Beiträge von mokas

    Zitat

    und ich hab den Eindruck hier von der "geiz-ist-geil-Mentalität".


    Sry aber wenn eine der ersten Fragen an mich ist, was der Hund gekostet hat, dann stimmt doch was nicht :irre3:
    Das sagen auch viele ganz offen, sie brauchen keiner "Von und zu- Hund", sie wollen einen Famiienhund und das ist dann eben ein Mix, das hatte man früher auch schon so und die sind ja eh gesünder, außerdem wer ist denn so doof und gibt so viel Geld für nen Hund aus? Die Züchter sind ja eh alle bloß auf Geld aus ;)... Welpe solls aber trotzdem sein, also wo kommen sie her...? Seltens vom TS.



    Genauso.


    Morgen fange ich mit dem Junghundekurs an, dann zähle ich mal durch wieviel Mixe, Rassehunde und vermeintliche Rassehunde dabei sind und werde ggfs. berichten.


    Ich denke wir sind 6-8 Hunde und ich weiß bisher von einer Bernersennenhündin mit VdH papieren. Mit Kasper wären es dann 2 "Papierhunde" (ich liebe diesen Begrif :lachtot: )
    Das andere sind ein Riesenschnauzer vom "Hobbyzüchter" :hust:
    eine "gesund" gezüchtete Bulldogge ( vermutlich Boxer,-Bulldoggenmix)
    und ein Ridgeback irgendwas Mix.


    Bin jetzt mal auf die gespannt, die wir noch nicht kennen :D

    Zitat

    Das mit dem stechenden Blick empfinde ich immer bei blauäugigen Hunden. Und hier im Forum gibt es einen Hund der Bernsteinfarbene Augen hat und da finde ich es auch ganz extrem. Macht den Hund aber nicht weniger hübsch.





    Bevor ich mich in einen Welpen verliebt habe, von dem mir schon die Züchterin sagte, dass er blaue Augen bekommen würde, hab ich genau das auch immer gesagt :D


    Ein Hund mit blauen Augen, womöglich noch 2 verschiedenfarbige, war immer ein no go für mich. Never ever wollte ich so ein stechend dreinblickendes Viech haben.


    Und was habe ich bekommen?


    :lachtot:


    Den schönsten besten und tollsten Hund der Welt :herzen1: mit 2 verschiedenfarbigen hellen gesprenkelten Augen, und eines ist blau gesprenkelt :headbash:


    Stört mich gar nicht mehr und ich empfinde den Blick komischerweise auch nicht mehr als "stechend" sondern normal.


    So kann's gehen ;)

    Zitat

    Finde ich einen interessanten Punkt. Ich kenne kaum jemanden, der seinen Mischling von Welpen auf hatte. Die paar Fälle kann man an einer Hand abzählen. Viele Mixe kommen doch als Erwachsene oder Junghunde aus dem Ausland, da ist nun mal nichts mehr mit Welpengruppe. Von daher fände ich es doch sehr interessant zu wissen, wie hoch der Anteil von Rassehunden unter den Welpen ist. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass das Verhältnis 80:20 gar nicht so weit davon weg ist, wenn man bis 4 -6 Monate geht. Vorausgesetzt, man zählt die ganzen papierlosen Hunde zu den Rassehunden, aber das wird die genannte HuSchu auch gemacht haben.



    Tja das ist hier leider nicht so.
    Hier werden Mixwelpen durchaus auch gehandelt, sprich ver- und gekauft.
    Das läuft inzwischen vorwiegend über ebayKleinanzeigen,
    und das sind leider auch keine sog. Upswürfe sondern durchaus geplante Verbindungen :irre3:


    Die Vermehrer nennen sich dann vollmundig "Hobbyzüchter"


    Kostenpunkt für so einen Mixwelpen liegt so zwischen 100,-- 400,-€, je nachdem wie angesagt die Mischung grad ist.
    Ich krieg das durchaus hier in der Umgebung bei Gesprächen unter Hundehaltern mit und außerdem kann man das bei ebaykleinanzeigen nachlesen, oder auch auf den Aushängen in Supermärkten etc.


    Ich bin auch immer aufs neue erstaunt, wenn ich davon Kenntnis bekomme :headbash:

    Ohje das wird aber ne lange Liste :lol:



    Ich hab angefangen, dann aber wieder gelöscht.


    Muss zugeben, dass ich fast alle Hunde irgendwie nicht so schön finde, außer meinem eigenen oder eben der Rasse :D
    Ich habe einen Kurzhaar Collie und dieser Hund entspricht auch optisch voll und ganz meinem Ideal.
    Je weiter ein Hund sich da optisch von entfernt, desto hässlicher find ich den.



    Mit Ausnahme von Bullterriern, Am Staffs und Konsorten.
    Die find ich auch schön.

    Wenn er ständig Durchfälle hat, würde ich nur noch eine Sorte Futter (Trofu) füttern und gucken obs davon langfristig besser wird und die Sorten auch nicht so lange mischen beim Umstellen. 2 Tage mixen -fertig.



    Von Nassfutter musst du ja mengenmäßig mehr füttern und dann frisst der Hund größere Volumen, was ihn ja auch sättigt.
    Das halte ich nicht für sehr sinnvoll, wenn man ihn etwas "mästen" möchte.


    Ich persönlich habe bei all meinen Hunden in der Vergangenheit durch die Bank weg schlechte Erfahrungen mit Nassfuttern gemacht. Und ich habe durchaus hochwertige Sorten verfüttert.
    Irgendwie reagierte da jeder meiner Hund mit irgendwelchen Verdauuungsbeschwerden, sei es Blähungen oder auch Durchfälle, darauf.
    Deswegen bin ich komplett davon abgekommen.


    Evt. ist es bei euch auch das Nassfutter, was zu den Durchfällen führt?

    Zitat


    Immerhin hab ich jetzt mal einen Vergleich, danke für die Info. Ich weiß ja, dass das viel zu wenig ist :verzweifelt:


    Also Menge habe ich oben ja schon angegeben, wir hatten anfangs das Josera Kids weil es das beim Züchter auch gab. Habe aber das Gefühl dass er davon öfter's mal den Durchfall hatte, deswegen wollte ich auf Pure Instinct umstellen weil das ohne Getreide ist. Momentan mische ich beide TroFu Sorten noch und es schmeckt ihm ganz gut.
    Das Josera Sensi Junior kenne ich leider nicht, hört sich aber auch sehr gut an, werde vielleicht mal eine Probepackung anfordern beim Josera Händler bei uns im Ort. Wäre das schlimm für meinen Hund, wenn ich das TroFu dann schon wieder umstelle?


    Kann es evtl. sein, dass er nicht zunimmt, weil wir das TroFu immer mit warm Wasser einweichen? Ich weiß, daran scheiden sich die Geister, mein Partner ist aber der festen Überzeugung dass das TroFu im Magen sonst aufquillt und weiß Gott was passieren kann (glaube ich aber nicht, sonst würde man es nicht als TroFu verkaufen).



    Wenn der Hund ansonsten nicht zu MagenDarmempfindlichkeiten neigt, kannst du problemlos nochmal umstellen.
    Ich hatte zwischenzeitlich auch schon 2 Versuche mit 2 verschieden Sorten von Wolfsblut ;)


    Ob du das Futter einweichst oder nicht, hat keinen Einfluss auf die Gewichtszunahme. Man kann es auch trocken verfüttern, wenn der Hund genug trinkt.
    Natürlich quilllt das dann im Magen auf, aber warum soll das gefährlich sein ? :???:
    Ich habe auch meinen vorherigen Hund 10 Jahre lang mit nicht eingeweichtem Trofu gefüttert, da ist nie was passiert.


    Ich weiche das Futter für Kasper gerne ein, aber nur damit er nicht so schlingt. Einen anderen Grund gibt es für mich nicht.
    Wenn es schnell gehen muss, dann gibt es trocken.

    Zitat

    Ne, er bekommt inzwischen Dosenfutter vom Tierarzt. Wie gesagt, ist inzwischen auch wieder ein bissl besser geworden.


    8 Wochen soll zu früh sein? Seit wann denn das? Die Welpen haben bestimmt seit zwei Wochen nicht mehr bei der Mutter getrunken.



    Mach dir keine Sorge, eine Abgabe mit 8 Wochen ist völlig normal und sicher auch nicht zu früh.
    Egal was andere hier meinen ;)


    Gute Besserung für deinen Welpen!

    Zitat

    Darf ich mal fragen: ist das dein erster Hund?
    Das was du deinem jungen Welpen, mit tagelangem, explosionsartigem Durchfall jetzt fütterst, halte ich für vollkommen ungeeignet. Auch, wenn dein TA dir das so empfohlen hat.
    Vielleicht solltest du doch einige, gutgemeinte Ratschläge, von langjährigen Hundehaltern hier annehmen.



    Wir wissen ja nicht um welches Dosenfutter es sich handelt.
    Vielleicht (wahrscheinlich) ist es ein spezielles Diätfutter, welches erprobt und in so einem Fall gut verträglich ist.
    Quasi Schonkost aus der Dose ;)


    Wenn mein Hund gesundheitliche Probleme hat, befolge ich auch eher den Rat meines Tierarztes, den ich lange kenne und dem ich vertraue, als auf die gutgemeinten Ratschläge in einem anonymen Internetforum zu hören.