Beiträge von mokas


    12 kg sind viel zu wenig :shocked:
    Ich habe einen 5 Monate alten Collierüden, der deutlich mehr wiegt, so um die 18 kg.
    Ein Schäferhund gleichen Alters ist deutlich größer als ein Collie und müsste auch mehr wiegen.
    Fütterst du mengenmäßig genug?



    Evt. ist das Futter auch nicht das richtige für ihn oder du fütterst einfach zu wenig.
    Ich würde vielleicht auf ein energiereicheres Welpentrockenfutter mit höherem Protein und Fettgehalt wechseln und das Nassfutter mal weglassen.





    Meiner bekommt auch Josera und zeitweise war es deutlich mehr als auf der Packung angegeben, da er nicht satt wurde und immer am Betteln war. Der Tierarzt fand das okay.


    Ich habe dann auf Josera sensi Junior gewechselt, weil das getreidefrei ist.
    Bei diesem Futter ist der Proteingehalt höher, ich hab das Gefühl dass dies meinem Hund besser bekommt, er braucht nicht mehr soviel wie vorher und hat nicht immer so einen Kohldampf.

    Außer ne Wurmkur dazulassen hat der Tierarzt nichts gemacht? :lepra:


    Schon komisch :???:
    Auch die Empfehlung das Trofu weiterzufüttern find ich seltsam.


    Wie gehts denn dem Welpen aktuell?
    Hat oder hatte er außer dem Durchfall noch andere Symptome?
    Fieber ?


    Wenn es nicht schnell besser wird, würde ich in eine Tierklinik fahren bzw einen anderen TA aufsuchen.

    Zitat

    Hallo,


    meine Frage scheint vielleicht etwas merkwürdig, aaaaaber ich mache mir da jetzt schon längere Zeit Gedanken drüber. Im nächsten oder übernächsten Sommer soll bei mir ein Flat Coated Retriever einziehen und theoreeetisch habe ich mir bereits einen Züchter ausgesucht (theoretisch, weil die schließlich auch erst noch von mir überzeugt sein müssen :) ). Jetzt überlege ich, wann ich den ersten Kontakt aufnehmen soll und was ich da am besten frage. Ich halte mich bereits für gut informiert, sodass mir erstmal auch gar keine weiteren Fragen einfallen, die ich an den Züchter richten könnte :???: Außerdem kann ich ja auch noch keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann mein Interesse tatsächlich "ernst" wird - weil ich eben nicht sicher weiß, ob im kommenden Jahr oder erst in dem darauf. Am liebsten würde ich für den ersten Kontakt eine Email schreiben, in der ich mich ein wenig vorstelle. Aber was dann? Hat jemand Tipps, was man fragen könnte, ohne dass man total uninformiert wirkt und bestenfalls einen guten Eindruck macht? :tropf:



    ich würde den erstkontakt per email herstellen.
    viel muss man da gar nicht schreiben, sondern nur kurz darlegen, warum man sich ausgerechnet für diese zuchtstätte interessiert, dass man ggfs auf die interessentenliste möchte und dann um einen besuchstermin bitten.


    alles weitere dann persönlich.


    mach dir nicht so viel gedanken, fahr hin, sie dir die hunde an, wie sie untergebracht sind usw. und lass dir erklären bzw. zeigen wie die welpen aufgezogen werden.
    wenn alles ok ist, werden dir weitere fragen dann schon einfallen*sicherbin*


    z.b. die frage nach der langfristigen wurfplanung, zuchtzielen usw.


    evt ist der züchter auch an informationen über dich interessiert, damit musst du auch rechnen.


    insgesamt ist so ein persönlicher besuch für beide seiten gut geeignet um abzuchecken obs passt ;)

    ich würde da nicht mehr hingehen. die ticken doch nicht ganz sauber :irre3:
    ne gute , kompetente hundeschule halte ich in eurem fall aber schon für sinnvoll.
    es ist halt auch immer was anderes, wenn man mit mehreren hunden, also unter ablenkung übt, oder alleine vor sich hinmuckelt. von der fachlichen anleitung ganz zu schweigen.


    such dir eine andere hundeschule. eilt ja auch nicht, guck dir erstmal in ruhe alles an, sprich mit den trainern und ganz wichtig, mach mal ne probestunde mit.
    dein hund ist übrigens ganz normal ;)

    Zitat

    Was macht ihr eigentlich so in den Welpengruppen der HuSchus? Wenn wir heute nämlich wieder nur "Sitz", "Bleib" und Leinenführigkeit machen, wird mir glaube ich so langsam langweilig. :|



    Viel mehr wird hier auch nicht gemacht.
    Okay:
    Schau, Sitz, Platz Bleib, bei Fuß, das Stupsspiel und Rückruf üben , das wars dann im Wesentlichen.


    Immer unterbrochen durch ganz lange Spieleinheiten.
    Mir reichte das immer und Kasper findet Spielen sowieso ganz klasse :D


    Ich seh den Sinn einer Welpenstunde nicht in erster Linie beim Üben und Lernen (das kommt noch früh genug) sondern eher im angeleiteten Spielen von Welpen untereinander.


    Die basics kann man seinem Hund /Welpen auch zu Hause beibringen *find*


    Wenn es dir/ euch in der Welpenstunde langweilig wird, ists wohl Zeit zu wechseln und einen Junghundekurs zu besuchen. Dort wird mehr gelernt und weniger gespielt ;)


    Mir wird das inzwischen auch zu öde, Kasper kann ja schon alles.
    Deshalb hab ich uns für die Junghundestunde angemeldet und diese startet nun endlich nächsten Samstag *freu*


    Ab 4 Monaten kann man hier einen Junghundekurs machen, vielleicht ist Banks schon so weit ?
    Aber wie gesagt, sind dort die Lerneinheiten länger. Ich bin auch schon gespannt ob Kasper sich so lange konzentrieren kann.



    Ähm, der ist doch gar nicht hässlich, also ich find den ja obersüß :herzen1:
    Könnte man direkt schwach werden, gut dass der so teuer ist :lol:


    Aber :shocked: ich wusste gar nicht, dass Spitze derart teuer sind.



    Ich persönlich würde den Preis
    nicht für einen 6 Monate alten Hund mit zuchtausschließendem Fehler bezahlen - egal wie niedlich der ist.
    Möchte lieber nicht wissen, was der ohne den Fehler kosten würde :D


    Ich glaube ich werde Spitzzüchterin, da kann man scheints noch echt Geld verdienen ;)

    Zitat


    Warum knallen so viele Schäfer durch oder haben sie einfach zu oft den falschen Besitzer???



    Beides. Schäferhunde sind schon ein bissel special *find* aber das Schlimmste sind echt die Halter.
    Ich habe auch überwiegend schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden bzw ihren Haltern gemacht.

    Zitat

    Ne, die hat mir keinen Bären aufgebunden, die weiß nur immer alles besser. Selbst hat die gar keinen Trockner, aber Bekannte und Tochter, und bei allen ist die Wäsche nach 25 Minuten trocken, nur bei meinem Gerät nicht. :???: Und ich wollt mir jetzt echt nen neuen Trockner kaufen. :lol: Gut, daß ich mal nachgefragt habe.


    :gut:



    Aber wenn dein Trockner dann immer "kurz vorm Explodieren" ist, ist das auch nicht so gut :roll: :D



    Ich wasche alles regelmäßig. Natürlich nicht sooft, wie unsere Sachen ;) aber schon regelmäßig.


    Warum?


    Der Hund lebt im Haus bei uns und ich finds einfach EKLIG, wenn das dreckige Zeug hier rumfliegt oder seine Decken vor Dreck starren. Irgendwann müffelt das nämlich auch.
    Nee muss ich nicht haben.



    Am liebsten hätte ich eine extra Waschmaschine für die Hundesachen, aber wir haben leider keinen zusätzlichen Anschluss.