport. Sprich, wenn Dritthund, dann größeres Auto. Mein Auto ist so alt wie Hunter. Das wollte ich eigentlich noch länger fahren als 2025. Urlaub, Fremdbetreuung, finde ich jetzt nicht so das Problem. Ich bin Anfang des Jahres auf eine professionelle Hundepension umgestiegen und bin da wirklich sehr zufrieden. Da kann man bis zu vier Hunde gemeinsam abgeben. Urlaub wird hoffentlich ab ganz bald mit dem eigenen Camper gemacht. Da interessiert es ja weniger ob ich zwei oder drei Hunde dabei habe...
Ansonsten vielleicht noch kurz zur Motivation für Dritthund... Einige wussten ja Bescheid wegen Rettungshundearbeit. Viele HF machen es so, dass sie mit dem aktiven Hund die letzte Prüfung laufen und dann eben den Nachzögling holen. Bei den allermeisten Hunden ist das wohl so um den 9. Geburtstag rum, je nachdem wie der Turnus eben ist. Und wenn Hunter 9 ist, wäre Newton eben 13. Und da ist für mich das Fenster für die Welpenanschaffung definitiv zu. Was dann eben damit gleich käme, dass ich ein paar Jahre keinen einsatzfähigen Hund hätte. Gut, ist auch kein Beinbruch, aber wünschen würde ich es mir trotzdem anders.
Und daher eben die Überlegung ob ich es nicht 2025 mache, wenn Newton (hoffentlich) noch fit ist und mit dem Welpen auch noch was anfangen kann. Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, fände ich es klasse, wenn der Welpe noch Newtons Erziehung genießen dürfte. Dass Hunter so toll geworden ist, habe ich auch zu einem Großteil Newton zu verdanken. 
So, jetzt hab ich euch vollgelabert. Sorry, dass ich jetzt nicht mehr auf einzelne Beiträge eingehen konnte.
Lg und danke nochmal,
RafiLe