Beiträge von mokas

    Zitat

    Nettes Video, das Mäntelchen von Rhea ist ja mal cool :gut:


    Das Welpenpaket haben wir auch mitbekommen :D


    Und ich frag mich - was ist nur so geil an dieser Kuscheldecke dass ich sie ihm im 2-Minuten-Takt aus der Schnute holen muss?? :muede: Ich bin ja wirklich ein geduldiger Mensch, aber langsam reißt mir der Faden. Auch wenn das "Nein" noch nicht sitzt, wenn ich ihm ganz klar kommuniziere dass das nicht erlaubt ist muss das doch irgendwann hängen bleiben! :gott:



    Nö bleibt es eben nicht. Er muss erst die Bedeutung von NEIN lernen, bevor du's anwenden kannst.


    Ich habe Kasper eigene Decken bzw Stoffreste zur Verfügung gestellt und meine Kuscheldecke erstmal außer Reichweite getan.
    Das hab ich mit allem getan, was er toll fand mit dem Effekt, dass es hier sofort viel aufgeräumter aussah :lol:

    So Leute, ich glaub ich muss mich hier abmelden *snief*


    Kasper ist kein Welpe mehr, er ist bei den rüpelnden Junghunden angekommen.


    Das deutete sich am Samstag in der Welpenschule schon an, als er dort die Wildsau gab.
    Auf unserer privaten Hunderunde ging das am Montag so weiter, ich kenn meinen Hund nicht mehr.


    Er hat alles vergessen.
    Er konnte so gut Sitz, Platz und bleib , er war 1a leinenführig und ging sehr gut bei Fuß.
    Er ließ sich immer abrufen und hörte sogar auf Pfiff.


    Ein Traum- vorbei.



    Seit ein paar Tagen ist das alles wie weggeblasen und es wird immer schlimmer :hilfe:


    Heute wollte er sich beim Spazierengehen, als wir zum Auto zurück wollten, überhaupt nicht mehr anleinen lassen und blieb deshalb immer in sicherer Entfernung von mir stehen, damit ich ihn nicht schnappen konnte.
    Hab ihn dann irgendwann überlisten können, aber grundsätzlich hab ich ja auf so ein Theater nicht jedesmal Lust *grml*


    Dann eben bei der Abendrunde, Rüssel nur am Boden, hier am Schnuppern, da am Schnuppern, Laternenpfähle wurden sogar hingebungsvoll abgeleckt *igitt*
    und dann hat er insgesamt 5 mal gepinkelt, ähm markiert der etwa schon? :???:


    Ich glaube mein Baby wird groß.



    :winken:



    Eben nicht.


    Wie gesagt, da scheiden sich die Geister. Fragst du 100 Leute, erhältst du 100 Meinungen :lol:


    Ich würde keine großwachsende Rasse in der Welpenzeit mit proteinreduziertem Futter füttern.
    Der Organismus braucht im Wachstum mehr!



    Ich würde von der Auswahl schon das Large Breed nehmen ;)



    Ich habe meinen letzten Welpen auch vorschriftsmäßig mit Welpenfutter großgezogen und er hatte keinerlei Gelenkprobleme.

    Zitat

    super... danke für eure antworten... ich werde das so mal verstärkt üben...


    wenn er wach ist tapselt er mir überall hinterher, so dass ich dann auch schon mal die wc tür hinter mir schließe... ich komme ja dann auch schnell wieder raus... heute morgen genau das gemacht und oscar rennt ins wohnzimmer zerrt an blumen in der bodenvase und hat diese direkt umgerissen ... ist natürlich in zig teile zersprungen...
    den kann man keine minute allein lassen, ohne dass er döneken macht ... :headbash:
    also weiter in geduld üben, was ?


    und was würdet ihr machen, wenn er beginnt zu jaulen oder gar zu bellen ??


    Warten bis er mal kurz still ist, und wenns nur ne Sekunde ist, und dann hingehen. Evt.. loben und rauslassen bzw leckerlie geben
    ( schließlich ist er ja grad still) oder halt nur reden, dass er merkt alles ist okay.


    Muss man gucken, was am besten klappt.
    Bei meinen Hunden wars immer wichtig möglichst keinen Bohei um die Kennelsache zu machen.


    Kasper war von Anfang an drin, wenn ich z.b. mal aufs Klo bin oder so ;)

    Zitat

    Was hat das denn nun mit der Futterfrage zu tun?



    Auf welche Parameter muss ich denn da bei Hunden achten?




    Das hat nix mit der Futterfrage zu tun, war mir nur grad so aufgefallen :D



    Welpenfutter hat einen höheren Energiegehalt als Adultfutter, ist fettreich und der Proteingehalt ist höher.
    Wichtig ist noch das Ca P Verhältnis, ähm ich hab das grad nicht im Kopf, müsstest mal googeln, ansonsten bekommst du hier sicher noch Antwort :D


    Es gibt wohl auch Adultfutter, die man Welpen füttern kann, die Meinungen gehen da aber sehr weit auseinander.
    Deswegen gehe ich persönlich lieber auf Nummer sicher und füttere ein Welpenfutter ;)

    Zitat

    Lass das mal mit der Verabschiedung sein [emoji6]
    Geh einfach wie selbstverständlich raus und fix wieder rein. Ohne irgendeine Regung.
    Dann steigerst du.
    Der Kleine lernt fix, dass Verabschiedung alleine sein bedeutet und ist direkt angespannt.
    Das wird schon!


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk




    :gut:


    Genauso :gut: ich hätte mir mein Getippsel sparen können ;)

    Zitat

    ich verabschiede mich schon von ihm, wenn er wach ist... und sage frauchen kommt gleich wieder....
    in der box schläft er den ganzen tag und geht auch von allein hinein... auch mache ich tags oft die tür der box zu.. kann mir demnach nicht vorstellen, dass er das als strafe sieht...
    wenn er doch nur keinen blödsinn machen würde, dann wäre er ja auch gar nicht in der box :( :
    aber sonst bewege ich mich ja auch im haus, wenn er schläft... nur wenn er dann wach ist und ich raus gehe macht er theater ...
    ach man, das ist wirklich blöd



    Okay, das hat sich jetzt grad mit meiner Antwort überschnitten :headbash:


    Du machst das schon ganz richtig, nur würde ich die Verabschiedung weglassen.
    Das ist schon zuviel. Einfach öfter raus und rein gehen, umherlaufen usw.

    Zitat

    er ist in seiner gitterbox... zu knabbern hat er in der box.... ich habe das allein sein auch versucht zu üben während er wach war.... wenn er schläft bekommt er ja so gar nichts mit... ist das dann effektiv ?



    Ja klar, oder ist er sonst NIE alleine?
    Nimmst du ihn mit zum Klo etc?


    Ist er auch sonst in seiner Gitterbox ?


    Wichtig ist, dass die Gitterbox positiv belegt ist. Dass er dort grundsätzlich entspannt drin liegt und sich wohlfühlt. Auch einfach nur so.


    Dann wenn das gut klappt, gehst du raus und rein usw wie man das so macht halt, man sitzt ja nicht den ganzen Tag in einem Zimmer ;) Zimmertüre auflassen, so dass Welpi dich hört. evt. musst du mit ihm reden, kannst auch singen :D , aber er muss dich hören und merkt, okay sie ist nebenan - alles ist gut.


    Dann verlängert man das.


    Wenn der Hund müde ist und sowieso döst oder gar schläft ist es deswegen hilfreich, da ihm dann die Energie fehlt um Rabbatz zu machen und während er so vor sich hin wartet und evt ein Kaudingens bearbeitet, knackt er ein.


    Wenn er sowieso schon schläft umso besser, so tief, dass sie gar nix merken, schlafen die sowieso nicht ;)
    Der kriegt schon mit, dass du den Raum verlässt UND wiederkommst. Das ist ganz wichtig.
    Am Anfang immer schnell wiederkommen und ihn dann nicht groß beachten, außer reden.


    Das muss ganz normal werden. Hund Kennel, Frauchen läuft hin und her, raus und rein und kümmert sich NICHT und Hund kann nicht mit, bekommt KEINE Aufmerksamkeit, muss warten.